Beiträge von Froeschle

    Wir waren heute nach 10 Wochen Pause wegen Krankheit und läufigkeit wieder in der Hundeschule. Ich war ganz schön aufgeregt, ob wir uns als Chaos-Team blamieren :ugly:

    Aber es hat vieles so viel besser geklappt, als noch beim letzten Mal :hurra:

    Wir sind recht ansehnlich über den Platz zwischen all den Hunden gelaufen. Ich konnte die Aufmerksamkeit immer wieder super auf mich lenken und auch während der Stunde waren wir dieses mal in der Gruppe und nicht am Rand mit Abstand, wie sonst.

    Es war echt mega schön zu sehen, was wir für tolle Fortschritte gemacht haben, in Sachen "zusammenwachsen" :cuinlove:

    Dass ich auch Superleckerli in Form von gekochter Pute und Käse dabei hatte, war sicher nicht ausschlaggebend :mute: xD :???:

    Bbylabi Kennst du Turid Rugaas? Ist halt eine Wattebällchen-Methode. =) Für Hunde, die mit Futter leicht motivierbar sind, aber gut geeignet, da es den Fokus vom "Woooooaaaaah, alles toll, ich will spielen, das Eichhorn zerhacken, Löcher buddeln" recht sanft auf mich lenkt. Inzwischen brauchen wir auch kaum noch Futter, sondern die Hand in der Tasche und leichtes Schnalzen reichen aus, um sie geistig zu mir zu holen. Sogar ruhig loben fürs Laufen an der Leine geht jetzt - wenn ich das früher gemacht, war das der Moment, an dem sie direkt aufs Gaspedal gedrückt hat. :hundeleine04:

    Hast du da ein Buch gelesen? Oder gibt es dazu Videos?

    Mir fällt gerade ein, ich hatte am Anfang einen ganz billigen Teppich unter dem Couchtisch. Immer wenn was draufging, hab ich das einfach abgeschnitten xD

    Unsere Maus war ja bis sie 5 Monate war, gar nicht im Haus und könnte pinkeln und kacken wohin sie wollte... Aber selbst sie hat es geschafft, stubenrein zu werden, auch wenn es 3-4 Monate gedauert hat, bis es wirklich zuverlässig war. Nachts zum Glück von Anfang an. Inzwischen muss sie morgens auch warten, bis ich einen Kaffee getrunken hab (damit ich nicht so :igitt: raus muss) :D

    Ich fand das auch nervenaufreibend. Wir haben unsere Maus aber erst mit 5 Monaten bekommen. Ich bin sogar öfter als alle 2 Stunden mit ihr raus. Natürlich hab ich sie nicht geweckt fürs Pipi machen, aber sobald sie mit der Nase über den Boden ist, bin ich raus. Bei uns immer zwei Stockwerke runter und zwei Häuser weiter :headbash:

    Wenn ich sie direkt beim pinkeln in der Wohnung erwischt hab, gab es ein etwas unfreundlicheres "nein" und ich hab sie direkt rausgetragen.

    Das pipi wegwischen hat mich nicht gestört, eher der Gedanke, dass sich mit jedem pipi im Haus, die Sache verlängert.

    Erst als sie "angezeigt" hat (sie steht vor der Tür mit einem ganz fürchterlich leidenden Blick xD ) würde ich entspannter. Das hat bei uns sicher zwei Monate gedauert.

    Mit 8 Monaten gab's dann nur noch ganz vereinzelt Unfälle.

    Der letzte Unfall war kurz vor der läufigkeit mit knapp 10 Monaten. Da musste sie einfach viel öfter pinkeln.

    Was ich damit sagen will: Geduld, das wird schon :gut:

    Das üben wir parallel. Gerade etwas vernachlässigt.

    Vielen Dank für deine Nachricht. Das ist echt interessant, es scheint bei manchen Hunden einfach noch drin zu stecken, dass sie Mal in Höhlen geschlafen haben xD

    Unsere Maus schläft nachts auch in einer sehr großen Box. Wenn ich sage: komm wir gehen schlafen, dackelt die mit ins Schlafzimmer und legt sich rein.

    Ich hab jetzt im Wohnzimmer "ihren Platz", ein Donut-kissen, einfach in eine große metallbox. Die wollten wir ursprünglich fürs Auto, aber da nimmt sie etwas viel Platz ein. Dort haben wir jetzt eine etwas kleinere. Somit war die große im Prinzip übrig.

    Da musste sie sofort schauen, was es neues gibt und hat sich direkt reingelegt xD jetzt pennt sie seelig. Tür offen.

    Mein Plan ist, dass das jetzt Mal lange Zeit so bleibt bis wir ab und zu Mal kurz schließen, eben mit dem Ziel, wenn kleine Kids da sind, die Angst haben vor dem wilden Hund :flucht:

    Kurze Frage, wenn ich die Box (die sie von der Nacht kennt) im Wohnzimmer aufbAuen möchte, ist es einfacher, wenn ich "ihren Platz" dadurch ersetze oder zusätzlich? Die Box soll immer offen bleiben, lediglich (wenn gut aufgebaut) wenn Kleinkindern zu besuch sind dann auch Mal zugemacht werden.

    Auf ihren Platz schicken funktioniert gut, auch dort bleiben bis Freigabe. Wenns Mal nicht so gut klappt, klappt es mit Hausleine und wieder zurück führen.

    Wenn das Halsband zugezogen ist, darf es nur so eng sein, wie ein "normales", also nicht enger als der Halsumfang des Hundes.

    Süss deine Betti :smiling_face_with_heart_eyes: