Beiträge von Ernalie

    In Punkto Gleichberechtigung ist sicher noch viel zu tun, allerdings bin ich persönlich und auch meine beste Freundin ein gutes Beispiel dass es mit entsprechendem Einsatz auch als Frau gut mit einem MINT Beruf zu schaffen ist.

    Und glaubst du, alle die hier pro Gleichberechtigung schreiben sind arme weibliche Würstchen, die es nicht weit geschafft haben in ihrem Leben?


    What the hell.. es bestreitet doch keiner, dass Frauen diese Berufe nicht ausüben können oder keine Karriere machen können. Es geht vor allem darum, dass diese Möglichkeit nicht immer auf einer freien Entscheidung basiert.


    Einen aufrichtigen Glückwunsch, dass du und deine Freundin das Privileg genossen habt, so sozialisiert worden zu sein, dass ihr das erreichen konntet. Das Privileg hat leider nicht jede.


    Macht Mal eine Umfrage, wie viele Frauen fest dran glauben, dass die Mutter die Person sein sollte, die Elternzeit nimmt und die Kinder erzieht. Ich kann das Ergebnis vorweg nehmen. Es sind über 75% (!!!).

    Macht Mal eine Umfrage, wie viele Menschen denken, dass Jobs wie Erzieher*in, Krankenpfleger*in, Medizinische Fachangestellte, Friseur*in Frauenberufe sind.


    Ja, man hat den freien Willen, als Frau aus diesen Mustern auszubrechen. Dazu muss man aber über gewisse Voraussetzungen verfügen.


    "Schau Mal, wir können das, dann können das alle" ist halt leider nicht richtig.

    Das ist auch keine Frage des Geschlechts, denn z. B. eine MINT-Ausbildung darf jeder machen, der eigene Nachwuchs spielt in dem Alter i. d. R. noch keine Rolle. Da haben viele aber keinen Bock drauf.

    Es gibt aber leider keine Chancengleichheit.

    Faktoren sind da nicht nur das Geschlecht sondern auch andere, wie zb sozialer Status, Herkunft, etc

    Dass Frauen oft Berufe ausüben, die wenig Geld einbringen, hat auch nicht nur was mit eigenen Kindern zu tun sondern vor allem mit Sozialisation.


    Einfach zu sagen: du hast ja die Wahl, hättest ja was anderes machen können, ist ein bisschen zu einfach.


    Auch die Rechnung: mehr Fleiß, mehr Geld, geht leider nicht auf.

    Es gibt einen Haufen Studienberufe, die wahnsinnig schlecht bezahlt sind. In der Informatik kann man gut Geld verdienen mit einer normalen Ausbildung oder sogar als Quereinsteiger.

    Das finde ich tatsächlich interessant. Eine gute Freundin von mir hatte auch einen LHC, der quasi voll auf deine Beschreibung von Lucifer passt.

    Bei kleinsten Reizen ist die komplett aus der Haut gefahren und alle mit ihrem "Gejodel" beglückt.. Zu Hause aber der ruhigste Hund auf der Erde. Besuch überhaupt kein Thema. Sehr freundlich zu Kindern. Aber draußen.. übel.


    Ich kann nichts Sinnvolles beitragen, weil die Freundin das trotz viel Training nie in den Griff bekommen hat. Aber fands interessant, dass das ausgerechnet auch ein LHC war.

    Naja. Was ist schon "wichtiger". Mein Mann ist Informatiker, ich Sozialarbeiterin. Sicherlich hat meine Arbeit direktere Auswirkungen auf die Gesellschaft. Seiner hält aber auch ein Stück weit die Welt am Laufen.


    Tatsächlich hab ich aber mit meinem Arbeitgeber ziemlich viel Glück. Ich kenne keinen anderen Träger, bei dem man als Sozialarbeiter*in so viel Geld verdient. Wenn ich manchmal so höre, was andere im gleichen Job verdienen und das sogar als "gut" bezeichnen, finde ich es schon sehr traurig, wie wenig wert soziale Arbeit zu sein scheint. Das spiegelt dann die Werte unserer Gesellschaft schon leider ziemlich gut wider.

    Und dennoch darf ich es nicht richtig finden das dein Mann für seine Arbeit (wahrscheinlich deutlich) mehr Gehalt bekommt als Du.

    Klar. Ich finde es ja auch nicht grundsätzlich richtig. Ich sage lediglich, dass ich technische Berufe nicht zwangsläufig unwichtiger finde. Die Gehaltsschere ist dabei nochmal ein ganz anderes Thema. Dass soziale Berufe deutlich mehr Wertschätzung im monetären Bereich brauchen, bestreite ich auf keinen Fall.


    Das sollte jetzt keine Argumentation dafür sein, dass soziale Berufe angemessen vergütet sind. Auf keinen Fall sind sie das.

    Gehälter in D sind einfach sehr unfair verteilt, finde ich.


    Ich leiste keinen größeren Mehrwert an unsere Gesellschaft mit meiner Arbeit, und erhalte trotzdem ein deutlich höheres Gehalt als jemand in einem (meines Erachtens) wichtigeren sozialen/pflege Beruf.

    Naja. Was ist schon "wichtiger". Mein Mann ist Informatiker, ich Sozialarbeiterin. Sicherlich hat meine Arbeit direktere Auswirkungen auf die Gesellschaft. Seiner hält aber auch ein Stück weit die Welt am Laufen.


