Beiträge von Froeschle

    Also ich hab ja hier auch so eine Flitzerin :pfeif:

    Ich handhabe es so, dass ich im Normalfall immer mit schlepp unterwegs bin, Schlaufe an der Hand. Bei ein paar ausgewählten übersichtlichen stellen, lass ich sie dann los. Da kann sie dann rennen. Dabei bin ich dann halt mega aufmerksam, damit ich kein Mensch/Hund/wild übersehe und sie rechtzeitig anrufen kann.

    Bei uns ist es übrigens gerade anders herum. Leine in der Hand, Hund ist eher nach außen fokussiert, Leine los, Hund schaut viel nach mir.

    Ich verstecke mich auch öfter mal hinter einem Baum, damit sie lernt, mich im Blick zu behalten.

    Superrückruf hab ich übrigens mit Pfeife und katzennassfutterBeutel aufgebaut. Der funktioniert dadurch echt gut. Allerdings hab ich ihn bisher auch nur bei mäßiger Ablenkung eingesetzt.

    Vom "immer Freilauf möglich" hab ich mich wegen dem massiven Jagdtrieb ja schon innerlich verabschiedet..aber wir üben halt weiter.

    Und ja, ich denke auch, die Rasse ist auch ein entscheidender Faktor.

    Ich würde den Hund einpacken und in eine kompetente Klinik fahren. Auch wenn's weiter weg ist.

    Mein Tierarzt hat gemeint dass eben am Wochenende in den Tierkliniken diagnostisch nicht viel gemacht werden wird.die werden sie da behalten wollen, was ich nicht machen werde, und dann auch erst Montag weiter diagnostisch genauer schauen.

    Ich mach jetzt noch wie geplant Endoskopie Hals, Nase, Augendruck und eventuell Kopf röntgen und alles weitere ab Montag in der Klinik, es sei denn es wird natürlich extrem schlechter morgen.

    ok, oh Mann, als ob sich Lebewesen an Wochentage halten würden.

    Ich sitz gerade mit einem kranken Kind da, mit 40 Fieber, und bekomme kaum was zu trinken in ihn rein. Husten nahe dem ersticken und erbrechen, immer wieder heftiges Nasenbluten. Ist klar, dass das am Wochenende kommt. Im Krankenhaus sind sie völlig überlastet. Da dann stundenlang mit krankem Kind sitzen... Und ich bin selbst total angeschlagen.

    Aber sorry, das ist jetzt sehr OT.

    Gute Besserung eurer Maus :streichel:

    Hier bei uns gibt es alle Formen von Haltern, die, die es sehr ernst meinen (eher weniger), die so halbambitionierten und ganz viele, die es laufen lassen. Und ja, oft mit trotzdem coolen Hunden.

    Ich hab mir vorgenommen einen für mich Mittelweg zu gehen. Auch mal manches entspannter zu sehen. Heute hat sich dadurch was echt witziges ergeben. Wir waren in der Nähe von zu Hause mit den Kids Schlittenfahren. Mein Mann war auch dabei. Hundi an der Schlepp eher nervig, weil Schnee ja bekanntlich Hirnmasse schmelzen lässt und die Familie im einem Radius auf ca. 100 Meter verstreut. Hundi rennt also ständig in die Leine, mein Arm schon gefühlt 4 cm länger. Irgendwann dachte ich, okay. Keine anderen Menschen in Sicht. Ich lass die Schlepp los. Und siehe da, es hat super geklappt, sie konnte endlich mitflitzen und ich hab sie abwechselnd mit meinem Mann "zurück gerufen". Ihr und uns hat es total Spaß gemacht, von einem zum anderen zu rasen und sich ein Leckerlie abzuholen.

    Dannach war sie ganz zahm an der Leine.

    (Was dagegen gesprochen hatte, wir haben gleich vor der Haustür eine Gruppe Rehe, die eigentlich so gut wie immer da sind)