Das Problem ist halt, dass es immer Gründe dafür gibt, dass solche Dinge existieren. Ich frag mich halt auch immer, wieso Leute an gut frequentierten Wegen die Kacke ihrer Hunde nicht wegmachen können. Letztes Mal hab ich sogar auf dem Campingplatzgelände Haufen gesehen, obwohl dort überall Tüten hingen und überall tausend Mal stand, dass der Campingplatz keine Gassistrecke ist. Klar kanns trotzdem passieren, dass der Hund sein Geschäft dringend erledigen muss. Aber bitte, dann räumt es doch halt auch weg!!
Uns kam auf dem Rückweg vom Gassi direkt an der CP-Schranke auch ein wild gewordener Hund entgegen, die noch wild gewordeneren Besitzer hinterher. Mit Leckerliedose in der Hand. Verzweifelt beim Versuch, den Hund wieder einzufangen. Zu dritt. Da frag ich mich doch.. Warum war der überhaupt ohne Leine. Am ganzen CP war Leinenpflicht..
Und das werden ja leider keine Ausnahmen sein. Ich hab auch mehrfach festgestellt, dass unser Areal das leiseste am CP war, obwohl dort incl. Karla auch 3 Hunde waren. Von allen anderen hat man richtig, richtig viel Gebell gehört. Ist mir schon klar, dass es Hunde gibt, die "gesprächiger" (wenn man es so nennen will) sind. Aber iiiirgendwie muss es doch da auch ne Möglichkeit geben, dem Hund beizubringen, dass es massiv uncool ist, wirklich JEDEN Menschen, Kind, Roller, Fahrrad, Auto, Hund, etc. mit lautstarkem Getöse zu "begrüßen", der dran vorbei kommt. Mir selbst wäre es unfassbar peinlich, wenn mein Hund dermaßen die Erholung anderer Menschen stören würde.
Wir haben auch Freunde mit so einem Hund. Kleiner Terrier, schon immer extrem laut. Im Alter wurde es leider NOCH schlimmer. Der ist eigentlich dauerhaft irgendwas am Ankläffen. Und wenns ein Grashalm ist, der sich zu schnell bewegt. Oder er seine Besitzer kontrollieren und einschränken will. Tut mir leid, aber ich würde, solange dieser Hund lebt, keinen Urlaub mehr auf Campingplätzen machen oder mir die hinterletzte Ecke reservieren, in der die Reize möglichst gering sind. Das ist einfach kein geeigneter Ort, auch für den Hund nicht. Der ist ja auch dauerhaft im Stress.
Also ja, ich kann verstehen, dass man bei solchen Formulierungen als Hundehalter sagt, dass man dann eben da nicht hin fährt. Vollstes Verständnis. Aber ich kann auch verstehen, woher solche Formulierungen kommen.