Ich habe einen Doodle. Ich habe diesen Hund sorgfältig ausgesucht. Ich war mir darüber bewusst, dass Doodle keine Rasse ist und dass es daher keine einheitliche Beschreibung von diesen Hunden gibt. Ich habe aber die "Züchtern" sorgfältig ausgesucht. Sie wählt die Hunde über viele Generationen bewusst aus und selektiert auf bestimmte Merkmale, die uns wichtig sind.
Ehrlicherweise hätte ich mich aber vermutlich für einen Golden Retriever oder einen Labrador entschieden, wenn unsere Wohnsituation das hergeben würde. Wir wohnen aber im 3. Stock ohne Aufzug und ich will den Hund gerne tragen können. Ich wollte also nicht den Doodle wegen des Doodles sondern weil ich irgendwie einen Retriever in Pudelgröße wollte. 🙈
Die Rechnung ist auch voll aufgegangen. Ich habe einen unfassbar ausgeglichenen Hund bekommen, der happy mit dem Familienleben ist, in der Großstadt nicht überfordert ist und sich als Therapiebegleithund eignet. Ich möchte sie, wenn sie alt genug ist, dazu ausbilden (oder eher uns beide 😄).
Karla ist mein dritter Welpe und mit Abstand der Unkomplizierteste von allen. Die hatte nicht ein Mal die "5 Minuten", die Welpen oft so haben, wenn sie überreizt sind. Sie ist jetzt ein Jahr alt und bisher ist sie wirklich absolut unkompliziert. 😄
Einzig die Sache mit dem Alleinbleiben ist leider problematischer, als erwartet. Aber das bekommen wir schon auch noch hin.