Ich kanns kaum glauben, ich wollte gerade einen ähnlichen Post schreiben!
Auch wir haben einen Rumänen, jetzt seit einem Jahr bei uns, genauso wie bei dir als Welpe, super lieb, total klasse, und jetzt nur am Bellen. Vorallem draußen wird alles angebellt, inklusive Nachbarn im Treppenhaus. Ist nicht die ganze Familie zuhause, wird gebellt, sobald einer der Nachbarn sich im Treppenhaus bewegt. Draußen wird ebenfalls alles angebellt was nicht Niet und Nagelfest ist. Besuch wird angekläfft (wobei den Besuch, den er seit Welpenalter kennt ist genehm).
Am gruseligsten sind Kinder und alte Leute mit Rolator. Kurzum: die Nachbarn denken, wir haben eine Bestie ins Haus geholt und das, nachdem unser vorheriger Hund riesig groß und plüschiglieb gewesen ist. Stoisch durch und durch.
Wir sind bei einer Hundeschule, die Trainerin sagt, er ist so panisch, dass man mit ihm gar nicht arbeiten kann. Was ich aber merke ist, dass er in Anwesenheit anderer Hunde viel entspannter ist. Weswegen ich mich oft dabei ertappe zu denken: man, wäre unser alte Hund noch da, er würde ihm deutlich mehr Sicherheit geben. Auch die Trainerin meint, ein alter Hund wäre eine gute Unterstützung. Aber woher nehmen? Wir kennen keinen im Umfeld. Und die Hunde auf der Gassirunde sind von ihm geliebt, aber eben selbst so kleine Kläffer.
Würde mich total über einen Austausch mit dir freuen. Auch über Tipps wie ihr das Problem konkret angeht, da ich keinen Trainer in der Umgebung finde, der uns wirklich helfen kann.
Alles gute euch und fühl dich gedrückt! Ich verstehe dich SO gut!