Beiträge von Ernalie

    Nein, das hast du so nicht geschrieben. Du hast geschrieben, dass die Versicherung kündigen kann, wenn der Fall abgeschlossen ist. Das ist jetzt ne Feinheit. Aber die Versicherung kann kündigen bei EINTRITT des Falls. Das bedeutet dann quasi, dass die Versicherung genau DIESEN Fall weiter zahlen muss, alle anderen, die möglicherweise zeitgleich eintreten aber nicht.

    Nehmen wir folgendes Beispiel:

    Der Hund hat eine langwierige Krebserkrankung.

    Nach deinem Modell würde das Versicherungsverhältnis also weiter laufen, bis der Fall beendet ist. Bedeutet, alle Dinge, die nach Eintritt des Falls auftreten, müssten von der Versicherung ebenso übernommen werden, weil das Verhältnis noch läuft. Bei einer Krebserkrankung kann das unter Umständen bis zum Lebensende sein.

    Was aber richtig ist:

    Das Versicherungsverhältnis kann nach Eintritt des Falls gekündigt werden. Das Versicherungsverhältnis ist dann erloschen, aber es muss genau dieser eine Fall (die Krebserkrankung in dem Beispiel) weiter gezahlt werden. Ansonsten aber nichts.


    Also genau genommen: Ja, dieser eine Fall wäre dann abgesichert. Bin mir aber nicht sicher, in wie weit Begleitumstände von schweren Erkrankungen dann mit in diesen einen Fall gelten oder nicht. Aber tatsächlich wird das mit ein Grund sein, warum man so selten davon hört, dass Versicherungen bei schweren Fällen gekündigt werden. Sie werden eher bei denen gekündigt, wo nach Kündigung keine Folgekosten entstehen.

    Ich weiß jetzt nicht, obs bei allen Versicherungen so ist, aber ich bin der Meinung, dass die immer kündigen können, den Fall an sich aber weiter tragen müssen solange er existiert. Eine Kündigung im Falle einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung würde denen also für den einen Fall nix bringen. Kommen aber viele kleine Fälle zusammen und der Hund ist deswegen "zu teuer", wird durchaus gern gekündigt.

    Sorry, ich hatte mich auf das eingefpgte Zitat bezogen. Und da stand "den einen gröberen Schadensfall" und nichts von vielen kleinen Fällen.

    Und sorry, wenn dieser eine gröbere Schadenfall Eintritt, kann die Versicherung nicht sagen " nö, zahlen wir nicht, dafür kündigen wir jetzt sofort". Oder ist das hier auch wieder vielen so ergangen?

    Hab ich geschrieben.. Meines Wissens nach kann die Versicherung kündigen, muss diesen Fall aber dennoch bis zum Ende tragen.

    Kann man sich jetzt überlegen, ob man das so gut findet. Hast du nur den letzten Satz gelesen? :ka:

    ...dann einen gröberen Schadensfall einreichen muss und mir dann in der Situation (für die ich die Versicherung ja abgeschlossen habe) gekündigt wird...

    Das geht aber glaub ich nicht, soweit ich weiss. Der eingereichte Fall muss seitens der Versicherung innerhalb des laufenden Vertrages geleistet werden.

    Danach können Sie natürlich kündigen. Du auch.

    Ich weiß jetzt nicht, obs bei allen Versicherungen so ist, aber ich bin der Meinung, dass die immer kündigen können, den Fall an sich aber weiter tragen müssen solange er existiert. Eine Kündigung im Falle einer Krebserkrankung oder chronischen Erkrankung würde denen also für den einen Fall nix bringen. Kommen aber viele kleine Fälle zusammen und der Hund ist deswegen "zu teuer", wird durchaus gern gekündigt.

    Das ist auch eine Sache, die hier gar nicht gut klappt.
    Mittlerweile bin ich bei 1 1/2h angekommen.
    Wenn der Tag vorher anstrengend war oder der Tag selber, dann bleibt sie schlechter alleine, findet langsamer zur Ruhe usw.
    Wenn ich nur eine "normale" Runde gelaufen bin, dann ist es für sie leichter.

    Naja, ich melde mich auch mal wieder.

    Momentan schafft sie zum Teil nicht mal ein paar Minuten - keine Ahnung warum.

    Also fangen wir bald wieder von vorne an, momentan schaffe ich es einfach nicht zu üben, also schleife ich sie überall mit oder sie bleibt eben in der Box alleine. Das hat bisher auch gut funktioniert - bis sie bei meinen Eltern alleine bleiben musste und der Nachbar irgendwann meine Mutter anrief, der Hund würde seit 2h jaulen. Na toll.

    Momentan ist sie aber auch anscheinend sehr pubertär und ich glaube es hängt damit zusammen. Einerseits ein sehr erwachsener Hund und andererseits totale Umbauphase.

    Kommt vielleicht ne Läufigkeit? Da wars bei uns auch nochmal extra schlimm

    Aber ist nicht alleine der Faktor Alter mit der Zeit ein höheres Risiko?

    Ja, deswegen gibts auf Fälle, in denen Leuten gekündigt wurde, die nie etwas eingereicht haben.. Uns zum Beispiel bei der Agila :grinning_squinting_face: Man hat uns zwar "gütigerweise" einen anderen Tarif angeboten mit weniger Leistung, kleinerer Leistungsgrenze und höheren Kosten, aber im Grunde hat man uns das, was wir abgeschlossen haben, einfach gekündigt, als der Hund 12 war. Da hatte ich schon 12 Jahre eingezahlt und genau nichts eingereicht.

