Beiträge von Ernalie

    Unser Sohn hat überhaupt keine nennenswerten Wutanfälle. Er nimmt Essen, welches er mag, in jeglichem Behältnis an. Anziehen ist gar kein Problem, einkaufen geht problemlos. Sowas, wie ihr beschreibt, gibt es hier gar nicht. Und er ist jetzt 3,5 Jahre alt wo man ja eigentlich in der Vorzeige-Trotzphase ist. (Aprilkind, also etwas älter).

    Jetzt bin ich ein bisschen neidisch 😅

    Wir haben sowas hier seit meine Tochter ein Jahr alt ist.

    Mir fällt es aber tatsächlich nach einem eigenem langen Tag schwer, ihr Blitzableiter zu sein und sag inzwischen öfter deutlich, dass sie wütend sein kann, aber von mir aus im Garten die Bäume anschreien soll.

    Ich finde es nur verständlich, dass man für eine 7 jährige nicht mehr der Ableiter sein kann und will.

    Vielleicht findet ihr ja andere Möglichkeiten. Brot backen, ein wutkissen, ein Sandsack, knautschball, etc?

    Meine Tochter hatte das auch oft. :ka:


    Sie will den roten Becher! Geb ich ihn und zack gab's einen tobsuchtanfall. War der falsche rote Becher!

    Sie will Apfel. Also schneide ich einen. Sie wollte ihn aber am Stück. Oder umgekehrt.

    Naja. Da weißt du immerhin, woran es lag. Sie wollte eben den anderen Becher.

    Bei meiner wusste ich das nicht. Sie wollte Milch, sie bekam Milch, sie wollte keine Milch. 🤷🏼‍♀️

    Sehr beliebt auch: ich will, dass das Licht an ist, ich will aber nicht, dass es hell ist. 🤦🏻‍♀️

    In dem Zusammenhang hab ich vor ein paar Jahren mal gelesen, dass das mit mentalen Bildern zusammenhängt.

    Also, Kind will Wasser. Aber zu dem Gedanken, den das Kind vorher hat, gehört quasi das Bild von z.B. einem bestimmten Glas mit einem bestimmten Füllstand. Nicht bewusst, das Bild ist einfach da. Wenn das Ergebnis nicht mit dem Bild übereinstimmt, gibt‘s ein Problem, das mehr oder weniger heftig kommentiert wird.

    Gibts ja bei vielen Erwachsenen auch, auch, wenn wir idR besser damit umgehen können.

    Genau so erklärt man sich das momentan.

    Genau wissen kann man es natürlich nicht, man kann die Kinder ja in der Regel schlecht befragen. Selbst meine 4 jährige kann hinterher nicht sagen, warum sie so ausgerastet ist.

    Aber ich weiß, dass sie damit keine Ausnahme ist. Vielleicht in der Intensität. Aber alleine ist sie damit sicher nicht.

    Sorry, bin echt über die Reaktion erstaunt. Weil er ein Laufrad gekriegt hat, bekommt er einen Wutanfall?

    Nicht so selten. Meine Tochter bekommt regelmäßig Anfälle, weil sie etwas bekommt, was sie will.

    "Mama ich will Milch"

    "Hier ist die milch"

    "Aber ich will keine Milch!!" (Schmeißt sich auf den Boden und trommelt mit Händen und Füßen)

    Ich nenne das immer Meltdowns. Weiß aber, dass ich damit echten Autisten unfair Gegenüber bin.

    Es fühlt sich aber so an. Und es bringt sie dann auch nichts da raus. 🤷🏼‍♀️

    Update Schuhe:

    Ich hab erstmal ein paar Wanderschuhe gefunden. Danke für den Tipp mit den Herrenschuhen. Ich habe wunderbar passende Schuhe von Jack Wolfskin gefunden. Mega bequem. Ich brauchte zwar 2 Nummern größer, aber nun. Das scheint da normal zu sein. Mein Mann hat auch welche von JW und seine sind auch 44,5 anstatt 43. Und ich hab noch Platz für dicke Socken eingeplant, die mein Mann nicht braucht.

    Nun weiß ich allerdings nicht, wie dicht die so sind und probiere doch nochmal die Kombination aus gefütterten Gummistiefeln und Funktionssocken aus.

    Aber schon mal gut. Ich suche schon seit Ewigkeiten gute Wanderschuhe. Ich hab bisher immer Turnschuhe zum Wandern getragen seit meine alten Salomon nicht mehr gingen.

    Also danke für eure tollen Tipps!

    Würdet ihr sagen, da muss man kleinschrittig dran oder dass ich das auch einfach ignorieren kann? Jetzt habe ich ja noch die Zeit für Training, deshalb frage ich. Ich möchte natürlich nicht, dass ich das jetzt ignoriere und ich es damit langfristig schlimm für ihn werden lasse.

    Ich glaub, das wird dir keiner eindeutig beantworten können. Wenn es wirklich Stress ist, machst du dir vielleicht mit dem Ignorieren alles kaputt. Wenn er sich einfach nur beschwert, weil du gegangen bist, klappt ignorieren möglicherweise besser, als es kleinschrittig neu aufzubauen.

    Ich dachte am Anfang bei meiner auch, dass es nur Frust ist und hab mir mit dem Ignorieren mehr kaputt gemacht als es genützt hat.

    Gefühlt würde ich sagen, dass ein Neuaufbau weniger kaputt machen kann. Daher würde ich das wohl eher machen.

    Ganz wählerisch kann man bezüglich der Verpaarung wahrscheinlich auch nicht sein, wenn man als Nicht-Jäger einen DD haben will? Oder willst du ein neues Hobby beginnen RafiLe1985 ?


    Ich hatte bisher immer Frühlings- und Sommerwelpen. Weiß jetzt nicht, ob es für mich selbst nen Unterschied machen würde, ob ich im Sommer oder im Winter häufiger raus muss. Eher nicht. Für den Hund vielleicht (kürzere Beine, mehr kalt und nass am Bauch?), aber mir selbst wärs egal.

    Ich glaube, hier ist das Verständnis von "Strafe" einfach ein anderes. Eine Strafe ist nicht nur der Hausarrest. Eine Strafe im eigentlichen Sinne ist auch die "Konsequenz", die du durchziehst, wenn deine Tochter eben nicht macht, was du von ihr wolltest. Das wirst du ja vermutlich schon mal gemacht haben. Es sei denn, du hast so einen Engel, der das nie ausgereizt hat. Dann leihe ich dir gerne mal meine Tochter, die aus Prinzip jede Konsequenz provoziert. xD

    Eine Strafe ist es zB auch, wenn du aufhörst, den Hund zu streicheln, sobald er dir in die Finger beißt. Eine negative Strafe. Bedeutet, ein positiver Reiz wird entfernt als Reaktion auf unerwünschtes Verhalten.