Beiträge von Ernalie

    Bisher sind Tunnelzelte für mich ja sowas, was ich garantiert nie haben wollte - dieses Gefummel mit der ganzen Abspannerei finde ich sehr abschreckend. Andererseits sind die Tunnelzelte wohl sehr beliebt, so schlimm kann's also vielleicht doch nicht sein (und sie bieten eben wirklich viel Innenraum).

    Verlass dich auf dein Bauchgefühl. Beim Camping gibt's so viel verschiedenes Zeug, weil die Bedürfnisse so unterschiedlich sind. Nur, weil andere das gut finden, muss es für dich noch lange nix sein. Der Trend geht beim Camping mit Zelt zu immer mehr Luxus. Mehr Platz, mehr Equipment, mehr alles. Ist nicht Jedermanns Sache. Ich bräuchte zb auch nicht mehrere "Zimmer", nen Kleiderschrank, Nachttische und ne mobile Küche. 🤷🏼‍♀️ Andere kommen ohne nicht aus.

    Ich bin vor 2 Jahren in einem Zelt mit meiner damals 2 jahrigen Tochter gereist. Das Zelt war so groß wie die Luftmatratze, die drin war. Wir hatten einen kleinen Gaskocher und sonst nix. Für mich vollkommen ausreichend. Mehr hätte ich auch nicht gewollt, weil mir das Handling alleine auch viel zu kompliziert gewesen wäre.

    Schau dir mal Altra an. Weiß jetzt nicht, ob du sowas wie Turnschuhe suchst oder eher Wanderschuhe oder sowas. Aber Altra hat ne sehr breite Zehenbox und gute Dämpfung. Für mich teilweise schon zu viel.. Bin aber auch sehr flache Schuhe gewohnt.

    Ob das pädagogisch wertvoll ist? Mir war das in dem Moment vollkommen egal. Irgendwann sind auch meine Grenzen erreicht. Ich verlange nichts was die Kinder in ihrem Alter nicht leisten können, aber wenn ich merke dass bewusst provoziert/Mist gebaut wird dann sag ich denen auch klipp und klar was ich davon halte. Sie wissen dass Mama richtig sauer werren kann und es Konsequenzen gibt. Diese sind nie unfair, immer vorhersehbar und vorher angekündigt mit Chance es wiedergutzumachen bevor sie eintreten.

    Das ist doch auch genau richtig.

    Pädagogisch wertvoll.. naja. Bin ich sicher auch nicht immer. Wie gesagt, nichts in meinem Leben hat mich jemals so an meine Grenzen gebracht wie dieses Kind.

    Ich glaube, wir haben alle schon Mal mit Konsequenzen gedroht, die irgendwie halbwegs unsinnig waren. Und generell sollen Kinder natürlich lernen, dass auch die Eltern Grenzen und Gefühle haben. Wäre ja fatal, wenn nicht. Kinder lernen durch Vorleben und Spiegeln. Eine niemals wütende Mutter kann ja nicht vorleben, wie man Wut sinnvoll kompensiert. Eine Mutter, die ihre Wut überspielt wirkt nicht authentisch und sendet gegensätzliche Signale.

    Um was es hier ging war ja nicht, Konsequenzen anzudrohen und durchzuziehen sondern dass entweder das Gefühl ANDERER Leute vom Verhalten des Kindes abhängt (Oma ist traurig wenn...) und Zuneigung entzogen wird (der Weihnachtsmann mag nur liebe Kinder). Es geht um das ausgelöste Gefühl. Mir zumindest.

    Mir sind aber gewisse Dinge wichtig, weil sie Folgen haben können. In Bezug auf diese Themen hier: Meine Tochter muss für mich unbedingt wissen, dass sie immer geliebt wird, auch wenn sie gerade nicht "lieb" ist.

    Und dass man intim mit jemandem ist, weil man selbst das möchte. Nicht aus Gefälligkeit.

    Inwiefern willst du das bestätigen können, wenn du noch nie die Hand erhoben hast?

    Wahrscheinlich genau so mit meinem Gefühl wie du, wenn du sagst, dass die Menschen, die das nicht nach außen tragen, das systematisch machen und nicht "nur" die Beherrschung verlieren. Oder verprügelst du regelmäßig hinter verschlossenen Türen jemanden? 🤷🏼‍♀️

    Ich bleibe dabei, dass ich glaube, dass sowas oft hinter verschlossenen Türen passiert, weil es (natürlich teilweise zurecht) stigmatisiert ist und die Menschen Angst haben, irgendwo hin zu gehen und zu sagen: "ich brauche Hilfe, ich habe mich nicht unter Kontrolle".

    Fängt schon dabei an, dass das Hilfesystem undurchsichtig ist und die Menschen oft glauben, dass Jugendamt gleichbedeutend mit Inobhutnahme ist.

    Wer keine ausreichende Kontrolle über sich hat, geht nämlich auch Chef, Kollegen und den wie einen Schrank gebauten Türsteher an.

    Naja. Mich persönlich hat noch nichts so sehr an meine Grenzen und darüber hinaus gebracht wie ein eigenes Kind zu haben. Kein Türsteher und kein Chef.

    Ich war noch nie gewalttätig irgendjemandem gegenuber. Auch nicht meinem Kind gegenüber.

    Aber ich persönlich kann deine These überhaupt nicht bestätigen.

    Resi282

    Ich glaube, ich muss jetzt nicht ein drittes Mal erklären, warum ich das Recht auf Selbstbestimmung insbesondere in Bezug auf intime Handlungen extrem wichtig finde. 🤷🏼‍♀️

    Der Impuls soll und muss dabei der Wunsch des Kindes sein und nicht, weil Oma, Papa oder Onkel Hermann sich drüber freut.

    zum Leuchtturm, wo die Otto Filme gedreht wurden, darf man mit Hund auch nicht hin, da musste ich auf dem Parkplatz warten, als mein Mann sich den Leuchtturm angesehen hat, man darf noch nichtmal bis zum Leuchtturm laufen, um dann draußen zu warten :woozy_face: .

    Hups. Dann sind wir da illegaler weise mit Hund hin gegangen 🙈

    Aber kann's sein, dass das saisonabhämgig ist? Da war auch kein Schild oder sowas.. wir waren Ende Oktober 2022 dort.

    Wo ist da die Grenze - darf ich dann auch nicht sagen ich freue mich über die Umarmung/ das gemalte Bild/.... weil es dann wieder eine zukünftige Erwartungshaltung ist? Ich finde da geht ganz viel an Intuition und auch Gefühl verloren wenn ich als Mutter meine gefühle so zensieren muss.

    "Umarme mich, weil ich mich darüber freue" ist aber was anderes als "du hast mich umarmt - das freut mich".

    Und nein, ich muss da nichts zerdenken. Es geht mir tatsächlich ganz leicht von der Hand, dass das Kind keine intimen Handlungen mit mir oder anderen Personen vollziehen muss, damit ich oder jemand anders sich freut. 🤷🏼‍♀️

    Ich bin ja auch Freund von Bauchgefühl. Aber das krieg ich grad noch so hin.

    Natürlich rutscht einem mal so ein Satz raus, mir auch ("Wenn Du nicht aufhörst, irgendwelche Knöpfe am Autoradio zu drücken, kommt Dein Sitz wieder nach hinten. Das irritiert mich und verstellt Dinge, die wichtig fürs Fahren sind."

    DAS ist für mich jetzt aber auch wirklich logische Konsequenz. Die muss man ja auch ankündigen. Natürlich gekoppelt an eine Erklärung, warum das die Konsequenz ist. Das hast du ja gemacht.