Revolution Race (noch nie in freier Wildbahn gesehen)
Schau dich mal in der Camperszene um (insbesondere im Vanlife Bereich), da findest du RR überall..
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenRevolution Race (noch nie in freier Wildbahn gesehen)
Schau dich mal in der Camperszene um (insbesondere im Vanlife Bereich), da findest du RR überall..
Nochmal zum Tractive:
Wir haben keins und meine Schnellschussbestellung von neulich hatte ich storniert.
Ich hatte Mal mit Lena noch ein (für mich) traumatisches Erlebnis als wir rein zufällig mitten in Hamburg in ein Feuerwerk geraten sind. Wir haben damit absolut nicht gerechnet. Bei Lena hätte ich meine Hand ins Feuer gelegt, dass sie niemals abhauen würde. Aber in dem Moment, als das Feuerwerk direkt über uns los ging, hat uns nur gerettet, dass mein Mann sie super schnell eingefangen hat. Sie hat sich nämlich so erschrocken, dass sie aus dem Halsband raus ist und rennen wollte. Wie das geendet wäre, mitten in Hamburg, kann man sich denken.
Ich hab den gesamten Rückweg nach Hannover geweint, weil mein Kopf das "was wäre wenn" immer wieder abgespult hat.
Also auch, wenn man erstmal keinen Sinn darin sieht.. man weiß es eigentlich nie.
Also ich verstehe jeden, der da lieber auf Nummer sicher geht. Auch, wenn ich mich (vorerst) dagegen entschieden habe.
Alles anzeigenMusst du zurückgehen oder kannst du ihn auch von extern (über die Kamera) anmeckern?
Bei meinem Kleinteil (die nichts hier im Thread verloren hat, das Mitlesen ist ein Erbe meiner alten Lady) hat es beim Ausweiten der Alleinsein-Zeit geholfen zwischendurch ein verbales Lebenszeichen von mir zu bekommen
Mit meiner Sjadla war es ja auch ihr Leben lang ein ständiges Auf und Ab.
Nach einer negativen Verknüpfung war es wirklich Angst/Panik und nachdem wir diese über Jahre schrittweise abgebaut hatten, bekam sie Probleme mit dem Kontrollverlust ...
Zumindest schnelles Einkaufen oder kurz zum Arzt ging irgendwann, aber eigentlich konnte sie es nie wirklich.
Ich kann absolut nachvollziehen wie es dir geht.
Man bekommt es irgendwie hin, aber es ist belastend
Klingt genau wie bei uns. Also die Beschreibung deiner Sjadla. Ich befürchte auch, dass es bei uns nie richtig angstfrei gehen wird. Ziemlich ernüchternd. Wir arbeiten da jetzt schon sooo lange und intensiv dran.
Ich hab schon ernsthaft drüber nachgedacht, einen Verhaltenstierarzt hinzuzuziehen und über angstlösende Medikation nachzudenken, um uns allen das Leben etwas stressfreier zu machen. Aber bis dahin darf noch etwas Zeit (und Training) vergehen. Aber grundsätzlich kann ich mir kein Leben vorstellen, in dem für die nächsten 15 Jahre immer einer beim Hund bleiben muss. Das letzte Jahr war schon wahnsinnig anstrengend.
Das klingt echt fies, wir lieben Karla alle sehr. Aber ich hab shcon immer gesagt, dass ich mit allem leben könnte, aber nicht mit einem Hund, der nicht allein bleiben kann.. tjoah. Was haben wir bekommen? Einen Traumhund, der alles mitbringt, was wir brauchen. Aber in Panik verfällt, sobald alle außer ihr die Wohnung verlassen.
Jetzt ziehen wir demnächst auch noch um. Da können wir sicher wieder bei 0 anfangen.
