Beiträge von Froeschle

    Hier hat heute leider seit längerer Zeit mal wieder gar nichts geklappt.

    Herr Artus war wohl angefressen: Erst steht Frauchen früher auf als sonst, dann verlässt sie für 4 Stunden das Haus und lässt ihn und Herrchen alleine. Tag-Schlafmangel on top, man musste ja am Fenster stehen und beobachten, ob Frauchen nicht gleich wiederkommt.

    Das Ergebnis: Ein unausgeschlafener Hund, der in der Leine hängt :hundeleine04: , gefrorene :pile_of_poo: fressen will und null komma null Impulskontrolle besitzt. Da wird der Dummy gerne mal nach Spiel-/Trainingseinheit aus der Hand gerissen :see_no_evil_monkey: das war eine anstrengende Nachmittagsrunde, für uns beide.

    Hoffentlich ist er morgen wieder besser drauf :woozy_face:

    Das tut irgendwie gut zu lesen, dass auch andere üble Tage haben :mute: :bussi:

    Bei uns war Sonntag der Spaziergang volle Katastrophe. Der Hund, der eigentlich schon ganz gut kommandos draußen umsetzen kann (sitz auf Distanz, Rückruf usw.) War null ansprechbar. Die ganze Zeit :ugly: :hundeleine04:

    Zum Glück war heute dann wieder besser. :headbash:

    Das eine hängt ja irgendwie auch mit dem anderen zusammen. Wenn der Hund weiss, jetzt geht's darum pipi zu machen und nicht die Welt zu erkunden, ist die Sache schnell erledigt, danach geht's nach Hause und es wird direkt weitergeschlafen.

    Geht mir ja ähnlich. Wenn ich vor der Glotze einpenne, aber schon bettfertig bin und nur noch rüber ins Bett muss, kann ich ich schnell weiterschlafen. Wenn ich aber noch ewig rummache, werde ich immer wacher und hab dann Probleme, wieder runterzukommen.

    Ist einfach eine Trainingssache und hat doch nichts mit Nötigung zu tun.

    Bei uns hat sich das auch so eingespielt. Die erste und die letzte "Runde" dauert 2-3 Minuten. Auf die nächste kleine Wiese, morgens pipi und kacki, abends meist nur pipi, und wieder rein. Und ja, sie macht auch Kommando pipi. Sehr praktisch vor einer Autofahrt oder so.

    Zu Beginn als sie mit 5 Monaten zu uns kam, war sie zu aufgeregt um pipi draußen zu machen, deshalb haben wir immer auf dieser Wiese gewartet, bis sie sich lösen könnte.

    Ich kann zwar nicht wirklich mitraten, weil ich mich mit verschiedenen Rassen nicht so auskenne, aber ich finde, ein Jagdhund könnte mit drin sein.

    Verrätst du das Ergebnis? 🙂

    Ich bin so ein TROTTEL. Da rege ich mich regelmäßig darüber auf, dass der Hund gerne mal zieht. Dabei hat sie nur auf das richtige Wort von mir gewartet: hinter mich

    Und wie von Zauberhand reiht sie sich ein, da würden alle Briten beim Schlangestehen neidisch. Ich bin jetzt seit 48 Stunden so perplex, dass das funktioniert. Einfach so. Wie kann das sein? Und was mache ich jetzt mit der gesammelten Ratgeberliteratur über Leinentraining? :shocked:

    Das klingt ja spannend :nicken:

    Wie hast du das Kommando "hinter mich" denn aufgebaut?

    Ok, verstehe :-)

    Vermutlich muss ich sie (und die ganze Thematik) noch viel besser verstehen und lesen lernen.

    Wir haben hier vor der Haustür ein kleines Gebiet mit Streuobstwiesen. Da darf sie frei rennen. Da hab ich guten Überblick über Hund- und wildsichtungen und kann sie schnell zuruckrufen. Interessant finde ich, dass sie viel besser gehorcht, wenn sie ohne Leine ist. Aber im Ernstfall kann ich mich darauf natürlich (noch) nicht verlassen. Am Rand dieses Gebietes, gibt es viele Hecken, da sind dann viele Rehe und Hasen. Da ist's dann vorbei mit Freilauf.

    Ich werde mir das Buch von Pia Gröning Mal anschauen.

    Vielen Dank für eure Beiträge :-)