Alles anzeigenGentest-Blabla
kannst du aber in ihrem Thread ‚Schwanzwedeln im Herzen‘ nachlesen. Der lohnt sich eh. 😄
Jahaaa, schick sie nur rüber zu mir, dann werden sie mit Keksen vollgestopft, bis sie nicht mehr durch die Türe passen und für immer rosarote Glitzergeschichten von der Carlozei lesen müssen
Spoiler anzeigen
(Ich verrate jetzt auch nicht, dass man die Info über den Anbieter des ersten Gentests gar nicht im Thread findet
)
Bei welchen Laboren habt ihr den testen lassen? Ist ja schon krass, dass die Ergebnisse so stark abweichen
Der zweite Anbieter wurde ja schon verraten, war ForGen. Den ersten Test haben wir bei Canix machen lassen. Ich war auch erst sehr überrascht und amüsiert, aber mei, ich nehm mir aus dem Ergebnis mit, dass Carlo ein Mix aus jagenden, schützenden und hütenden Rassen ist - halt ein Gebrauchs-Rumäne. Die Unterschiede kommen durch unterschiedliche genetische Marker, die genutzt wurden, unterschiedliche Berechnungen und statistische Auswertungen und dann spielt ja noch mit rein, dass wohl über sehr viele Generationen lustig duchgemixt wurde, was die Zuverlässigkeit der genutzten Marker auch wieder sinken lässt.
Sorry für OT
Leider finde ich den Schwanzwedel-faden nicht , aber nach deiner Schreibe hab ich auch den Eindruck, dass es sich lohnen würde
Na, vielleicht mach ich dann auch noch einen weitern Test, bei dem von Feragen gefällt mir das Ergebnis nicht so gut