    Ich kann dir da leider auch nicht ganz so viel Hoffnung machen. Meine schon im kleinsten Alter sehr willensstarke Tochter ist jetzt 4,5 und NOCH willensstärker 🙈

    Was machen, nur weil ich es sage? No way. Was sie nicht versteht, macht sie auch nicht.

    Gibt immer Mal wieder Phasen oder Tage, wo sie kooperativer ist. Oft haben wir aber auch Streit.

    Generell versuche ich den Streit auf das zu beschränken was wirklich wichtig ist und alles andere einfach hinzunehmen. Sonst würden wir den ganzen Tag nur streiten. Wenn ich etwas ernst meine, dann aber wirklich bierernst und dann verhandle ich auch nicht. Ich kann dann gern erklären, warum das so ist. Aber die Entscheidung revidiere ich nicht.

    Druck führt hier zum totalen Shutdown und es geht nix mehr. Je vehementer ich bin, desto mehr Gegendruck erzeuge ich.

    Der Hofladen war unfassbar toll. Die Toilette war leider nur zu den Ladenzeiten nutzbar und als ich heute Zähne putzen wollte, war das fast ein Ding der Unmöglichkeit und nur unter dem Versprechen das Waschbecken zu putzen möglich.

    Das ist ja ätzend unfreundlich 😳 ich putze Zähne allerdings auch einfach Outdoor 😄

    Menschliche Nachbarn hatte ich auch, die drei haben im Dachzelt/Autozelt geschlafen. Find ich irgendwie krass. Ich muss zugeben, ich fand sie etwas doof. Nach meinem freundlichen "Hallo" kam direkt die Frage ob ich meinen Marderschreck die ganze Nacht an habe. Und als ich meinte, ich wüsste nicht wie der aus geht, meinte sie "Naja wir schauen mal, wir haben zur Not noch einen anderen Platz etwa eine Stunde von hier".


    Ich hab angeboten mich weiter weg zu stellen, wollten sie aber nicht. Ich hör den Schreck nicht, kann mir vorstellen das man da sensibel reagiert. Aber da wir hier Marder haben und ich mitten am Tag in Weimar einen Marder über einen Parkplatz hab hopsen sehen, dachte ich nicht daran den aus zu machen.


    Sie sind dann geblieben und haben abends noch lange gewürfelt :lepra:

    Was ist denn "krass" an dem Dachzelt? 🤔

    Kniffler hatten wir diesmal auch Mal wieder. Ich verstehe nicht, wieso man um 22:30 nicht etwas Rücksicht nehmen kann und halt den Becher nicht 20x schüttelt und mit Schwung auf den Tisch haut.. 🤷🏼‍♀️

    Aber das war eh ne komische Truppe. Ab vormittags Bier getrunken, obwohl sie mit ca 9 Jahre altem Kind da waren. Und den ganzen Tag prollige Sprüche.

    Wir sind auch wieder da. Fast 2 Wochen Holland waren echt toll und wir hatten MEGA Glück mit dem Wetter. 12 Grad waren angesagt. Wir hatten aber 20-25 und strahlenden Sonnenschein. 😄

    Zuerst waren wir über Park4night auf einem Bauernhof bei Groningen. Da war es echt schön und sehr ruhig.

    Danach waren wir auf Texel. Auf einem eher kleinen Campingplatz, auf dem es nur über Pfingsten (zu) voll wurde. Texel an sich hat mich echt begeistert. Für Urlaub mit Hund und Kind einfach ein Traum.

    Wir sind zufrieden wieder angekommen. Haben allerdings einen Tag verkürzt und so Regen und Sturm dort gelassen und unseren Urlaub mit einem schönen, sonnigen Tag abgeschlossen. 😊

    Learning ist: 3 Personen, ein Hund, 3 Fahrräder und 2 Fahrradanhänger passen in (und an) einen kleinen Van. Sind aber auch ziemlich viel Räumerei, wenn man den Standort wechseln will. Glaube in Zukunft machen wir unseren "Hopping"-Urlaub eher ohne Fahrräder 🙈

    Du schreibst, der Hund ist 10 Jahre alt - was ist das denn für eine Rasse, der in dem Alter schon solche Probleme hat? Du mußt nicht antworten, bin nur etwas verwundert, weil 10 ja auch für nen großen Hund jetzt nicht gerade "Methusalem" ist - außer, es wäre eine Dogge o.ä. (leider).

    Neben dem, was flying-paws geschrieben hat, finde ich diese Bemerkung auch in diesem thread sehr daneben. 😕

    Als er auf dem ersten Video vorne weg knickt und hin fällt ist mir ein lautes "oh nein" rausgerutscht und mir wurde kurz ganz eng im Bauch.

    Ich (meine Meinung) finde nicht, dass das noch ein würdiges Hundeleben ist und würde ihn gehen lassen. Fremdbetreuung wäre für mich in so einem Zustand gar keine Option mehr. Ich wünsche mir für meinen Hund ein Gehen in seinem gewohnten Umfeld. Und nicht noch Stress im Sterben.