Beiträge von Froeschle

    Ich räume gerade im Schlafzimmer meinen Kleiderschrank auf (da bin ich tagsüber fast nie) und hab "ihren Platz" dorthin mitgenommen. Dort muss sie gerade bleiben und hat erst gemeckert. Aber jetzt schläft sie seelig :smiling_face_with_heart_eyes:

    So als Vorübung, dass man den auch mal woanders mitnehmen kann. Dann wäre sie auch gut aufgeräumt, wenn wir Mal meine Eltern besuchen oder ähnliches.

    Vielen Dank für deine Nachricht :gut: und fürs Mutmachen.

    Musst du eigentlich aufstehe und wirklich nachschauen beim "ich hab's gesehen" oder reicht es, es einfach zu sagen?

    Ich freue mich ja schon auf den Frühling/Sommer, wenn die Fenster offen sind, da gibt's sicher jede Menge zu melden :mute:

    Irgendwie bin ich irritiert :???:

    Nachdem das Blut jetzt einge Tage sehr hell und wässrig war, ist es jetzt wieder kräftig rot mit Braunanteil.

    Ich dachte, wir gehen auf die Stehtage zu.

    Rute zur Seite klappen zeigt sie nicht eindeutig, weil immer mit der Rute gewedelt wird sobald man sie streichelt. xD

    Bbylabi, wie alt ist er denn? Und war es auch schonmal besser?

    Also was tatsächlich glaube geholfen hat, wenn sie zieht, sage ich "warten" und trete auf die Leine, damit sie stehen bleiben muss. Dann laufe ich auf der Leine Richtung Hund und wieder hole das "warten" immer wieder. Dort angekommen, lobe ich und gebe einen Keks. So hat sie gelernt, was warten heißt. Inzwischen klappt es immer öfter auch ohne drauftreten oder sie kommt schon auf mich zu. Ich denke, es braucht Zeit, viele Wiederholungen und Geduld. Als sie noch jünger war, hat sie zuverlässig "sitz" auf Distanz gemacht. Geht zur Zeit nicht so oft. Sie steckt halt mitten in der Pubertät. Ich komme mir an manchen Tage vor wie ein Depp, weil ich mein Ding halt durchziehe (wenn sie kein sitz macht, s.o. auf der Leine hinlaufen und das sitz durchsetzen) und der Hund so drauf scheißt xD

    Und dann kommt wieder ein guter Tag und fast alles klappt wieder :applaus:

    Also scheint es dann doch irgendwo im hirn anzukommen.

    Ach ja, und wenn es mir gar zu doof wird, oder sie den leinenbeißer macht, kommt sie für ein paar Meter an die kurze Leine. Das hilft sehr beim runterkommen.

    Vor kurzem war es so schlimm, dass sie auch an halsband und kurzer Leine gezogen hat wie ein Stier. Da hab ich mir kurzerhand einen dünnen langen Stock genommen und vor ihrer Nase mit dem Stock Scheibenwischer gemacht. War dann wie eine Begrenzung vor ihrer Nase und sie ist neben mir gelaufen. Das will ich jetzt nicht als Leinenführigkeitstraining bezeichnen oder gar empfehlen, aber ich war krank, mit den Nerven am Ende und wollte nur halbwegs gesittet nach Hause. Den Stock hab ich kurz vor der Heimat ins Gras geworfen, damit nicht gleich der Tierschutz vor der Tür steht :mute:

    Ich will damit sagen, du bist nicht alleine :streichel:

    Bbylabi, da bin ich auch auf einen Tipp gespannt. Es ist zwar nicht immer so bei uns, wie du es beschreibst, aber doch häufig. Fürs nicht in die Leine rennen gibt's bei uns ein "langsam". Das klappt oft, aber längst nicht immer. Und an manchen Tagen gefühlt gar nicht.

    Auch bin ich mir schlepp gefühlt ständig am reden: "raus da", "langsam", "warten" wenn gezogen wird. Anstrengend und nicht schon, auch nicht für den Hund. Frei ist sie viel mehr auf mich fokussiert und hört super. Wäre da nicht der Jagdtrieb, deshalb ist mindestens zu 50 Prozent die Leine dran. Was ich auch schon gemacht hab: sehr oft die Richtung wechseln. Da ist sie irgendwann aufmerksam. Aber nicht für lange Zeit und man will ja auch ein bisschen voran kommen.