War zwar gestern, aber: Wir haben einen Weihnachtsspaziergang mit 13 Assistenzhundeazubis gemacht. Die meisten kannten sich untereinander. Wir sind erst 2 km an der Leine gegangen, dann durfte die Hälfte laufen. Und Arwa hat sich so fantastisch benommen. War die ganze Zeit an mir orientiert, abrufbar (mit einer Ausnahme, aber das war aus vollem Lauf mit 3 Hundekumpels, es sie ihr verziehen, war vielleicht auch unklug sie da zu rufen), war sehr sozial mit allen anderen Hunden, ist bei Überforderung zu mir gekommen, hat sich mit mir ohne Leine und ohne Aufforderung aus dem Pulk entfernt... Ich war ziemlich stolz Am Schluss war sie total müde, da hat sie dann noch einmal pro forma gepöbelt, aber wenn ich nur 6 Wochen zurück denke, ist das SOOO viel passiert.
Beiträge von Awa1
-
-
Sachkundenachweise musste ich auch machen. War eher ein Witz.
Es ist halt ein Abwägen, teilweise gehe Vorschläge hart Richtung Bevormundung, aber es gibt halt wirklich viele, die den Hund nach 2 Monaten oder in der Pubertät abgeben. Vielleicht wäre eine Anlaufstellle mit einer kostenlosen Erstberatung (1-2 Stunden) sinnvoll, in der darüber gesprochen wird, welcher Hund, wie Hunde sich entwickeln, wie anstrengend einige Phasen sind, und was an Kosten so anfällt. Wer sich irgendwie unbedingt ohne einen solchen Termin einen Welpen holen möchte, kann dies eben auch immer tun. Das wird man nicht verhindern können. Aber vielleicht lässt sich so zumindest die Naivität von einigen etwas bereinigen... Und Tierschutzvereine könnten diese Beratung als Bedingung zur Vermittlung nehmen.
Ich finde es wirklich schwer, zu schauen, welcher Hund passt, man hat ja ein Bild von dem was man will, und dann kommt jemand und erklärt dir, dass das, was ich im Kopf habe überhaupt nicht dem entspricht was ich eigentlich möchte und brauche. Dann muss man sich ggf verabschieden von dem Bild, was man hat. Ich bin unglaublich dankbar, dass ich beraten wurde, was ich brauche, und gleichzeitig die Freiheit behalten habe, selber zu entscheiden, nachdem ich alle Infos hatte. Somit kann ich auch alles tragen, was an Schwierigkeiten kommt, weil ich es entschieden habe. Jeglicher Zwang in die Richtung führt wahrscheinlich dazu, dass man den Hund entweder illegal hält oder seine Zeit absitzt - alles was mit Zwangsunterricht zu tun hat, erhöht nicht grade die Lernbereitschaft.
-
Es ist interessant, ich kenn kaum einen Border, der mit Schäferhunden kann...
"Beste Freundin" meiner Schäferhündin ist eine Border Hündin
auch sonst kenn ich noch 2 andere Border die beide gut klar kommen mit meiner. Problem gibt es nur mit Plattnasen mittlerweile, das geht aber glaube ich von meiner aus.
-
In Lindlar gibt es sogar öffentliche Mülleimer, auf denen explizit draufsteht, dass man keine Kotbeutel reintun darf
Stark. Da hätte ich dann echt mal eine Frage...
Also ich nehme die natürlich auch 5 km mit wenn es keinen Mülleimer gibt, find ich völlig okay. Aber wenn es einen gibt, den ich dafür nicht nutzen darf würd ich ihn vielleicht doch daneben stellen... Aber parallel mal anfragen, was die Regelung soll. Und ob die schauen, was in den Plastikbeuteln drin ist, um Verstöße festzustellen
-
Wäre ich nicht fast vom Stuhl gekippt, hätten die gar nicht reagiert, was ich schon erstaunlich finde, weil die gerne mal sowas kommentieren
Meine auch
Kurz geschaut, warum ich mich so erschrecke, und dann halt weiter rumgelegen...
-
Maya durfte einmal reinhapsen, den Rest bekommt sie später.
Diese Augen
das pure Glück...
-
Die Flöhe in den Igelnestern sind ja auch trotzdem noch lebendig, wenn der Igel schläft. Und wenn der Hund dann in dem Gebüsch rumstromert, in dem ein Nest ist, freuen die sich möglicherweise über ein wenig Abwechslung? Hatte einmal Flöhe im Haus, muss das nicht unbedingt nochmal haben.
Ich tendiere dazu nochmal eine zu geben. Arwa verträgt Simparica auch ohne sichtbare Nebenwirkungen. Ob sie etwas Bauchweh hat kann ich nicht sagen, sie verhält sich normal nach der Gabe der Tablette. Grad bekommt sie noch Antibiotikum, ich warte noch bis sie damit durch ist und die Darmflore wieder aufgebaut ist bevor ich ihr das nächste Zeug reingebe
-
Mein erster Hund kam mit 6einhalb Wochen zu uns. Der TA hatte damals dazu geraten, den raus zu holen, das hat er bei allen Welpeninteressenten gemacht. Das war der 3. Ups Wurf der Familie, deshalb wusste kein Mensch was drin war, die Oma war schon abgehauen und trächtig zurück gekommen, keiner hatte eine Ahnung wer der Papa war.
Da wurde in der Wohnung Kette geraucht, die waren noch nicht draußen, die Kleinen, es lief Fernseher und Radio parallel den ganzen Tag über...
Ich kann nicht beurteilen, ob das ein guter Rat war (ich war noch ein Kind) vom TA.
-
Okay, alles klar. Verstehe
Vielen Dank.
Dann gibt es demnächst wieder eine leckere Kautablette.
-
Ich hoffe, es ist okay, wenn ich die Diskussion hier nochmal aufgreife.
Ich hatte meiner Hündin aufgrund von Flohbefall Simparica gegeben, die TA meinte, ich sollte das einfach permanent geben so alle 6 Wochen. Grundsätzlich gefällt die Idee mir nicht, hab ihr aber die zweite gegeben, weil ich einen Igel im Garten habe, und die einfach Unmengen Flöhe in ihren Nestern haben (unser hat hier 2 Nester, zwischen denen er wechselt). Igel entflohen macht keinen Sinn, der holt sich einfach frische.
Jetzt wäre so langsam die dritte dran und ich überlege, ob man sich das den Winter über sparen kann? Es gab keine Nebenwirkungen, aber wenns nicht nötig ist, würd ich es natürlich trotzdem gerne lassen.