Beiträge von Ernalie

    Immerhin so anständig war die Agila aber in allen Kündigungswellen, es wurde nicht einfach nur gekündigt, sondern meines Wissens nach immer eine Folgeversicherung angeboten.

    Nö. Ich kenne auch Leute, die einfach nur gekündigt wurden. Uns wollten die wahrscheinlich behalten, weil wir in 14 Jahren nie etwas eingereicht haben. Wir haben von denen lediglich das Geld für die Einschläferung bekommen. Und dennoch haben sie die Konditionen verschlechtert, falls im Alter doch was kommt.. 😄

    Ich kann's nur immer wieder sagen..

    Ich hatte Lena bei der AGILA versichert. 2009 habe ich sie versichert für 40€ im Monat. 2022 wurde sie eingeschläfert. Also vor den Erhöhungen. Da war der Beitrag schon bei 80€. Hatte sich also verdoppelt ohne GOT Erhöhung zwischendurch.

    Ich wurde dabei unter anderem auch in einen Tarif mit schlechteren Konditionen überführt (gezwungen), weil es unseren alten angeblich nicht mehr gab. Die wissen schon, wie sie das Risiko von alten Hunden zu ihren Gunsten absichern. 😉

    JETZT weiß ich wieder, warum ich Campingplätze nicht mag. Die letzten Tage konnte ich fast dem Irrglauben aufsitzen, dass ich Campingplätze doch gar nicht so schlimm finde. Hier im Norden Texels auf diesem kleinen, schönen, ruhigen Platz hab ich mich echt wohl gefühlt. Seit gestern sind hier die Pfingstgäste eingeflogen... Alles voll. Der Weg zur Dusche morgens Völkerwanderung. Toiletten immer voll. In Ruhe mit dem Hund gehen ist voll vorbei. Alle 3 Meter andere Hunde. Es ist laut und überall sind Menschen.

    Heute morgen um halb 7 haben Eltern ihre 3 Kinder auf Rollern losgeschickt. Die sind über den gesamten Platz und haben sich gegenseitig angeschrien 🤐

    Ich denke schon über früher abreisen und die eine oder andere Nacht Park4night nach.

    Bei unserem Rüden habe ich Leckerlie rein und Hund rein und Leckerli in den Hund. Das ganze im Wohnzimmer und der Anhänger stand auch am Anfang immer im Wohnzimmer, weil ich den so neu nicht nach draußen stellen wollte :tropf: :lol:

    Nach dem der Hund drin war bin ich auch erst im Haus damit rum gefahren und immer wieder Leckerli rein in den Hund. :lol:

    Ja. So hab ich's auch gemacht. War dann dennoch ein Drama, wenn das Ding sich bewegt. Ich versuche es jetzt mit der Holzhammermethode und hoffe das Beste. 🙈

    Mal ne ganz andere Frage...

    Vielleicht gibt's Erfahrungswerte.

    Karla mag Anhänger fahren jetzt nicht sonderlich. Wir haben versucht das kleinschrittig zu trainieren. Aber am Ende wird sie immer unruhig (sie steht, setzt sich ggf Mal zu , legt sich aber nie ab. Alle paar min versucht sie an den Türen zu kratzen oder beschwert sich kurz), wenn das Teil los fährt. Daher habe ich jetzt von "kleinschrittig eititei" zu "Augen zu und durch" umgestellt. Hat das jemand ähnlich gemacht? Wie waren die Ergebnisse?

    Hast du da also doch andere Erfahrungen gemacht bzw. gibt es tatsächlich Züchter für kleinere Doodle-Rassen?

    Ja. Gibt es. Die Hunde unserer "Züchterin" bekommen alle so 12-15 Kilo. Karla ist schon eine der größten und hat 15.

    Das funktioniert natürlich kaum in der F1 Generation. Da ist es eben eher Wundertüte, wie groß die Hunde werden. Und das schließt dann auch schon die allermeisten Doodle aus, weil die eben einfach Mal schnell verpaart sind nach dem Motto: du hast einen Pudel? Toll, ich habe einen Labrador, lass die mal Babys bekommen, die sind doch grad modern.

    Ich habe einen Doodle. Ich habe diesen Hund sorgfältig ausgesucht. Ich war mir darüber bewusst, dass Doodle keine Rasse ist und dass es daher keine einheitliche Beschreibung von diesen Hunden gibt. Ich habe aber die "Züchtern" sorgfältig ausgesucht. Sie wählt die Hunde über viele Generationen bewusst aus und selektiert auf bestimmte Merkmale, die uns wichtig sind.

    Ehrlicherweise hätte ich mich aber vermutlich für einen Golden Retriever oder einen Labrador entschieden, wenn unsere Wohnsituation das hergeben würde. Wir wohnen aber im 3. Stock ohne Aufzug und ich will den Hund gerne tragen können. Ich wollte also nicht den Doodle wegen des Doodles sondern weil ich irgendwie einen Retriever in Pudelgröße wollte. 🙈

    Die Rechnung ist auch voll aufgegangen. Ich habe einen unfassbar ausgeglichenen Hund bekommen, der happy mit dem Familienleben ist, in der Großstadt nicht überfordert ist und sich als Therapiebegleithund eignet. Ich möchte sie, wenn sie alt genug ist, dazu ausbilden (oder eher uns beide 😄).

    Karla ist mein dritter Welpe und mit Abstand der Unkomplizierteste von allen. Die hatte nicht ein Mal die "5 Minuten", die Welpen oft so haben, wenn sie überreizt sind. Sie ist jetzt ein Jahr alt und bisher ist sie wirklich absolut unkompliziert. 😄

    Einzig die Sache mit dem Alleinbleiben ist leider problematischer, als erwartet. Aber das bekommen wir schon auch noch hin.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin gerade sehr überwältigt gewesen von der Stille und der Weite Texels.

    Campingplätze und ich werden wohl insgesamt keine Freunde, aber ich freue mich auf die kommenden Tage. 😊

    Wie schlimm voll sind die CP denn auf Texel im Moment?

    Gerade ist es echt moderat. In unserem Abteil sind 8 Stellplätze, davon sind 3 belegt. Ich weiß allerdings, dass es über Pfingsten mehr wird, weil ich die Auslastung bei der Buchung ableiten konnte. Ich glaube, am Pfingstwochenenende sind wir hier extrem voll. 🤐

    Ich "freue" mich schon. 😂