Beiträge von Froeschle

    Schleifen lassen

    Das geht aber auch nur mit langsamen Hunden

    stimmt xD

    Wobei unsere Maus echt ne Rakete ist, aber meistens trotzdem einen recht nähen Radius hat. Ich hab (wobei nach der Aktion heute, muss ich sagen "hatte") die schlepp sehr viel schleifen lassen und an unübersichtlichen Stellen oder wenn sie mir "jagich" vorkam aufgenommen.

    Heute halt leider zu spät. :ugly:

    Da nützten die 10 Meter auch nichts mehr.

    Anne_Boleyn, wenn sich dein Hundi nicht einfangen lassen will, würde einen schleppende schlepp auch helfen.

    Ich ärgere mich immernoch ohne Ende. Vor allem für sie tut es mir leid, weil sie an der Schlepp halt nicht auch mal so richtig Gas geben kann. Aber damit ist's jetzt erstmal vorbei

    Vielleicht hilfts ja jemand im Sinne von, nicht alleine sein.

    Unser Feger ist gestern zum ersten mal so richtig abgehauen. Rückruf komplett ignoriert. Ich hab gesehen dass da wo sie ab ist, ein riesiger Dachsbau ist. Vielleicht hatte sie das gerochen. Ich schätze so 5 Minuten später habe ich sie Zuhause wieder gefunden. Ganz aufgeregt und froh mich wieder gefunden zu haben.

    Am meisten ärgert es mich, dass ich es nicht habe kommen sehen.

    Jetzt gibt's halt wieder Schleppknast. :ugly:

    Eine Bekannte erzählte mal von einer ähnlichen Veranstaltung im Heidekreis, in der der den fassungslosen Pferdehaltern gesagt wurde, sie müßten halt in Zukunft 1/3 ihrer Tiere als Wolfsfutter "einkalkulieren". Diskussion unerwünscht.

    Coole Sache, dann hängt man dem alten Gnadenbrot Klepper noch ein schönes Schild mit der Aufschrift "ich bin Wolfsfutter" um, damit der Wolf nicht versehentlich das wertvolle Vollblut frisst.

    :applaus:

    :doh:

    Ich mach mir gerade auch Gedanken, wie wir unseren Hund vor Zecken schützen können.

    Jetzt muss sie gerade 6x alle 4 Wochen (also ein halbes Jahr) nexgard nehmen, wegen Milbenbefall.

    Sollte das nicht auch gegen Zecken helfen? :???:

    Falls jemand seinen leinenführigen Hund vermisst, der ist gerade bei mir :shocked:

    Wir üben ja schon immer und haben auch gute Momente. Aber sobald etwas Aufregung (z.b. nicht die SStandard-Runde) dazukommt, werden die Momente weniger bis nicht mehr vorhanden. :pfeif:

    Gestern hab ich meine Tochter zu Fuss mit Hund von ihrer Freundin abgeholt. Durch den Ort, relativ unbekannte Strecke, ein weg gute Viertelstunde. Sie ist die ganze Strecke zu 99% an lockerer Leine gelaufen :hurra: sogar den Rückweg.

    Was ich anders gemacht hab in der letzten Zeit: bei uns gibt es das Signal "hinten", da muss sie sich neben mich einordnen und bekommt natürlich einen Keks. Neu: ich bleibe stehen wenn sie zieht und sage nichts, bis sie selbst auf die Idee kommt (manchmal hab ich ein bisschen erinnert;-))

    Das hat sie jetzt anscheinend echt gelernt. Auf der Strecke musste ich höchstens 2 -3 mal stehenbleiben.

    OK, wir haben auch keine Katze getroffen, dafür aber ein paar Menschen (mit Abstand).

    Ich hoffe das war keine Eintagsfliege :headbash:

    Ich bin stolz wie Bolle gelaufen und hab gedacht: Schaut her, wie cool und lässig wir durch den Ort spazieren xD

    :thinking_face: Irgendwas muss hier passiert sein. Liano geht nämlich nicht mehr in den Garten. Tagsüber laut meiner Mutter schon, aber nachts zum letzten Beinchen heben nicht mehr. Im Gegenteil während der Rest der Bande zur Tür steuert rennt er in die andere Richtung davon. Und gehe ich mit ihm alleine raus steht er mitten auf der Wiese und guckt mich groß an. Ich frage mich was da los war :thinking_face:

    Ich vermute mal Lucca hat ihn irgendwie blöd angemacht. Wurzeli ist ja ein absolut sanfter und lieber Hund, der überhaupt keine Konfrontation will und lieber zurück geht.( Ich muss sogar jeden Tag beim füttern dabei sitzen) Und scheinbar traut er sich jetzt nicht mehr raus.

    Das ist wirklich blöd. Wenn es wirklich mit den anderen Hunden zu tun hat, vielleicht kannst du sie nacheinander in den Garten lassen fürs letzte pipi? Und die ersten Male evtl. liano in den Garten begleiten.