SavoirVivre wo hat's du die Leine dann festgemacht am Scooter? Oder an dir? Bauchgurt?
Beiträge von Froeschle
-
-
Oh Mann, was für ein Krimi. Ich hab wirklich mit den schlechtesten Nachrichten gerechnet. Ich bin so froh und freu mich riesig für euch.

-
Ihr beiden wart meine ersten Gedanken heute morgen

-
Oh Mann, ich ärgere mich richtig, dass der Tierarzt dich mit so einer Situation allein gelassen hat. Sowas würde unsere TA nie tun.
Es tut mir so leid, was ihr zwei durchmachen müsst. Ich denke an euch und hoffe sehr auf gute Nachrichten

-
Das mit der überfahrenen Katze finde ich auch sehr tragisch. Sicher, dass die direkt tot war
ja. Sie ist direkt unter den Reifen gekommen, ich habe versucht die Teile so weit es geht in den Graben zu legen. Den Anblick werde ich auch nie vergessen.
Ich könnte jetzt auch überhaupt nicht sagen wo genau das war…
Du Arme, so ein Erlebnis alleine, reicht ja schon aus, um fertig zu sein.
Gute Besserung deinem Süßen Kämpfer

-
Die Hühner von unseren Nachbarn schlüpfen auch manchmal in unseren Garten. Kommunikation der Nachbarn: wenns Mal eins erwischt, Pech. Recht pragmatisch. Natürlich will ich nicht, dass mein Hund jagd und die Hühner nehmen auch reisaus, wenn wir in den Garten gehen, aber das würde mir gerade noch fehlen, wenn da dann Beschwerden kämen. Unser Hund bleibt auf unserem Grundstück, dafür sorgen wir. Dann muß der Nachbar dafür sorgen, dass die Hühner bei sich bleiben. Oder mit den Konsequenzen leben.
Kurz: sichert euren Garten ordentlich ab, damit der Hund nicht raus kann. Ferdich :-)
Natürlich ist ein Gespräch mit dem Nachbarn immer gut.
-
Gerade heute hatten mein Mann und ich drüber gesprochen, ob es einem Hund eigentlich Spaß macht, an der kurzen Leine, Gassi zu gehen. Weitergedacht, ob es dem Hund Spaß macht, durch den Wald zu gehen und den Weg nicht verlassen dürfen (darf sie bei uns auch nicht, wegen dem Jagdtrieb und Schlepp und Bäume), aber auf Wiesenwegen darf sie auch in der Wiese schnüffeln.
Natürlich muss und kann nicht alles auf Spaß ausgelegt sein und es gibt einfach Orte, da soll ordentlich gelaufen werden. Dennoch ...

-
Zum Thema Leinenführigkeit wurde ja schon viel geschrieben. Für mich auch oberstes Ziel: nicht ziehen. Klappt immer besser, aber ist auch noch gut ausbaufähig, besonders bei Aufregung.
Thema geteilte Hundeerziehung: das war mir gar nicht so bewusst, aber da ziehen mein Mann und ich tatsächlich am gleichen Strang. Obwohl eigentlich fast nur ich mich schlau machen, gebe ich das was ich gelernt hab, direkt (zusammengefasst) an ihn weiter. Er probiert auch manches aus und wir tauschen uns über unsere Erfahrungen/Erfolge/Misserfolge aus. Nach jedem Gassi gibt's meist ein kurzer Report.
Wir machen sicher nicht alles identisch, aber ähnlich.
Bei mir klappt das meiste etwas besser, weil ich mehr mit ihr mache (ich ca 70%, er ca 30%).
Mich würde das auch sehr nerven physioclaudi

-
Unser Landmädchen war heute mal Stadtluft schnuppern. Wir hatten einen Arzttermin mit den Kids und das wurde direkt zum Training genutzt. Vorsorglich hab ich mir den Bauchgurt mitgenommen, um meine Arme und Hände zu schonen, weil, wie erwartet, war von der Leinenführigkeit nix mehr zu sehen. So viel hundepipi, welches beschnuppert werden muss, tausend Eindrücke, Straßenbahn usw.
Aber trotz der Aufregung war sie eigentlich maximal etwas unsicher, aber nie ängstlich und durchgängig ansprechbar. Alles in allem hat sie es toll gemacht.
-
Das ist echt alles sehr beunruhigend. Bei uns in BW gibt es noch nicht so viele Wölfe. Ich befürchte, es müssen erst einige sehr unschöne Dinge passieren, damit sich was ändert. Und wenn dann der Hass auf die Tiere groß ist, könnte das auch wiederum hässlich werden. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn erkannt würde, dass Deutschland einfach nicht genug Platz hat für ein friedliches miteinander von (so vielen) Wölfen und Menschen.