Beiträge von Ernalie

    Man sieht immer nur die Situationen, die gut laufen. Schau Mal im Zoo gezielt danach, wie viele Kinder genau das gleiche machen wie deins oder werden halt eben geschoben.

    Dass ein 2 Jahre altes Kind weder kilometerweit schnurstracks geradeaus laufen will noch gern im Buggy sitzt ist wirklich keine Seltenheit und entspricht sowohl seinem Autonomiebestreben als auch seinem Explorationsdrang.

    Bei uns ist es echt die Motivation die beim spazieren gehen nicht passt.

    Gestern auf dem Martinsumzug lief er komplett ohne wenn und aber

    Auch hier würde ich nicht unbedingt die Motivation als Begründung sehen.

    Natürlich ist mit 2 Jahren ein Martinsumzug oder ein Erlebnisweg viel interessanter als ein Spaziergang mit dem Hund. Das entspricht eben auch dem Entwicklungsstand. Explorationsphase eben.

    Ich bin mit Hund und Kind nur unterwegs, wenn wir was cooles erleben. Geocaching findet meine Tochter super, seit ca einem halben Jahr. Ansonsten gehe ich alleine, wenn ich einfach nur gehen will. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, hab ich dem Kind im Buggy auch schon ein paar Snacks oder belegte Brote in die Hand gedrückt. Am Anfang ist nämlich auch mein Kind nicht freiwillig im Buggy mitgefahren.

    Es wurde ja schon geschrieben, die Erwartungen passen nicht zum Entwicklungsstand. Für ein Kind in dem Alter ist "Strecke machen" eben totenlangweilig. Es gibt Erwachsene, die damit immer noch nichts anfangen können. Mit 2 sind die Kinder, die freiwillig mehr als ein paar Meter laufen wohl eher die Ausnahme. Mit 2 sind sie gerade in der Explorationsphase. Sie entdecken ihre Umwelt und sind neugierig darauf, sie zu erforschen und zu entdecken.

    Mit Erziehung hat das wenig zu tun. Meine Tochter ist 5 und geht bis heute sehr ungern nur des Gehens Willen. Bis vor Kurzem waren wir immer mit dem Fahrradanfänger unterwegs, weil ich irgendwann meine Vorstellungen davon über Bord geworfen habe, wie viel Einfluss man tatsächlich auf die Persönlichkeit des Kindes hat. Ab da war's für alle entspannter.

    Moin,

    genau das ist der Grund, warum ich mir auch selber die Haare schneide.

    Irgendwann bekommt man Übung darin. Beim ersten Versuch habe ich ungefähr eine Stunde gebraucht, um die Haare richtig hinzukämmen und festzuklammern, damit es keine Vollkatastrophe wird. Ich war sooo aufgeregt. :lol: Ich fand das Ergebnis gut. Die erste Reaktion von meinem Ex war "... sieht übel aus, nächstes Mal gehst du wieder zum Frisör..."

    Dafür waren die Reaktionen von allen anderen positiv :hurra: .

    Inzwischen brauche ich nicht mehr abstecken und der gesamte Haarschnitt dauert keine 15 Minuten.

    Ich bewundere das. Ich habe echt ganz gerade Haare ohne Stufen und Pony und wüsste überhaupt nicht, wie ich das hinbekommen sollte 😄 vor allem hinten.

    Also als wir neue Reifen brauchten, mussten wir auch sehr genau schauen. Es gibt nicht viele Reifen mit einer Zulassung für unser Auto. (Laut unserer CoC Bescheinigung). Man könnte wohl auch andere nehmen, die müsste man dann aber extra vom TÜV abnehmen lassen.

    Von Ganzjahresreifen hat unser Händler uns dringend abgeraten.

    Ich hab jetzt den Vileda Steam bekommen und finde den an sich erstmal ok. Allerdings hab ich schon ein wenig das Gefühl, dass der Dreck rumgeschoben wird, weil der ja auch einfach im Tuch bleibt.

    Vielleicht doch nochmal ein saugwischer? 🤔 Aber die sind ja auch alle so groß, oder? Bei unserer Raumaufteilung braucht man eher was Handliches und Wendiges.

    Gibt's die eierlegende Wollmilchsau? 😂 Fürs erste werde ich wohl einfach deutlich mehr Tücher kaufen, um beim Wischen einfach regelmäßig zu wechseln und ein paar auch in der Wäsche haben zu können.

    Na ja, ich sauge auch nicht weil ich sonst nix zu tun habe und um den Dreck mal ein bisschen hin und her zu schieben.

    Mir unterstellen zu wollen das ich mit Dreck keine Probleme habe finde ich schon heftig!

    Wer den Anspruch hat nach den saugen ne frisch geputzt Bude zu haben wird mit nem Sauger auch nicht wirklich glücklich :thinking_face:

    Wo hast du denn gelesen, dass jemand denkt, dass du mit Dreck keine Probleme hast 🤔 hab ich was verpasst?

    Falls du mich meintest, habe ich das keinesfalls so gemeint. Ich meinte nicht Mal unterschiedliche Ansprüche an Sauberkeit, sondern einfach an einen Staubsauger. Bei mir macht der buture grundsätzlich auch sauber. Die Frage ist nur wie. Und da sind die Ansprüche vielleicht auch einfach unterschiedlich. Und vielleicht funktioniert deiner einfach auch wirklich besser. Man weiß es nicht. 🤷

    Dass du mit Dreck keine Probleme hast, hab ich jedenfalls weder geschrieben noch gemeint.

    Ich hatte wohl wirklich nur Glück und werde ihn nicht mehr empfehlen, es tut mir echt leid, wollte niemandem Mist aufschwatzen :pleading_face:

    Alles gut. Das ist doch nicht deine Schuld!!

    Hätte ja auch gut sein können. Am Ende gibt es ohnehin sehr unterschiedliche Ansprüche und was für mich gut ist, kann für jemand anderen eben weniger gut sein.

    Ich werde schon noch den richtigen Sauger finden 😄

    Vielleicht kommts auch ein wenig drauf an, welchen Vergleich man hat. Ich hab mal den Staubsauger (kabelgebunden, normales Modell) benutzt und hab die ganze Zeit geflucht, wie schlecht der saugt. Meine Schwägerin fand den aber gut. Mein Siemens Q5.0 saugt halt wie sonstwas. Im Vergleich dazu ist der Buture absoluter Mist, auch wenns irgendwie schon funktioniert. Aber halt für mich nicht zufriedenstellend.