Beiträge von Ernalie

    Du zahlst ja mehr ein, als das was sie dir an TA Kosten pro Jahr zur Verfügung stellen. 😱 nee beim besten Willen, dass würde ich nicht machen. Dann leg es lieber auf ein Sparkonto, wo du auch noch Zinsen bekommst.

    Falsch gedacht, denn man hat dabei ja auch noch einen unbegrenzten OP Kosten Schutz zusätzlich.

    Also dafür zahle ich 17 Euro bei der Hanse Merkur.

    Wenn ich die abziehe sind das immer noch über 120€ im Monat (1440€ im Jahr!) für eine Versicherung, die ne Deckelung von 600€ im Jahr hat..

    Das ergibt technisch eigentlich überhaupt keinen Sinn. Weil ja der Strom aus der Solaranlage nicht das Stromnetz des Campingplatzes berührt sondern in eine Aufbaubatterie geht. In dem Moment, wo diese voll ist, produziert das Solarpanel auch keinen Strom mehr. Und selbst wenn.. wüsste ich keine Erklärung dafür, wie das einen Stromzähler am Netz des CP beeinflussen sollte. 🤔

    Aber hey, es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber ich bin wahnsinnig neugierig und mein Naturwissenschaften-Hirn springt sofort drauf an, wie die Erklärung dafür lauten könnte 🤣🤣

    Sind bei euch während der Sommerschließzeit die Kitas wirklich zu "zu"?

    Wir nutzen das zwar nicht, da ich durch Teilzeit, Home-Office und Unterstützung von meinen Schwiegereltern kein Betreuungsproblem habe, aber hier gibt es eine Bedarfsabfrage am Jahresanfang und momentan ist die Betreuungszeit in der Sommerschließzeit auch Mo-Fr von 6-16 Uhr. Unser Kiga achtet aber darauf, dass jedes Kind mindestens 2 Wochen am Stück frei hat übers Jahr.

    Bei , bei uns sind alle Schließzeiten alternativlos.

    Eine Regel ala "Kind soll bitte mindestens X Wochen Urlaub im Jahr haben" fände ich total ok. Aber 5 Wochen fremdbestimmt sein find ich durchaus für Kindergarten sehr unschön.

    Wir haben ja den Luxus des Home Office. Ich gehe einfach davon aus, dass ein Schulkind sich mal alleine beschäftigen kann. Das kann ein Kita Kind leider nicht so gut. Meine Tochter zumindest nicht. Also bedeutet Kita Schließzeit auch direkt Urlaub.

    28 Tage? Wow

    Naja. Wenn du davon 25 nehmen musst, weil dein Arbeitgeber dich dazu zwingt, weil deine Arbeitsstätte zu ist, ist das jetzt glaub ich auch nicht die Erfüllung. 🙈

    Der Mindesturlaub in Deutschland beträgt 24 Tage bei einer 6 Tage Woche. 20 Tage bei einer 5-Tage Woche. Ist aber branchenabhängig. Ich kenne solche Ausbeutung nur von handwerklichen Berufen (die leider eh schon dolle ausgebeutet werden..) aber das ist ja nochmal ein anderes Thema.

    Bei uns wurde auch seitens der Eltern mehrfach angefragt, ob man die Schließzeiten nicht vielleicht von 3 auf 2 Wochen verkürzen könnte. Dann hätte man eben auch außerhalb der Ferien auch mal noch Urlaubstage übrig, um mal in den Urlaub fahren zu können. Aber nein, der Träger ist der Ansicht, dass 3 Wochen am Stück Erholung sein müssen.

    Meine beste Freundin kotzt auch ab darüber. 5 Wochen Urlaub zu teuerster Saison mit dem Mini-Gehalt einer Erzieherin wünscht sich wohl kaum jemand. Und das bei ganzen 28 Urlaubstagen . Bleiben ja auch noch 3 übrig nach den ganzen Schließzeiten...

    aber seitdem verstehe ich den Gedanken dahinter.

    Ich verstehe den Gedanken dahinter auch, hab ich oben auch geschrieben. Die Umsetzung verstehe ich aber nicht.

    Naturlich möchte ich mit meinem Kind Freizeit und Urlaub verbringen. Ich möchte aber gerne selbst entscheiden wann, solange ich mich noch nicht nach Schulferien richten muss. Aber ich wiederhole mich.

    Abgesehen davon ist es traurigerweise für manche Kinder nicht gerade toll, 3 Wochen ununterbrochen in ihren Familien sein zu müssen.

    Bei uns hat die Kita in den Sommerferien 3 Wochen zu. Alternativlos.

    Kita-Schließzeit. Für mich eine der dümmsten Erfindungen ever. Hat keiner Bock drauf. Weder Eltern noch Erzieherinnen.

    Ich verstehe ja, dass Kinder auch Mal Urlaub brauchen. Aber ich möchte doch bitte selbst entscheiden wann solange ich nicht an Schulferien gebunden bin. 🤦🏻‍♀️

    Der Sinn der UV Kleidung ist auch primär, dass die Kinder im Wasser keinen Sonnenbrand bekommen, außerhalb des Wassers hilft selbstverständlich auch jede andere Kleidung. Jeder, der Mal am Meer im Sommer Urlaub gemacht hat weiß, dass die Reflexion des Wassers der Tod ist. Kinder sollen da zusätzlich geschützt werden. Keine Sonnencreme ist 100%ig wasserfest!

    Der Stoff trocknet schneller als normale Kleidung und die Kleidung saugt den Schweiß nicht auf. UV Kleidung schützt am besten, wenn sie lang ist. Normale Kleidung saugt sich voll und ist vermutlich eher unangenehm beim Schwimmen.

    Damit das Kind sich nicht verkühlt, zieht man selbstverständlich die nasse Kleidung aus, genau so, wie man vermutlich auch normale Kleidung ausziehen würde, wenn sie nass ist.

    Also meine Empfehlung: lange UV Kleidung und Hut. Umziehen, wenn die Sachen nass sind.