    Tatsächlich hab ich aber mit meinem Arbeitgeber ziemlich viel Glück. Ich kenne keinen anderen Träger, bei dem man als Sozialarbeiter*in so viel Geld verdient. Wenn ich manchmal so höre, was andere im gleichen Job verdienen und das sogar als "gut" bezeichnen, finde ich es schon sehr traurig, wie wenig wert soziale Arbeit zu sein scheint. Das spiegelt dann die Werte unserer Gesellschaft schon leider ziemlich gut wider.

    Sag ich ja.. |) Ich hatte jetzt tatsächlich echt gutes Jobangebot in Baden-Württemberg, Einstiegsgehalt um die 4000€ netto. Aber wenn ich dann für wohnen schon ü 2000€ bezahlen muss und nur Miete.. nee. Nee. |) Wenn der Job weg ist, kann ja alles mal sein, steh ich auf der Straße, bezahlt dir ja kein Amt, kriegst nicht finanziert, dass wird schnell richtig blöd. Was ich hier für mein Haus bezahle geht zur Not irgendwie immer.

    Wir gesagt. Man MUSS sowas ja nicht mieten. Wenn man jetzt mal von München absieht, kann man sicherlich mit runterschrauben seiner Ansprüche die Miete entscheidend senken.


    Man braucht ja auch nicht für sich allein 100m² und vielleicht auch nicht in exklusiver Lage.

    Der Wohnungsmarkt ist hier (Hannover) schon sehr angespannt und Wohnungen mit entsprechender Ausstattung und in entsprechender Lage sind halt teuer. Es gibt aber auch genau so Wohnungen, die für Jedermann bezahlbar sind.


    Natürlich kann man für den Preis dann irgendwo auf dem Land auch ne bessere Wohnung finden. Da muss man sich eben entscheiden, was einem wichtiger ist.


    Wir ziehen deswegen jetzt halt auch aus Hannover raus. Eigentum ist hier unbezahlbar. Für das, was wir hier an Miete zahlen, bekommen wir halt eben im Umkreis schon Eigentum finanziert. Der Mietpreis ist zwar für uns unproblematisch, weil wir das Glück haben, zwei eher gut bezahlte Jobs zu haben, aber das ist schon recht bedenklich.


    Damit will ich die aktuellen Mietpreise nicht schönreden. Im Gegenteil. Ich finde es ziemlich unmöglich, dass Leben in der Grosstadt nur noch Gutverdienern möglich ist.

    Mich entspannt es sehr, einen gemieteten Parkplatz fürs Wohnmobil zu haben. Das sorgt schon dafür, dass einen die Nachbarschaft etwas weniger hasst.

    Mietparkplätze gibt es hier nicht und da das dann mein einziges Fahrzeug wäre, bringt es mir auch nichts, wenn ich so einen Parkplatz weiter weg hätte.

    Deswegen haben wir einen Van in Bulligröße.

    Mit einem größeren Fahrzeug würde ich hier in der Großstadt nicht hantieren wollen.

    Es ist so irre! Die neu vermieteten Wohnungen im Haus meiner Oma gehen (bei gleicher Größe) für rund 1200 bis 1400 kalt (!!) weg. |)

    Ja. Hier auch. Die baugleichen Wohnungen unter uns sind hier auch für 1200-1500 vermietet.

    WIr haben bei Einzug vereinbart, dass 5 Jahre keine Mieterhöhung stattfinden darf.

    Ich vermute Mal, nach Ablauf der 5 Jahre wird der Vermieter die maximal erlaubte Erhöhung auch von uns fordern. So wären wir in 6 Jahren auch bei 1500€.

    Das ist ein Grund, warum wir uns jetzt doch entschieden haben, ein Haus zu kaufen.

    Das ist dann zwar von der Lage her eine deutliche Verschlechterung, weil wir aus der Stadt raus müssen, weil man hier unter ner halben Million nur kernsanierungsbedürftige Häuser findet, aber dafür ist es dann auch ruhiger.


    Alles hat Vor- und Nachteile.

    Als die Vormieterin unserer Wohnung ausgezogen ist, ist sie in eine kleinere Wohnung gezogen. Sie erzählte, dass sie dort mehr zahlen muss als hier, obwohl die Wohnung halb so groß ist. Ich hab dann das Exposé gesehen für ihre neue Wohnung. 700€ warm. Für 55m². Die hat hier ernsthaft für unsere 100m² Altbau Wohnung in guter Lage in der Großstadt mit Balkon unter 700€ bezahlt.🤣🤣


    Selbst wir zahlen noch echt wenig Miete, weil wir einen guten Deal mir dem Vermieter machen konnten, weil wir von einer anderen Wohnung im Haus hier rein gezogen sind. Wenn wir jetzt hier ausziehen, wird die Miete ganz sicher sehr ordentlich angehoben. Der Mietspiegel liegt hier weit über dem, was wir zahlen.

    Ich kann es echt empfehlen. Gibt nur 4 Toiletten, aber ist halt ein Stellplatz, da hat man ja ein Klo dabei.


    Leider ist meine Tochter krank geworden und nun sitze ich auf dem Stellplatz und flaniere nicht durch Prag. Aber aperol geht zur Not auch mal allein


    4df083796ced67e95.jpg

    Prost!


    So einen Käse hätte ich jetzt auch gern 😄


    Und gute Besserung an deine Tochter. Auf Reisen krank sein ist sooo ärgerlich. Gerade, wenn es so Kurztrips sind.