Beiträge von Froeschle

    Bbylabi nur zum Verständnis du lässt dich dann durch die Gegend ziehen ?

    Nein. Wenn er mich wo hinzieht normalerweise bleib ich stehen und sag streng hey. Dann schaut er mich an und wir können normal weitergehen. Nur in Situationen mit anderen Hund ist das super schwer. Bleib am Weg bis zum Hund 10 mal stehen und lass ihn sitzen, dass die Leiner wieder locker ist, aber da sieht er nur den Hund und zieht sofort weiter.

    Das kommt mir sehr bekannt vor. Ohne Ablenkung geht's oft schon sehr gut, aber andere Hunde, gleiches Szenario wie bei euch.

    Ich hab hier sowas zu Hause sitzen. Die Hunde sollen ohne Rücksicht auf Verluste durchballern. Auch wenn's Mal schwer wird. Auch wenn es eigentlich jeglicher biologischen Vernunft widerspricht. Auch wenn hin und wieder richtig schief geht. Sämtliche Bestrafungen müssen übermäßig hart ausfallen. Während bei den meisten Hunden im schlimmsten Fall ein Ruck, ein Knieper in die Seite, ein Stupser oder ein massives körperliches Blocken reichen, sind ihm solche Sachen völlig Wurst. Auch bei niedrigem Errgegungsniveau. Durch die schlechte Hemmbarkeit hat man immer Diskussionen. Nein du darfst nicht in die Küche...dieser Hund probiert es immer wieder trotz Maßnahmen und Kontinuität, bei denen halt der durchschnittliche Hund schon längst diese Grenze akzeptiert hätte. Wüsste nicht, warum man sich sowas ohne Sport ins Haus setzen sollte.

    Ja, genau so ein Exemplar haben wir hier auch xD :headbash:

    Also unsere Hundetrainerin hatte das Wort in Zusammenhang mit unserem Hund auch Mal benutzt, nachdem ich frustriert war, dass bei uns alles viel länger dauert. Ich hab sie gefragt was ich falsch mache.

    Sie meinte, es liegt nicht an mir (klar, ein hundeerfahrener Mensch wäre sicher schon weiter mit ihr) sondern daran, dass sie nicht so führerweich, wie z.b. der Border oder aussi ist, die noch mit im Kurs sind. Unser was auch immer Jagd-Terrier-Mix sei nun leider eher führerhart mit wenig WTP. Da braucht's halt einen längeren Atem.

    Das Trainingsziel ist selbstverständlich, dass sie beim alleine sein auch zur Ruhe kommt. Für mich ist es ein Zwischenerfolg, dass sie beim alleine sein ruhig blieb, kaum gebellt hat und keine Angst hatte.

    Aber ich sehe schon, du bist eher nicht die Sorte "Mut machen", sondern eher "Mies machen" xD

    Trotzdem vielen Dank für deinen Input (ganz frei von Ironie) :bindafür:

    Ja, das alleine in einem anderen Raum zu üben, haben wir irgendwie vergessen :ugly:

    Alleine zu Hause im Wohnzimmer geht, im Auto geht auch, aber das eben nicht. Man muss aber auch an so vieles denken :doh:

    Heute nach der großen Morgenrunde probier ich Mal aus was passiert, da kommt sie Mal ins Schlafzimmer. :bindafür:

    Üb lieber erst Mal, dass Du den Hund über Kommando von Dir fern halten, wegschicken oder aus einem Raum raushalten kannst.

    Über Frust würde ich so was auf keinen Fall aufbauen.

    Das kennt sie ja schon, auch wenn's noch ausbaufähig ist, aber Danke für den Tipp :bindafür:

    So, ich finde, es hat eigentlich super geklappt. Sie hat sich verhalten wie auch alleine im Wohnzimmer wenn wir außer Haus sind.

    Nicht entspannt, aber sie hat sich aufs Bett gelegt und gelauscht. Zwischendurch kurz mit der Rinderhaut gespielt, Mal kurz gebellt, kurz zur Tür und dann wieder aufs Bett. War jetzt 15 Minuten. Also, da bin ich jetzt doch erleichtert. Das üben wir jetzt einfach immer wieder, sodass es normal wird.

    Ok :ugly: ja so wird es dann auch laufen. Bei ihr schätze ich es ne Mischung aus Angst, aber vor allem Kontrolle ein. Wenn wir sie alleine im Wohnzimmer lassen, ist sie unruhig, aber nicht panisch. Die erste Handlung ist, verbotene Dinge zu tun xD, also in die Küche gehen (darf sie sonst nicht) und dort schauen, ob sich was findet. Ich hab dann meist was präpariert. karton mit Rinderhaut drin. Die ist viel spannender, wenn man sie klaut, statt einfach so rumliegt. Und dann kaut sie und bellt bei Geräuschen. Musik ist an. Am liebsten liegt sie auf dem Sessel dabei, der ansonsten auch tabu ist. xD

    Ok, danke für deine Antwort:-)

    Ja, das machen wir auch so, dass sie oft nicht mit darf in der Wohnung. Duschen oder wenn ich im hinteren "Trakt" Wäsche verräume. Leider sind wir 4 Personen und es ist fast immer jemand im Wohnzimmer. Nur vormittags wenn die Kids nicht da sind, "üben" wir das. Oder eben Mal zum Einkaufen oder so.

    Also, wenn sie jetzt toben würde im Schlafzimmer, was mach ich denn dann? Einfach ignorieren?