Alles anzeigenWarum sollte sie auch? Sie macht ja nix falsch.
Ich finde ja spannend wie unterschiedlich die Antworten hier im Forum ausfallen, je nachdem wer in dem Thread mitschreibt. Hier ist jetzt raus gekommen, dass Menschen am Zaun anpöbeln wohl völlig ok ist und in anderen Threads werden dann doppelte Zähne, Sicherung durch eine Leine oder ähnliches empfohlen.
Aber ich ärgere mich jetzt etwas, dass ich Diego jahrelang am pöbeln gehindert habe, aus Rücksicht vor meinen Nachbarn, die bei uns am Zaun entlang gehen müssen.. Das wäre ja auch für mich viel entspannter gewesen wenn er alleine im Garten hätte bleiben dürfen.
Naja, ich sage mal so...
ICH würde meinen Hund auch nicht im Garten rumpöbeln lassen. Mir wäre das wahnsinnig unangenehm und ich möchte auch nicht, dass sich meine Nachbarn an meinem Hund stören.
Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es verboten ist, dass ein Hund "sein" Grundstück bewacht. Ich würds halt nicht wollen, für mich. Und ich würds auch saunervig finden, wenn mich Nachbars Lumpi jedes Mal ankläfft. Weil ich es im Privatgebrauch grundsätzlich überflüssig finde, dass Hunde Grundstücke bewachen. Ganz falsch ist es halt dennoch nicht. Da kommen halt unterschiedliche Ansichten zusammen.
Wenn der Hund gefährlich ist, würd ich definitiv auch mehr Absicherung wollen. In Form von doppeltem Zaun oder sowas. Aber nicht jeder Hund, der alles hinterm Zaun ankläfft ist auch gefährlich. Nervig sind sie trotzdem alle
Aus meiner Sicht wäre ich dir also sehr dankbar gewesen, dass du Diego am Pöbeln hinderst. Anderen wäre es vermutlich egal.