Okay, es wird ein fertiger.
Ich liebe meinen Job, meine beruflichen Kontakte.
Heute früh habe ich einen Händler kontaktiert bzgl. eines Pössls. Mein Außendienstler des Vertrauens ist durch Zufall gerade auf dem Weg zu einem unserer Händler, der auch Pössl vertreibt. Mit dem schaut er sich das Inserat direkt mal an und bespricht das Auto mit ihm.
Das heißt, im Laufe des Tages bekomme ich sogar direkt ein Feedback, ob das Auto was taugt oder nicht. Mein Außendienstler wohnt auch nur ne halbe Stunde von dem Auto entfernt und ist bereit für mich da vorab hin zufahren (für mich steht das Auto 650km entfernt) und sich das Auto dann auch mal live anzuschauen, ob sich der Weg für mich tatsächlich lohnt.
Bin gerade tierisch nervös…..
Ich gebe zu, ich wäre skeptisch, wenn so viele Männer bereit sind,.so viel Energie und Zeit in einem Wunsch einer Frau zu stecken. 🙈
Das ist ja gerade ein Projekt für die ganze Firma. Und persönlich kenne ich niemanden,.der bereit wäre, für jemand anderen einen Van auszubauen ohne dass es sein Job wäre. Weil ein Eigenausbau einfach ein irre großes Projekt ist.
Vielleicht hast du auch einfach nur sehr viele, exorbitant freundliche Kollegen voller Nächstenliebe mit Drang zur Aufopferung. Aber ich finds schräg.
Ich persönlich würde das nicht nutzen und lieber was Fertiges kaufen. Dann bist du am Ende auch niemandem irgendwas schuldig. Wenn du ein Modell gefunden hast, was in Frage kommt, such dir ein Forum dazu. Da bekommt man schnell einen Eindruck von den Schwachstellen des Autos. In Facebookgruppen kann man auch Mal nachfragen wie die Erfahrungen sind.
Mach dir vorher klar, was deine Bedürfnisse sind. Wenn du zb autark sein willst, achte auf die Größe der Aufbaubatterie und dass es möglichst eine LiFePo4 ist. Solaranlage brauchst du, wenn du gar nicht extern laden möchtest. Sowas zB.