Beiträge von Froeschle

    Also ich an deiner Stelle würde auch als erstes ihn an eine Tragetasche gewöhnen. Damit bist du gleich wieder viel mobiler. Wenn der Hund sich darin wohlfühlt, kannst du Bahn fahren und ihn mit ins Büro nehmen.

    Und nein, die erste Zeit mit neuem Hund (in unserem Fall 5 Monate alt aus dem Tierschutz) war auch sehr anstrengend und zermürbend.

    Inzwischen (7 Monate später) hat sich vieles eingespielt. Aber trotzdem haben wir auch noch unsere Probleme. Unsere Hündin kann nicht gut alleine bleiben. Das schrenkt enorm ein. Zum Glück kann sie sehr gut im Auto sein. Somit ist sie oft einfach dabei. Wir trainieren das alleine bleiben und es klappt auch sehr gut, aber nicht zuverlässig. Wenn der Sommer kommt, wird es halt schwierig mit "im Auto parken".

    Kürzlich mussten wir zum Zahnarzt und an dem Tag hat es gar nicht geklappt. Sie hat geheult wie ein Wolf (hab sie mit der Kamera beobachten können).

    Zum Glück konnte meine Mutter zu ihr und ging mit ihr spazieren.

    In der Stadt ist unsere Maus auch sehr aufgeregt, aber ist schon viel besser. Aber wir sind da auch max. Einmal pro Woche für ca 30 Minuten. Wenn man etwas täglich macht, gewöhnt sich der Hund schneller, sofern man ihn nicht überlastet und genug Zeit zur Regeneration bietet (ausruhen/Schlaf).

    Gassi gehen, nur ganz kurz. Am besten immer nur zur gleichen geeigneten Stelle und da bisschen auf und ab gehen. Irgendwann ist der Hund so entspannt, dass er da auch pinkeln kann.

    Die erste Zeit waren wir oft draußen, ohne dass sie pipi gemacht hat. Kaum drin, lief es, weil es da einfach entspannt war. Ganz normal.

    Also, da du so einen kleinen Hund hast, könnte ich mir dein leben mit ihm schon gut vorstellen. Mit einer Tragetasche als Rückzugsort immer dabei. Die muss seine Wohnung für unterwegs sein. An den Rest wird er sich mit der Zeit gewöhnen. Wenn du sagst, dass er den Fahrstuhl schon nicht mehr so gruselig findet, ist das doch ein super Zeichen, dass er schnell lernt. Irgendwann braucht ihr die Tasche vielleicht nicht mehr.

    Allein der Punkt, ganz alleine Zuhause bleiben könnte ein Problem werden, aber auch das weiß man nicht. Dann bräuchtest du fürs Weggehen ohne Hund einen Sitter.

    Aber davon abgesehen. Wenn du sagst, nein das ist mir alles zu heftig diese Umstellung, dann besser den Hund abgeben. Das ist keine Schande.

    Man müsste mal sehen, wie er im Profil aussieht. Wenn die Nase eher lang ist, sieht es ja wieder anders aus.

    Unsere Maus sieht frontal betrachtet auch ein bisschen staffig aus. Von der Seite sieht man den Jagdhund. Das Breite kommt bei ihr vom anatolischen Hirtenhund und die lange Nase vom Deutsch Kurzhaar.

    Hier klingelt um kurz vor sieben der Wecker.

    Seit sie zuverlässig anzeigt (vor der Tür stehen), gönne ich mir erst einen Kaffee.

    Raus geht's dann, manchmal erst 30 Minuten später, im Nachtgewand plus Gummistiefel und Jacke drüber xD.

    Dann gibt's Futter.

    Abends gehen wir zwischen 21 und 23 Uhr die letzte Runde. Das erste und letzte Lösen dauert max. 5 Minuten.

    Als sie noch nicht angezeigt hat, bin ich ohne Kaffee raus, ich bin sehr froh, dass die Zeiten der Vergangenheit angehören :ugly:

    Woher (neben der vermutlich unglaublichen Hundeerfahrung) habt ihr denn euer Wissen?

    Gibt es Bücher, die ihr empfehlen könnt, die sehr praktisch sind?

    Unsere Maus zeigt ja zum Beispiel Wild an. Ich frag mich dann immer, wie genau ich jetzt am besten reagieren sollte (weil das ja angeblich super ist, dass sie anzeigt und man das nutze. Kann).

    Ich sag oft "prima" und "jetzt aber weiter" :ugly:

    So handhaben wir das ja auch. Aber trotzdem kommt es vor, dass der Hund reinbrettert.

    Entweder, weil etwas unvorhergesehenes passiert oder man die Situation falsch eingeschätzt hat.

    Manchmal hab ich echt das Gefühl :???: , man will falsch verstanden werden.

    Sagt sich halt immer so leicht, in eingezäunten Gebiet laufen lassen. Bei uns ist z.b. nicht mal der Hundeplatz eingezäunt.

    Und so einen Hund kann man nicht nur an der kurzen Leine laufen lassen.

    Ich bin sehr froh, dass "reinbrettern" hier echt sehr selten geworden ist. Und es sind nur 20 Kilo :ugly:

    Aber deshalb trau ich mir auch nicht, eine noch längere flex (aktuell 5 Meter) oder längere schlepp (10 Meter) zu benutzen.