Hallo zusammen, nachdem ich eine Zeit lang mehr im realen Leben unterwegs war, führt mich ein neues Thema wieder zu euch.
Bei uns soll in ein paar Wochen ein zweiter Hund einziehen. Ein 4,5 Jahre alter Jack Russell Mix Rüde intakt mit 10 Kilo. Er ist vom Wesen ein freundlicher Geselle und macht einen entspannten Eindruck. Nur wenn's ans Löcher Buddeln geht, hab ich schon eine Baustelle entdeckt. 
Er ist kaum erzogen (was sich dann ändern wird 
) hat aber eigentlich keine wirklichen Probleme. Lediglich mit manchen Rüden ist er nicht ganz entspannt.
Unsere Maus wiegt 20 Kilo ist mit anderen Hunden ohne Leine unterschiedlich. Ist der andere Hund frech und will sie einschränken, ist sie unterwürfig und macht evtl. Eher Quatsch um abzulenken. Mit einer kleinen Hündin, die sehr aufdringlich war, gab's mal kurz Stunk. Ebenso mit einer eher dominanten Australien Sheppard Hündin, die (mein Fehler) bei uns im Garten ein Spielzeug gefunden hat. Es gibt aber auch eine hundinz, mit der besteht sie sich super. Da gibt's nicht Mal im Garten Probleme, obwohl sie sich nur alle paar Wochen/Monate mal sehen. Sind ca. gleich groß.
Ist ein Hund eher sehr gutmütig ist sie schon auch Mal frech und sogar etwas respektlos. Da muss ich ich sie bremsen, wenn sie den Hund belästigt und abspielt, obwohl der keinen Bock hat. Sie lässt sich da aber leicht regeln und wendet sich dann wieder ihren eigenen Interessen zu.
Ihr hsh Anteil sorgt dafür, dass sie fremde Menschen und Tiere nicht so dolle findet im eigenen Haus und Garten, aber nach Gewöhnung bzw. Wenn jemand regelmäßig kommt, kommt sie klar bzw. Freut sich bei manchen sogar. Im allgemeinen kontrolliert sie aber sehr. Ich muss die ganze Zeit regeln und sie z.b. auf ihren Platz schicken. Ist jemand ein paar Tage da, schafft sie es, einfach liegen zu bleiben und kann sogar einfach weiter pennen, wenn derjenige z.b. vorbei läuft. Das braucht aber wirklich Zeit oder sehr regelmäßige Besuche.
Der Jack Russell mix ist von einer Freundin, die ihn leider angeben muss (warum ist nicht wichtig für hier, die Gründe sind aber driftig).
Wir hatten uns schon immer in den kleinen Mann verguckt und würden ihn sehr gerne nehmen. Er ist total menschenbezogen und kuschelt gerne.
Wir waren zweimal spazieren und die beiden haben sich prima verstanden, unsere Maus war sogar extrem entspannt bis gleichgültig. Bisschen beschnuppern und jeder hat sein Ding gemacht. Natürlich wurde aber auf die selbe Stelle markiert. Er mag sowieso alle Hündinnen.
Beim zweiten Spaziergang kam unser Hund auf einmal mit einer Tüte Hühnerknochen aus dem Busch hervor 
 weiß Gott, wie das da hin kam.
Auf jeden Fall kam der Zwerg natürlich gucken und da gab es kurz Stress. Wir haben die Tüte an uns genommen und ab da war alles wieder friedlich.
Wir können ihr immer Dinge wegnehmen, ganz ohne Probleme (geklaute Kuscheltiere der Kinder z.b.)
Wir haben nun vor, uns die 4 nächsten Wochen so oft wie möglich zu treffen und spazieren zu gehen und langsam auch in den Garten und an der Leine in die Wohnung, jeder Hund auf einen zugewiesen Platz. Also alles langsam angehen.
Klar ist, begeistert wird unser Mädchen nicht sein und bestimmt könnte es Punkte geben, die Probleme machen.
In 5 Wochen hab ich eine Woche Urlaub. Da soll der kleiner Mann dann einziehen. Beide Hunde sind Boxen gewohnt und es ist von jedem Hund der Lieblingsplatz. Unser Hund liegt allerdings auch sehr gerne auf dem Sofa.
Soll ich das Sofa für alle streichen oder soll unser Hund da bleiben dürfen nur der Neuzugang darf (noch) nicht? Was würde ich tun , wenn sie (mit Sicherheit) knurrt, wenn er Richtung Sofa kommt? Sollte ich sie dann auf ihren Platz schicken? Oder findet sie den neuen dann erst Recht doof?
Bei uns knurrt sie nie. Wenn's ihr zu viel wurde, hat sie am Anfang manchmal unseren jüngsten angebrummt. Ich hab sie dann freundlich auf ihren Platz geschickt. Da geht sie inzwischen von alleine hin, wenn es ihr auf dem Sofa zu unruhig oder zu eng wird. Allgemein ist sie ein Hund, der nicht sehr gerne kuschelt. Kontaktliegen ist aber meist OK. Streicheln nur am Rücken und Hintern kraulen. Aber auch nur wenn's gerad passt.
Ich würde natürlich alle Spielsachen wegräumen. Mehrere wassernäpfe aufstellen und die hunde getrennt füttern.
Ich könnte mir vorstellen, dass unser Hund den neuen in der ersten Zeit massiv kontrollieren möchte. Soll ich sie dann immer auf ihren Platz schicken? Oder direkt beide Hunde erstmal nur getrennt frei laufen lassen und den anderen jeweils in seine Box?
Ich hab durch unsere nicht ganz einfache Hündin schon wirklich sehr viel über die Hundesprache und Hundeverhalten im allgemeinen gelernt, aber diese Situation ist echt total neu 
 und sooooo fit fühle ich ich jetzt gar nicht mehr, wo es evtl drauf ankommt.
Weiters Problem, unsere Maus steht wirklich  gut im Gehorsam, den neuen müsste ich erstmal vor allem managen.
Ja ich weiß, Terrier und hsh-jagdhund Mix ist jetzt nicht die allerleichteste Kombi. Aber warum soll's auch Mal einfach sein 