Beiträge von Ernalie

    Trigema würde ich persönlich wegen der unsymptahischen Werbung - im Ernst, was hat der Affe da zu suchen!? - nie kaufen .... ist schon nicht so einfach manchmal ....

    Und wegen des unglaublich unsympathischen und äuserst fragwürdigen Chefs, der frauenfeindliche, verschwörungstheoretische, putinsympathisierende, und auch ansonsten eher unsympathische Äußerungen tätigt.

    Ich hab für die Anfangszeit die Hunde aus dem Bett verbannt. Meine Hündin war leider sehr rücksichtslos uns ist immer über uns rüber gelaufen.

    Unsere Tochter ist dann mit 3 Monaten erst ins Beistellbett und dann mit 6 Monaten ins eigene Bett gewandert. Dann durften die Hunde auch wieder ins Bett.

    Naja. Also ich hab angerufen, da war Karla eine Woche lang bei uns. Die meisten sind einfach Mal schon gar nicht erreichbar gewesen. 2 haben mir Termine im November angeboten. 🤷🏼‍♀️

    Nicht immer sind die Halter an allem schuld. Ich habe übrigens auch schon sehr früh angefangen mit medical training, auf dem Tisch stehen, Geräusche einer Schermaschine und Schere.

    Ich will deine Erfahrungen nicht klein reden. Ich glaube dir sofort, dass das oft problematisch ist. Aber es sind eben auch nicht alle total unfähig. Und am Ende hat das dann ja auch eher was mir dem Halter zu tun als mit dem Hund.

    So hart war das auch gar nicht gemeint, entschuldige.

    Rechtzeitig kümmern bedeutet aktuell einfach mit einer Wartezeit von drei Monaten oder mehr zu rechnen.

    Das ist natürlich super schade. Und das kann ja auch ein potentieller neuer Kunde gar nicht wissen.

    Ich habe im Juni angerufen und hätte einen Termin im November angeboten bekommen. Dass es nicht von heute auf morgen geht war mir schon klar. Aber mit 5 Monaten habe ich nun wirklich nicht gerechnet..

    Das kommt natürlich auch noch dazu, das man sich zu spät um einen Termin kümmert, aktuell hat man überall lange Wartezeiten. Ich hätte auch erst frühestens Mitte Januar wieder etwas frei.

    Naja. Also ich hab angerufen, da war Karla eine Woche lang bei uns. Die meisten sind einfach Mal schon gar nicht erreichbar gewesen. 2 haben mir Termine im November angeboten. 🤷🏼‍♀️

    Nicht immer sind die Halter an allem schuld. Ich habe übrigens auch schon sehr früh angefangen mit medical training, auf dem Tisch stehen, Geräusche einer Schermaschine und Schere.

    Ich will deine Erfahrungen nicht klein reden. Ich glaube dir sofort, dass das oft problematisch ist. Aber es sind eben auch nicht alle total unfähig. Und am Ende hat das dann ja auch eher was mir dem Halter zu tun als mit dem Hund.

    Die meisten kommen allerdings viel zu spät in den Salon. "Doodle, ein halbes Jahr oder älter, noch nie im Salon gewesen" ist eine Kombination, die bei mir mittlerweile dazu führt das ich keine Termine an diejenigen mehr vergebe.

    Kann jetzt nicht für deinen Ort reden. Aber hier bei mir bekommt man einfach gar keine Termine. Ich habe 6 Salons angerufen. Alle voll oder gehen dauerhaft nicht ans Telefon.

    Habe beschlossen, das alleine hin zu kriegen und hoffe, dass ich das halbwegs gut hinbekomme.

    Nur so als mögliche Erklärung, warum die Leute bei dir so spät landen.

    Ich habe einen Doodle. (Wobei ich selbst sie als Mischling bezeichne)

    Warum? Weil ich Retriever mag, meine Lebenssituation aber aus verschiedenen Gründen einen so großen Hund nicht zulässt. Ich möchte quasi den Retriever im Pudelpelz. Mir war aber klar, dass im Zweifel auch der Pudel voll durchschlagen kann. Um die Optik ging es mir dabei nur untergeordnet.

    "meine" Züchterin - ja, ich nenne sie so, obwohl ich das vermutlich zu jemanden, der Doodle produziert vor einigen Jahren noch nicht getan hätte - verkauft Hunde mit allen Untersuchungen, die die Hunde der entsprechenden Rassen auch im VDH haben müssten und sogar noch mehr. Ja, ich habe sie gesehen. Die Elterntiere werden sehr bewusst ausgewählt und die Vorfahren sind über mehrere Generationen bekannt und untersucht.

    Die Prägungsphase wird für meine Zwecke absolut vorbildlich gestaltet und die Hunde sind sehr gut sozialisiert.

    Sie kooperiert mit mehreren Assistenzhundeschulen, die regelmäßig Hunde von ihr nehmen.

    Sie wirbt auch nicht mit bestimmten Versprechungen. Sie klärt darüber auf, das Pudel Haaren können, zum Hundefriseur müssen und einen Jagdtrieb haben können. Außerdem vermittelt sie keine Doodle an Allergiker.

    Bekommen habe ich tatsächlich genau das, was ich wollte. Einen sehr souveränen, ausgeglichenen, menschenfreundlichen Welpen, den wenig erschüttern kann und der total viel Spaß an der Zusammenarbeit hat. Rest wird sich zeigen, wenn sie groß ist.

    Erfahrungsberichte darüber, wie fürchterlich irgendwelche Rassehunde sind, könnte ich ebenso liefern ohne Ende. In meiner Gegend hier gerade tatsächlich auch ein Haufen Pudel, die alles ankläffen und total überzogen sind. Aber auch Schäferhunde, etliche Retriever, etc. Zum Hundefriseur müssen übrigens auch viele Rassehunde.

    Ich finde es auch (auch für die Hunde) nicht okay, wenn mit versprechen geworben wird, die am Ende nicht oder nur teilweise haltbar sind. Und ich finde sinnlose Vermehrerei (egal welcher Mischlinge) auch richtig daneben. Und einen Haufen Geld nehmen ohne dass die Tiere jemals untersucht worden sind ebenso..

    Aber daraus ein "alle Doodle sind doof" zu machen ist auch unfair.

    TanNoz

    Hab ich schon - jahrelang jeden Abend/Morgen Stress zum Thema ‚was zieh ich morgen an‘. Dann dauerhaft ausgemistet = weniger Entscheidungen = weniger Stress.

    Ich hab vom modernen Elternsein keine Ahnung, aber mir kommt’s halt vor, als wär ‚früher‘ vieles einfacher gewesen, weil die Entscheidungsfreiheit gar nicht gegeben war… es gab im Haus keine 23 verschiedenen Teller/Tassen/Becher, wir hatten eine Sorte und gut war. Mehr wollte ich nicht sagen.

    Ja. Das macht definitiv die Themen, in die solche Dinge involviert sind viel einfacher. Oft biete ich deswegen einfach auch 2 Dinge zur Wahl an und nicht mehr.

    Andere Themen bekommt man so leider nicht ausgemerzt. Wie zb das Joghurtbeispiel im Supermarkt. Oder mein Kind was Milch wollte aber auch keine Milch wollte. Oder mein Kind, was sich nicht alleine anziehen will, aber auch nicht mit Hilfe, aber auch nicht nicht anziehen.

    Das Thema hatten wir tatsächlich in meiner Muttigruppe. Nicht alle Kinder haben solchen Struggle. Meine Tochter iat dort die einzige. Aber eine andere Mutter hat eine Nichte, die auch gleichzeitig Dinge will aber auch nicht will. Keine Ahnung, was da bei den Kindern gerade abgeht. Manchmal hat man's einfach nicht in der Hand.