Beiträge von Ernalie

    Ich betone ausserdem immer wieder, dass man seine Vertragskonditionen zu Versicherungsbeginn ja kennt und sich bei Abschluss damit einverstanden erklärt.

    Ne. Kennt man eben nicht. Diese random Erhöhungen kennt man eben bei Vertragsabschluss nicht.

    Auf den Rest gehe ich gar nicht mehr ein, weil du meinen Beitrag offensichtlich entweder nicht ganz gelesen hast oder den Rest ignorierst um deine Argumentation zu stärken

    Behandlungen und Diagnostik werden umfangreicher und teurer, alles andere auch. Ich finde es logisch, dass die Beiträge steigen, das hat nix mit loswerden wollen zu tun.

    Das wäre nur dann logisch, wenn auch die Leistung steigen würde. Tut sie aber nicht. Aufgrund des Systems mit der Deckelung hat die AGILA keine höheren Kosten. Kann denen ja wurscht sein, ob das Budget nach einem Tierarztbesuch ausgeschöpft ist, weil es teurer geworden ist oder nach 3, nach der alten GOT.

    Andere Versicherungen erhöhen selbstverständlich auch. Allerdings in einem anderen Rahmen und ohne eine Deckelung, die im Ernstfall alles ist, aber keine Absicherung.

    Du betonst doch immer, wie viel Geld dich dein Hund gekostet hat und du glücklich über eine Versicherung gewesen wärst. In wie weit hätten die da die Beträge, auf die die AGILA deckelt wirklich weitergeholfen?

    Du zahlst ja mehr ein, als das was sie dir an TA Kosten pro Jahr zur Verfügung stellen. 😱 nee beim besten Willen, dass würde ich nicht machen. Dann leg es lieber auf ein Sparkonto, wo du auch noch Zinsen bekommst.

    Falsch gedacht, denn man hat dabei ja auch noch einen unbegrenzten OP Kosten Schutz zusätzlich.

    Also dafür zahle ich 17 Euro bei der Hanse Merkur.

    Wenn ich die abziehe sind das immer noch über 120€ im Monat (1440€ im Jahr!) für eine Versicherung, die ne Deckelung von 600€ im Jahr hat..

    Das ergibt technisch eigentlich überhaupt keinen Sinn. Weil ja der Strom aus der Solaranlage nicht das Stromnetz des Campingplatzes berührt sondern in eine Aufbaubatterie geht. In dem Moment, wo diese voll ist, produziert das Solarpanel auch keinen Strom mehr. Und selbst wenn.. wüsste ich keine Erklärung dafür, wie das einen Stromzähler am Netz des CP beeinflussen sollte. 🤔

    Aber hey, es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber ich bin wahnsinnig neugierig und mein Naturwissenschaften-Hirn springt sofort drauf an, wie die Erklärung dafür lauten könnte 🤣🤣

    Sind bei euch während der Sommerschließzeit die Kitas wirklich zu "zu"?

    Wir nutzen das zwar nicht, da ich durch Teilzeit, Home-Office und Unterstützung von meinen Schwiegereltern kein Betreuungsproblem habe, aber hier gibt es eine Bedarfsabfrage am Jahresanfang und momentan ist die Betreuungszeit in der Sommerschließzeit auch Mo-Fr von 6-16 Uhr. Unser Kiga achtet aber darauf, dass jedes Kind mindestens 2 Wochen am Stück frei hat übers Jahr.

    Bei , bei uns sind alle Schließzeiten alternativlos.

    Eine Regel ala "Kind soll bitte mindestens X Wochen Urlaub im Jahr haben" fände ich total ok. Aber 5 Wochen fremdbestimmt sein find ich durchaus für Kindergarten sehr unschön.

    Wir haben ja den Luxus des Home Office. Ich gehe einfach davon aus, dass ein Schulkind sich mal alleine beschäftigen kann. Das kann ein Kita Kind leider nicht so gut. Meine Tochter zumindest nicht. Also bedeutet Kita Schließzeit auch direkt Urlaub.

    28 Tage? Wow

    Naja. Wenn du davon 25 nehmen musst, weil dein Arbeitgeber dich dazu zwingt, weil deine Arbeitsstätte zu ist, ist das jetzt glaub ich auch nicht die Erfüllung. 🙈

    Der Mindesturlaub in Deutschland beträgt 24 Tage bei einer 6 Tage Woche. 20 Tage bei einer 5-Tage Woche. Ist aber branchenabhängig. Ich kenne solche Ausbeutung nur von handwerklichen Berufen (die leider eh schon dolle ausgebeutet werden..) aber das ist ja nochmal ein anderes Thema.

    Bei uns wurde auch seitens der Eltern mehrfach angefragt, ob man die Schließzeiten nicht vielleicht von 3 auf 2 Wochen verkürzen könnte. Dann hätte man eben auch außerhalb der Ferien auch mal noch Urlaubstage übrig, um mal in den Urlaub fahren zu können. Aber nein, der Träger ist der Ansicht, dass 3 Wochen am Stück Erholung sein müssen.

    Meine beste Freundin kotzt auch ab darüber. 5 Wochen Urlaub zu teuerster Saison mit dem Mini-Gehalt einer Erzieherin wünscht sich wohl kaum jemand. Und das bei ganzen 28 Urlaubstagen . Bleiben ja auch noch 3 übrig nach den ganzen Schließzeiten...