Beiträge von Ernalie

    Hatten wir nicht neulich das Thema "Telefonieren auf dem Campingplatz"?

    Ich bin diese Woche zur Weiterbildung und campiere wahrenddessen auf dem Campingplatz. Neben mir ist ein Mann, der GANZ wichtig ununterbrochen und laut telefoniert, während sein Hund neben ihm fiepst und jammert..

    🙄

    Also ehrlich. Sich laut unterhaltende Leute find ich nicht Mal einen Bruchteil so nervig wie telefonierende..

    Ich finde lediglich eine Urinuntersuchung bei einem Hund, der dauerhaft irgendwo hin pinkelt (meinetwegen auch markiert, macht keinen Unterschied) relativ dürftig. Ist dem TA da nicht noch mehr in den Sinn gekommen? Die Blase muss untersucht werden, Harnröhe, Darm, Beckenboden, Prostata.. Mit der Urinuntersuchung kann man lediglich die Zusammensetzung des Urins kontrollieren und ggf. eine Entzündung oder Nierenfunktionsstörungen erkennen. Aber ganz bestimmt nicht, ob alle Organe richtig funktionieren.

    Deswegen hatte ich auch so gezielt nachgefragt. Wenn ich nicht wirklich einen absolut unzweifelhaften Grund finden kann, der alleine im Verhalten liegt (Stress, Unerzogenheit, nicht stubenrein sein, etc.) würde ich die körperlichen Untersuchungen vor jedes Training setzen. Das ergibt ansonsten einfach keinen Sinn..

    Ach komm, sei doch nicht so kleinlich mit dem Tierarzt.

    Naja, den will ich gar nicht verurteilen. Man weiß ja nicht, was der als Grundlage für seine Untersuchungen hat oder auch nicht.

    Ich kann hier nur sagen, was ICH anhand dieser Beschreibungen hier machen würde.

    Ich finde lediglich eine Urinuntersuchung bei einem Hund, der dauerhaft irgendwo hin pinkelt (meinetwegen auch markiert, macht keinen Unterschied) relativ dürftig. Ist dem TA da nicht noch mehr in den Sinn gekommen? Die Blase muss untersucht werden, Harnröhe, Darm, Beckenboden, Prostata.. Mit der Urinuntersuchung kann man lediglich die Zusammensetzung des Urins kontrollieren und ggf. eine Entzündung oder Nierenfunktionsstörungen erkennen. Aber ganz bestimmt nicht, ob alle Organe richtig funktionieren.

    Deswegen hatte ich auch so gezielt nachgefragt. Wenn ich nicht wirklich einen absolut unzweifelhaften Grund finden kann, der alleine im Verhalten liegt (Stress, Unerzogenheit, nicht stubenrein sein, etc.) würde ich die körperlichen Untersuchungen vor jedes Training setzen. Das ergibt ansonsten einfach keinen Sinn..

    Wollts grad sagen. Ich kenn das aus dem Bekanntenkreis auch von einem Welpen, bei dem später Diabetes diagnostiziert wurde.

    Ich habe mich nie groß mit Diabetes beschäftigt, v.a. nicht beim Hund.

    Was käme denn da auf mich zu? Ganz explizit auch was Arbeitstauglichkeit und Fitness angeht?

    Wenn ich google finde ich nur was Richtung "bei richtiger Behandlung hat der Hund eine fast normale Lebenserwartung". Was nirgends steht ist wir er dieses Leben lebt und er klingt für mich als sollte ich diese Frage stellen.

    Also der Hund der Bekannten war kein sportlich geführter Hund. Das war ein Familienhund ohne besondere Aufgaben. Auf mich wirkte er vollkommen normal. Er bekam Insulin und wurde 14,5 Jahre alt.

    Vermutlich kennst du dich mit den Bestimmungen bei jagdlich geführten Hunden besser aus als ich.

    Ich drücke dir sehr die Daumen, dass es eine für euch möglichst wenig einschränkende Sache ist!! :kleeblatt: :kleeblatt:

    Aus eigenem Interesse: Wie sicherst du die Kisten während der Fahrt?

    Ich find so ein Himmelbett ja irgendwie sehr cool. Allerdings auch nur für eine Person. Zu zweit stelle ich mir das logistisch schon echt schwierig vor in dem Bett.

    Aber es ist doch immer wieder interessant, was es so alles gibt. :smile:

    Ich weiß, ist verboten, aber vor seinem letzten Urlaub war chicco 16 und wir haben die Impfung bezahlt, wurde eingetragen. Aber aus versehen daneben gespritzt :shushing_face:

    Na Mensch, das sind ja richtig tolle Tipps. :denker:

    Jetzt würde ich mal scharf überlegen, ob man anhand der Dinge, die du hier im DF über dich preisgegeben hast, auf deine echte Identität schließen kann. Dann ist vermutlich der TA auch schnell gefunden. Was bei Impfbetrug passieren kann, hat man ja an all den Corona-Impfbetrügern beobachten können.

    Sorry, aber null Verständnis. Genau so wenig wie für die ganzen Eltern, die versuchen, um die Masern-Impfung rumzukommen. Warum glauben sie, sind diese Krankheiten bei uns kein Thema mehr?

    Wenn man keinen Bock auf Impfen hat, ok.. Find ich zwar mistig, aber nicht mein Bier. Aber dann lasst doch bitte das Reisen mit Hund und Hundekontakte.

    Wieso tut die Lui so unendlich leid? Er hat hier alles was er braucht und ich reiße mir den arsch auf und versuche Tipps die für mich quasi kaum machbar sind umzusetzen.

    Ich glaube, du nimmst das Ganze etwas zu persönlich.. Ich hatte auch mal einen Hund, der unfassbar gestresst war. Obwohl ich wirklich alles versucht habe, dass er es gut bei mir hat. Dennoch war er mega gestresst und tat MIR unendlich leid. Das hatte mit mir selbst gar nichts zu tun.

    Du musst mal wegkommen von diesem "ich mach doch alles" Ding. Ja, das glauben dir hier sicherlich alle, dass dir deine Tiere sehr wichtig sind. Und du bist auch hier sehr involviert. Also machst du dir viele Gedanken. Aber du hast die zielbringende Vorgehensweise noch nicht gefunden. Du hast viele Gedankenansätze. Der richtige war noch nicht dabei. Oder wurde noch nicht konsequent genug befolgt. Das geht auch nicht von heute auf morgen. Der Hund ist seit 3 Wochen bei dir, nimm mal das Tempo raus. Solche gefestigten Verhaltensweisen stellt man ggf. nicht innerhalb von 3 Wochen ab, wenn das bei den Vorbesitzern ordentlich etabliert wurde.

    Wie oft soll ich noch sagen das gesundheitlich alles bis auf die prostata abgeklärt ist

    Du hast aber nicht geschrieben, was genau und wie untersucht wurde. Nicht jeder Tierart hat die Möglichkeiten, eine Blase und die Harnwege vollumfänglich zu untersuchen. Eine Urinprobe (wie du selbst genannt hast) reicht da halt nicht.