Ich finde es verrückt, dass für manche Hunde im Auto alleine bleiben kein Thema ist, zu Hause aber schon. Da liegt ja der Verdacht nahe, dass irgendeine weitere Stellschraube Abhilfe schaffen könnte.. Nur welche?
Bei Karla geht ja beides nicht...
Ich habe auch 180€ für 2 Jahre Premium bezahlt.
Ich find das schon ziemlich teuer. Dabei gab es da schon Rabatt 😄
Da fallen die 40% Rabatt auf die Anschaffung gar nicht mehr so sehr ins Gewicht.
Bei Lena hatten wir keinen Tracker. Die Ware aber auch im Leben nicht auf die Idee gekommen, abzuhauen. Karla kann ich da noch nicht einschätzen. Und da wir viel campen gehen und auch bald in ein Haus mit Garten ziehen, ist es mir dann irgendwie doch sicherer so nen Fallback zu haben. Und ne echte Alternative gibt's ja irgendwie auch nicht.
Jetzt habt ihr mich.. 40% rabatt und Karla bekommt jetzt dann doch mal einen. 🙈
Allerdings find ich das Abo schon unverschämt teuer.
Da wir oft im Ausland sind brauchen wir auch direkt das Premium Abo.
Wenn man finanzieren möchte, bekommt man während der Messe auch besondere Rabatte auf die Zinsen.
Das schön finden und sich darüber freuen, steht nirgends zur Debatte.
Es einfordern, sich mehr als ein bisschen ärgern und wütend werden, wenn es wegbleibt, find ich persönlich sehr merkwürdig.
Genau das.
Ich habe ja gesagt, dass ich manchmal gar nicht in der Laune hin, zu interagieren und ich daher die Erwartung daran, dass ich zurückgrüßen oder mich für Selbstverständliches bedanken muss, schon viel finde.
Entgegen dazu bin ich aber in der Regel ein sehr höflicher Mensch, der sich gerne bedankt, lächelt, einen schönen Tag wünscht. Das schließt sich nicht gegenseitig aus.
Wenn ich aber drüber nachdenke, dass mir jemand Gewalttaten ("beim nächsten Mal schmeiße ich dir einen Stock zwischen die Speichen") androht, weil ich mich nicht bedankt habe, finde ich das schon dezent drüber. Und dann hat das wohl auch mehr mit der androhenden Person zu tun als mit meinem Bedürfnis nach Isolation.
meinen Gruß könnte jemand als anstrengend empfinden, ich hoffe doch, nicht als nachhaltig anstrengend, man will den Leuten ja nichts Böses
Ich empfinde nicht den freundlichen Gruß als anstrengend sondern die Verpflichtung zum freundlichen Grüßen.
Das ist was anderes.
Kann man verstehen, muss man aber auch nicht. Das ist okay. Mein Bedarf an sozialer Interaktion ist durch meinen Alltag mehr als überschritten. Manchmal will ich einfach keine Ansprüche anderer Menschen mehr erfüllen. 🤷🏼♀️
Ich arbeite in einem Beruf, in dem ich sehr viel soziale Interaktion habe und mit sehr vielen Bedürfnissen anderer Menschen konfrontiert bin. In meiner "Freizeit" bin ich Mutter eines 4,5 Jahre alten Kindes.
Wenn ich mit dem Hund in den Wald gehe, hab ich 0 Bock auf soziale Interaktion und empfinde jeden Menschen, den ich treffe, als anstrengend. Nicht, weil ich Menschen nicht mag. Sonst hätte ich einen anderen Job.. aber ich mag einfach auch Mal Pause haben. Und die Verpflichtung zum freundlichen Grüßen ist mir da oft schon zu viel.
Ich nehme meine Hündin übrigens bei Fahrradfahrer*innen schon ran, alleine um sie vor dem Angefahren werden zu schützen. Die Radfahrer*innen hier sind nämlich ziemlich Kamikaze. Und das sage ich, obwohl ich selbst zu 90% mit dem Rad unterwegs bin.