Beiträge von Froeschle

    SherlyH wie sieht dieses Fiddeln gegenüber Menschen aus?

    Ich bin mir manchmal unsicher, ob mein Hund fiddelt oder sich freut.

    Bobby ist dann mega aufgeregt, der ganze Körper wackelt und beschwichtigt. Und die Ohren sind komplett auf Durchzug, Impulskontrolle extrem schwierig.

    Wenn er sich einfach nur freut, ist er viel entspannter. Geht ruhig zu den Menschen, springt nicht an und bleibt generell ansprechbar.

    Wie geht man denn damit um? Unser Mädchen fiddelt auch wenn besuch kommt. sie beruhigt sich dann auch Recht schnell und legt sich dann hin und entspannt.

    Gibt sich das mit der Zeit oder sollte ich sie auf ihren Platz schicken, wenn Besuch kommt?

    Wenn ich alleine bin, schafft sie es (noch) nicht, auf ihrem Platz zu bleiben und löst dann von selbst auf. Also nicht optimal. Sind wir zu zweit und einer kann sich um sie kümmern, klappt das.

    Wenn mir etwas nicht koscher ist, lieber einmal mehr zum Tierarzt, als einmal zu wenig...

    Da befragen ich nicht erst ein Forum 🤷

    Ich finde, als Neuling hat man doch keine Vergleichswerte. Da ist das total ok, im Forum zu fragen, ob das noch im Rahmen ist oder nicht.

    Ich frag in dem Fall immer meine Mutter, die seit 20 jahren Hunde hat. Wenn die mir sagt, das kommt schonmal vor, kannst noch ein oder zwei Tage beobachten, hilft mir das.

    Also im Moment bin ich ja auch sehr froh, dass ich unsere Maus im Auto gut aufräumen kann. Ich hab mich auch schon gefragt, wie das dann im Sommer läuft. Auto offen lassen finde ich glaub nicht so toll. Erstens bellt sie dann sicher ständig wenn jemand vorbei kommt, zweitens wäre mir das zu unsicher, falls doch Mal jemand was im Auto sucht und der worst Case, jemand nimmt den Hund mit.

    Hier in Frankreich werden Hunde häufig aus Autos gestohlen. Die meiste Zeit des Jahres ist es sowieso zu warm sie drinnen zu lassen.

    Oh, das ist ja übel. Ich dachte, so ein Gedanke entspringt eher von meinem Anteil Helikopter-Mama :mute:

    Natürlich wäre in dem Fall hilfreich, wenn der Hund knurrt und bellt, wenn sich jemand nähert. Aber eigentlich ist ja Ziel dass der Hund im Auto entspannt, was bei geschlossener Heckklappe auch super funktioniert.

    Also im Moment bin ich ja auch sehr froh, dass ich unsere Maus im Auto gut aufräumen kann. Ich hab mich auch schon gefragt, wie das dann im Sommer läuft. Auto offen lassen finde ich glaub nicht so toll. Erstens bellt sie dann sicher ständig wenn jemand vorbei kommt, zweitens wäre mir das zu unsicher, falls doch Mal jemand was im Auto sucht und der worst Case, jemand nimmt den Hund mit.

    Es ist anscheinend manchen Menschen nicht möglich aus ihrer Blase heraus zu kommen, andere Hundetypen zu sehen, andere Arbeitsweisen mit Hunden zu sehen oder mal zuzuschauen, wie es so aussieht, wenn ein Hund richtig einen Job selbstständig erledigt. Sei es als Polizeihund, der auf einer Demo seine Arbeit leisten muss, sei es ein Jagdhund, der sich einem 100kg Keiler entgegenstellt und ihn anbrüllt und in Schach hält, bis der Jäger nachgekommen ist.

    Ich glaube, die meisten Menschen können hier gar nicht beurteilen, ob ihr Hund hart gegen den Hundeführer ist, weil sie ihn nicht in Situationen führen müssen, die es erfordern, weil die Reizlage gar nicht hoch genug ist.

    Wenn ein Hund keinen will to please hat und sich dreimal überlegt, ob er das nun machen soll und was für ihn dabei raus springt, hat das nicht unbedingt etwas mit führerhart sein zu tun.

    Ja den Eindruck hab ich auch oft. Unser Nachbar ist Border Fan und hatte bisher auch nur BC. Wenn wir uns auf der Straße treffen, will er mir immer Tipps geben für die Hundeerziehung ("Du brauchst keine Leine und auch keine Leckerli, ein Lob vom Herrchen/Frauchen ist das größte für den Hund.)

    Nur, dass sich das halt einfach nicht auf jeden Hund übertragen lässt. Wenn ich ihm sage, dass unsere Maus ein Jagd-Terrier Mix ist, meint er, das funktioniert aber mit allen Hunden.

    Heute auf der großen Gassirunde war unsere Maus einfach Klasse :herzen1:

    War fast ausschließlich an der schleppenden schlepp und die ganze Zeit sehr aufmerksam. Wir hatten (außer Wildspuren) keine großen Herausforderungen, aber als im Wald ein paar Bäume fielen (weiter weg, aber gut zu hören, das Sägen und krachen) war sie etwas ängstlich und kam direkt ganz dicht zu mir und lief in meiner Sicherheit neben mir her. :bindafür: