Beiträge von Froeschle

    Ich fand das auch nervenaufreibend. Wir haben unsere Maus aber erst mit 5 Monaten bekommen. Ich bin sogar öfter als alle 2 Stunden mit ihr raus. Natürlich hab ich sie nicht geweckt fürs Pipi machen, aber sobald sie mit der Nase über den Boden ist, bin ich raus. Bei uns immer zwei Stockwerke runter und zwei Häuser weiter :headbash:

    Wenn ich sie direkt beim pinkeln in der Wohnung erwischt hab, gab es ein etwas unfreundlicheres "nein" und ich hab sie direkt rausgetragen.

    Das pipi wegwischen hat mich nicht gestört, eher der Gedanke, dass sich mit jedem pipi im Haus, die Sache verlängert.

    Erst als sie "angezeigt" hat (sie steht vor der Tür mit einem ganz fürchterlich leidenden Blick xD ) würde ich entspannter. Das hat bei uns sicher zwei Monate gedauert.

    Mit 8 Monaten gab's dann nur noch ganz vereinzelt Unfälle.

    Der letzte Unfall war kurz vor der läufigkeit mit knapp 10 Monaten. Da musste sie einfach viel öfter pinkeln.

    Was ich damit sagen will: Geduld, das wird schon :gut:

    Das üben wir parallel. Gerade etwas vernachlässigt.

    Vielen Dank für deine Nachricht. Das ist echt interessant, es scheint bei manchen Hunden einfach noch drin zu stecken, dass sie Mal in Höhlen geschlafen haben xD

    Unsere Maus schläft nachts auch in einer sehr großen Box. Wenn ich sage: komm wir gehen schlafen, dackelt die mit ins Schlafzimmer und legt sich rein.

    Ich hab jetzt im Wohnzimmer "ihren Platz", ein Donut-kissen, einfach in eine große metallbox. Die wollten wir ursprünglich fürs Auto, aber da nimmt sie etwas viel Platz ein. Dort haben wir jetzt eine etwas kleinere. Somit war die große im Prinzip übrig.

    Da musste sie sofort schauen, was es neues gibt und hat sich direkt reingelegt xD jetzt pennt sie seelig. Tür offen.

    Mein Plan ist, dass das jetzt Mal lange Zeit so bleibt bis wir ab und zu Mal kurz schließen, eben mit dem Ziel, wenn kleine Kids da sind, die Angst haben vor dem wilden Hund :flucht:

    Kurze Frage, wenn ich die Box (die sie von der Nacht kennt) im Wohnzimmer aufbAuen möchte, ist es einfacher, wenn ich "ihren Platz" dadurch ersetze oder zusätzlich? Die Box soll immer offen bleiben, lediglich (wenn gut aufgebaut) wenn Kleinkindern zu besuch sind dann auch Mal zugemacht werden.

    Auf ihren Platz schicken funktioniert gut, auch dort bleiben bis Freigabe. Wenns Mal nicht so gut klappt, klappt es mit Hausleine und wieder zurück führen.

    Wenn das Halsband zugezogen ist, darf es nur so eng sein, wie ein "normales", also nicht enger als der Halsumfang des Hundes.

    Süss deine Betti :smiling_face_with_heart_eyes:

    Freischalten
    Freischalten

    WIe oder wo lass ich mich denn freischalten??

    Aber der Einwand mit der Zeit ist natürlich berechtigt :headbash:

    Falls du es nicht schon gefunden hast: in den Einstellungen zum Benutzerkonto gibts ganz unten den Punkt "Brnutzergruppen". Da kannst du dich für weitere Bereiche des Forums freischalten lassen. Einfach eine kurze Nachricht mit "ich möchte gern Brnutzergruppe xyz beitreten" und schon erweitert sich das Form für dich ins unendliche :D

    Spoiler anzeigen

    So, ich hab mich jetzt für dies und das freischalten lassen und muss mich erstmal zurechtfinden :woozy_face:

    Und die Zeit dazu :ugly:

    Vielen Dank für die Hilfe :bindafür:

    Ich muss mich gerade echt aufregen, über den Gassigeher von unserem Nachbar-Border.

    Ich werde schon immer belächelt, weil unsere Maus nicht zu allen Menschen darf und auch nicht zu anderen Hunden. Zu dem Border schon gar nicht, weil der nur seine Frisbee interessiert. Heute hab ich sie unterwegs getroffen und hab unsere Maus doch Mal hin, ohne Leine. Wie geahnt, Border kein Interesse, unser Hund aufdringlich. Also hab ich sie wieder zu mir genommen. Sitz machen lassen u d mit Keks belohnt.

    "Lass sie doch, die machen das untereinander aus". "Immer dieses füttern, am Hals gibt es einen Belohnungspunkt, da streicheln und du brauchst keine Kekse"

    Ich hab ihn gefragt, was er für Hunde schon selbst erzogen hat. Neufundländer und Berner Sennenhund. 30 Jahre Hindererfahrung.

    Ich hab ihm gesagt, dass ich sicher nicht alles richtig mache, aber einen eigenständigen Jagdhund-hsh Mix kann man nicht genauso erziehen wie einen Border und dass die Hunde das nur dann mit sich ausmachen, wenn beide gut und fair kommunizieren. Und wenn einer ein Draufgänger ist und der andere devot muss ich eingreifen.

    Das nächste Mal, geh ich einfach in eine andere Richtung. Dieses Altherren Geschwätz geht mir echt auf den Zeiger. :barbar: