Immerhin waren sie hier so schlau und haben früh genug erhöht. Bei Freunden hat die AGILA die auf 1000€ gedeckelte Vollversicherung incl OP Versicherung für einen 14,5 Jahre alten Hund vom Preis her verdoppelt. War nicht so klug, weil sie dann im Jahr 1500€ hätten bezahlen müssen für eine 1000€ Deckelung und eine OP Versicherung, die sie eh nicht mehr in Anspruch nehmen, weil der Hund alt und herzkrank ist.
Da hat wohl diejenige Person, die das entschieden hat, nicht nachgedacht 😅
Aaaaaber ich hab irgendwie Schiss, dass das echt kacke aussehen wird, hab ja auch nur so dünne Haare. Was meint ihr? Andererseits wird es jetzt eh Winter und ich lauf zu 90% mit Mütze rum, also why not?
Habe auch dünne, sehr glatte Haare und hatte genau einmal einen Pony. Ich fand's saunervig. Das Gefussel im Gesicht hat mich irre gestört.
Ich muss sagen ich hab viele Rots probiert. Selbst färben, Drogerie, Directions, Elumen usw. Rot ist halt eine undankbare Farbe weil sie schnell ausblutet.
Färbe mir inzwischen seit 3 Jahren die Haare ausschließlich mit Henna. Meine Haare danken es mir. Sie sind das erste Mal in meinem Leben gewachsen und brechen nicht ab oder sind in den Spitzen total spröde. Viel voller als vorher. Ist zwar nicht so mega rot, wie ich es vorher hatte, dafür muss ich es aber auch nur alle 6-8 Wochen färben, wenn man den Ansatz sieht und nicht alle 2 Wochen, weil das rot super schnell einen Grauschleier hat. Ich kann es nur empfehlen!
Mara konnte als junger Hund keine Sekunde aushalten, die ich aus dem Raum gegangen bin. Wohnung verlassen war nicht möglich. Inzwischen bleibt sie gut alleine, wenn sie merkt dass ich meine normale Tasche statt dem Hundekram vom Haken nehme, hüpft sie einfach aufs Sofa und hängt da rum, bis ich zurück bin - oder auf ihrer Flocke, oder auf dem Bett. Ganz selten mal hat sie Tage, wo sie frustig wird - meistens, wenn mein Weggehen irgendwie stressig und hektisch ist, das kommt aber wirklich sehr, sehr selten vor. Und auch dann reguliert sie sich alleine wieder runter. Ich hätte früher nie gedacht, dass wir mal so weit kommen.
Geholfen hat hier ne Mischung aus konditionierter Entspannung, festen Abläufen, viel Geduld, und letztlich auch ein Umzug, der uns in die Karten gespielt hat.
Was bei uns nicht funktioniert hat, war dieses Rumgerenne, den ganzen Tag raus und wieder rein, Tür auf, Tür zu, was ja oft empfohlen wird. Das hat den Hund wahnsinnig gemacht und mich auch, aber das ist sicherlich auch ne Frage, mit welchem Typ Hund man zu tun hat. Die konditionierte Entspannung war, würde ich sagen, das allerhilfreichste.
Sehr interessant und schön, dass es jetzt klappt! Bei uns ist es nach wie vor nicht so, dass wir nicht den Raum verlassen können. Gerade ist unsere Hündin seit mehr als 20 Minuten hinter einem Türgitter, liegt aber völlig entspannt auf der Couch.
Ich bin theoretisch in Sichtweite in der Küche, aber sie nutzt das gar nicht und bleibt auf der Couch, wo sie mich nicht sehen kann. Das ist selbst dann noch so, wenn ich am Wohnzimmer vorbeilaufe, um in einen anderen Raum zu gehen, wo sie mich nicht sehen könnte. Sie bemerkt, dass ich in einen Raum außer Sichtweite gehe, aber rührt sich nicht.
Wie ich weiter oben schon beschrieben habe, ist die Wohnungstür unser Riesenproblem. Das Geräusch beim Schließen der Tür versetzt unsere Hündin in große Panik. Interessant war, dass unsere Hündin auch bei Freunden, also in einer fremden Wohnung, auf die Wohnungstür reagiert. Als sie dort das Schließen der Wohnungstür vernommen hat (als der Wohnungseigentümer und keiner ihrer Bezugspersonen die Wohnung verlassen hat), konnten wir eine Reaktion bei unserer Hündin feststellen, die sehr nach Stress ausgesehen hat.
Weißt Du, oder jemand anderes, wie man das Geräusch der Wohnungstür desensibilisieren könnte? Mit Leckerlis? Mit ständigen Wiederholungen? Leider haben wir nur diese Tür, um nach draußen zu kommen, sie verknüpft diese also unwiderruflich mit dem Verlassen der Wohnung, um an die frische Luft zu gehen.
Was ich deutlich machen möchte ist, dass unsere Hündin scheinbar unsere potenzielle Verfügbarkeit braucht. Sobald sich die Wohnungstür schließt, kommt sie in riesigen Stress und jegliche Ruhe ist sofort dahin. Sie würde dann sehr laut jaulen und bellen. Das wissen wir aus Erfahrung. Das würde auch passieren (was ich natürlich nicht provoziere), wenn sie wie jetzt schon fast eine halbe Stunde lang keinen Kontakt zu mir gesucht hat und mich nicht einmal sehen wollte in dieser Zeit, ich jetzt aber einfach aus der Wohnungstür rausgehen würde.
Leider ist das Schließen unserer Wohnungstür immer recht laut, da sie von außen keine Türklinke hat.
Es ist seit ein paar Tagen für uns absolute Pflicht geworden, dass immer wenigstens einer von zwei Hauptbezugspersonen in der Wohnung ist, wenn wir keine andere Betreuungsperson für sie haben.
Ergänzung: Nach exakt 30 Minuten hat sie sich nun das erste Mal vor das Gitter gestellt, um mich sehen zu können. Nach zehn Sekunden ist sie wieder außer Sichtweite gegangen und liegt jetzt wieder auf der Couch.
Alles anzeigen
Da hilft tatsächlich nur Desensibilisierung. Also einfach eine Million Mal am Tag Tür auf und zu und nix passiert. Keiner geht raus, keiner kommt rein. Einfach auf und zu.
Das dann auch mit Jacke anziehen, Schlüssel in die Hand nehmen, etc.
Ich bin ja auf Instagram unterwegs und folge da einem Friseur. Je öfter ich den sehe, desto mehr wünsche ich mir auch, dass auch bei den Preisen ein Umdenken statt findet. Die sollten nach Arbeitszeit bzw. -aufwand abrechnen und nicht nach Herren oder Damenfrisur.
Quasi Unisexpreise. Versteht ihr was ich meine?
Absolut. War neulich Spitzen schneiden. Ich habe etwas längere, ganz gerade geschnittene Haare ohne Stufen, Pony oder sonstwas. Hat unter 10 min gedauert und ich hab 50€ bezahlt.
Ein "normaler" Pony ist echt perfekt für deine Gesichtsform find ich :-) oder n schnöder Mittelscheitel
"N schnöder Mittelscheitel" ist so gaar nix für mich leider. Wäre ja auch lieber gern ein bisschen "cooler" (so wie Gen Z mit den geilen Mittelscheiteln und dann diesen Strähnen links und rechts immer *-*), aber mir stehts irgendwie gar nicht, ich mag mich mit Seitenscheitel echt lieber. Aber so ein Pony, vor allem, wenn er vielleicht noch etwas kürzer ist, da hätt ich vielleicht nochmal Bock drauf... das "Aber", darauf komm ich später nochmal...
Jemand hatte die Idee die glatten Haare vorn zusammenzunehmen bzw ne Art Halbhochsteckfrisur zu machen.
Kannst du davon mal ein Bild schicken? Ich kanns mir vorstellen, glaub ich. Hatte eine Zeit lang (als mir die oberen Haare wegen der Blondierung so abgebrochen waren) auch immer nen kleinen Knödel einfach mit den vorderen, seitlichen Haaren gemacht. Das war ne top Übergangslösung und sah eigentlich auch niedlich aus.
Beim Pony musst du gucken, ich habe ja auch so sehr glatte und fusseilige Haare. Ich würde unglaublich gerne Pony tragen, halte das Gefühl dieser Haare im Gesicht aber überhaupt nicht aus. 🙈
DAS ist ein Thema leider.
Ich hab aufgrund von Medis mit Hitzewallungen zu kämpfen und schwitze da manchmal auch ganz unvermittelt an der Stirn wie Sau. Aber da ich im Oktober erst den Termin hab, könnt ich da schön über die Wintermonate das ja mal testen und ansonsten ist der Pony auch bis nächsten Sommer etwas rausgewachsen.
Das Ding ist halt, dass ich Pony immer mag, bis ich ihn dann 2 Wochen hab. Dann HASSE ich ihn.
Ansonsten wegen der Farbe wäre vielleicht diese Balayage technik was? das hat man noch bisschen mehr "leben" im Haar wegen der verschiedenen Töne.
Daran hab ich auch schon gedacht. Da ist dann das Rauswachsen auch nicht mehr das Problem. Sieht ja immer schnell "assi" aus, wenn man nen dunklen Ansatz hat und sonst helle Haare.
Aber ich nehm mir erstmal die Ideen so mit für den Friseurbesuch, dass ich über den Pony nachdenke und vermutlich wieder Strähnen machen lasse und wieder in diese Richtung gehen werde:
Und zum Kopfhaut durchsehen gilt das gleiche wie für Pickel und Poren...
Nicht so nah an den Spiegel gehen und nicht aus komischen Winkeln fotografieren. Fast niemand wird deinen Kopf von oben anschauen ☝🏻
Ist n guter Tipp. Man guckt sich selbst natürlich viel zu kritisch an. Ich hab im Bad so n ultra helles Licht am Spiegel. Wenn ich da mit dem anderen Spiegel dann so von hinten oben auf meinen Kopf gucke, könnt ich heulen, weil das SO schlimm aussieht. Da sind so wenig Haare! Aber du hast vollkommen Recht. Die wenigsten Menschen gucken mir so genau in so einem Licht hinten oben auf den Kopf.
Und ey... ich kanns eh nicht ändern. Es ist wie es ist.
Achso, Thema Pixie: Ich LIEBE kurze Haare. An Frauen grundsätzlich und an mir auch. Aber dieser Übergang wenn man sie wieder länger haben möchte, ist so schrecklich. Und ich bin so froh endlich wieder bei "länger" zu sein. Ich glaub ich brauch noch 1-2 Jahre, dann kommen sie nochmal richtig ab. Überlege ja auch immer wieder nochmal einen Kahlschlag zu machen.
Ich füttere meist auch Reinfleischdosen + selbst gekochtes. Lima wiegt 24kg, bekommt 300g Fleisch am Tag. Aber dafür halt mehr Gemüse und Kohlenhydrate. Ich habe bewusst einen recht geringe Fleisch-/Proteinanteil und habe mir die Zusammensetzung von Futtermedicus ausrechnen lassen.
Also vielleicht ist es eine Idee, bei großen Hunger z.B. den Gemüseanteil zu erhöhen? Oder evtl auch dem KH Anteil, wenn der Hund es verträgt und nicht übergewichtig ist...
Der Hund ist sehr schlank. Ich weiß halt nicht, ob sie nur deswegen mehr essen möchte, weil es ihr so gut schmeckt. Ich kann mir vorstellen, dass ich auch die vierfache Menge hinstellen könnte und sie würde es essen 😅
Ich habe mit 250g Fleisch am Tag + 120g Gemüse und KH schon die größte Menge der Empfehlung genommen.
Ich versuche mal die Gemüsemenge zu erhöhen und schaue, ob sie dann immer noch sucht.
Wir sind gerade auf Reinfleischdose (Lunderland) + frisch gekochte Komponenten umgestiegen. Karla liebt es und verträgt es bombastisch im Vergleich zu jeglichem Trockenfutter, was wir ausprobiert haben. Ich finde die empfohlene Menge irgendwie recht wenig.
Karla wiegt 12kg und ich bin mit großzügiger Schätzung bei 360g Gesamtmenge, davon 250g Fleisch, am Tag gelandet. Ich bin dabei nach den 3% gegangen, die empfohlen werden.
Irgendwie sieht das wenig aus und Karla rennt auch danach suchend in der Gegend rum. Kann aber auch sein, dass sie es einfach so lecker findet, dass sie deswegen mehr sucht 🤣
Wir haben sie gewogen bevor wir gestartet sind, damit wir in Zweifel nachsteuern können, wenn sie abnimmt oder zunimmt.
Eine Bordbatterie mit 100ah, die ist neu . Kühlschrank über Gas und ein Solarmodul. Ohne Heizung, bzw Heizung nur vor dem Duschen im Sommerhalbjahr, stehe ich durchweg autark, da ist mittags die Batterie schon wieder voll. Letzte Woche gingen 4 Tage, weil nur abends und nachts die Heizung an war. Aber ab jetzt wird es knapp.
Wie benutzt du denn das Solarmodul? Und wie viel Watt hat es? Wenn wir unseres permanent draußen stehen haben, läd es auch ohne direkte Sonne ganz ordentlich, um die Nacht wieder die Heizung verwenden zu können. Nun ist unser zu heizen der Raum im Van natürlich ziemlich klein. Habe keine Vorstellung, wie der Verbrauch bei mehr Platz sein würde.
Lass mir bloß den Glauben, der Gedanke daran dass es nicht an der Sprachbarriere sondern an reiner Unprofessionalität liegt ist irgendwie noch erschreckender
NICHT klicken!!!
Leider weiß ich sehr genau und aus erster Hand, was in Hannover bei Figo so gemacht wird 🤐 und wie viel in Holland (Spoiler: nichts)
Ich nehme dir die Illusion nicht. Nicht den Spoiler anklicken