Beiträge von Froeschle

    Ist halt unser erster Hund. Deshalb bin ich für Tipps dankbar:-)

    Hätte ich denn in dem Moment bestrafen sollen, statt für den Rückruf loben?

    Das hab ich im Kopf und war auch kein Vorwurf :smile:

    Nein, meiner Meinung (!) war das korrekt. Den Rückruf hat sie ja ausgeführt. Der Fehler liegt eher weiter vorne. Zu viel Interesse am Zaun. Die Höhe ist für die meisten Hunde kein Hindernis. Deshalb müssen sie lernen, dass es tabu ist da rüber zu gehen. Bestenfalls kommen sie gar nicht auf die Idee rüberzuspringen.

    ja verstehe. Sie ist bei sowas auch extrem stur. Sie darf bei uns nicht in die Küche. Und das weiss sie sehr genau. Aber sie nutz jedes Schlupfloch um es dich zu tun, zumindest mit zwei Pfoten. Sobald man nicht hinschaut oder mit dem Rücken zu ihr steht. Ein "raus da" reicht" und sie geht raus, aber sie probiert es einfach immer wieder. Einmal hab ich ihr mit nassen Händen ins Gesicht gespritzt. Das hat etwas mehr Eindruck hinterlassen.

    Ich hab dem lieben Gott schon oft gedankt, dass er uns nicht nur mit einem Hund, der stark jagd gesegnet hat, sondern auch noch mit ordentlichem Wachtrieb ausgestattet ist. :hurra:

    :ugly:

    Da haben wir so richtig in die vollen gelangt und es wird uns für laaange Zeit nicht langweilig xD :headbash:

    Also als sie heute nochmal Anstalten gemacht hat, an den Zaun zu gehen hat ein Brüller meinerseits nichts bewirkt. Ich bin dann wütend auf sie zugerannt, sie ist dann weggelaufen, aber nicht etwa aus Angst vor mir, sondern um es an einer andern Stelle zu versuchen. Ich hab sie dann eben einfach an geleint.

    Als sie drüber ist, war ich so froh, dass sie auf den Rückruf reagiert hat. Für den hab ich sie gelobt. Dabei war mir nach klarer Ansage. Aber damit hätte ich ja dann den Rückruf versaut.

    Keine Ahnung. Bis auf weiteres bleibt sie an der Leine und wenn frei, zumindest an der schleppenden schlepp, damit ich schneller einwirken kann.

    Das klingt für mich nach einem generellen Respekt/Korrekturproblem. Also, dass du eben auch unsicher bist wie wann reagieren. Das merkt der Hund natürlich.

    Ist halt unser erster Hund. Deshalb bin ich für Tipps dankbar:-)

    Hätte ich denn in dem Moment bestrafen sollen, statt für den Rückruf loben?

    Also evtl doch das erziehungshalsband? :???:

    Ich befürchte auch, selbst wenn ich den Zaun jetzt 30 cm höher mache, dann würde sie womöglich trotzdem drüber kommen. Und wir haben so einen schönen Blick in die Natur, ich wollte den sehr ungern mit 2 Metern blickdicht einbunkern.

    Naja, wenn sie ein Mal drüber sind wird es oft (zumindest erstmal) schwer. Ich war beispielsweise vorgewarnt, dass mein Hund über (hohe) Zäune geht. Er würde übrigens über 2 Meter müde lächeln. Das springt er fast aus dem Stand.

    Was ein Vibrationshalsband helfen soll? Wenn wir hier von einem Elektroschockhalsband reden. Das ist verboten. Nur um das ganz deutlich zu machen. Es würde mich sehr schwer wundern, wenn ein so jagdlich motivierter Hund wie du ihn beschreibst sich von ein bisschen vibrieren abhalten lassen würde (im legalen Rahmen!!).

    Da hilft vermutlich nur Schleppleine und Erziehung. Hier ist der Zaun ein dickes Tabu. Und das wird hier auch durchgesetzt. Auch Interesse wird unterbunden. Hier wurde letztens tatsächlich die Stelle entdeckt, wo man nur rübertreten muss. Auch hier noch mal das Tabu erklärt, nie wieder probiert. Aber das war mir ziemlich klar, weil fast der gesamte Zaun kein Hindernis wäre.

    Nein es ist kein Elektroschocker.

    Mist, da war ich wohl echt zu naiv und hab drauf vertraut, dass sie nicht drüber geht. Mit den Hühnern wurde es ja schon viel besser. An den Anblick hat sie sich gewöhnt. Das Huhn weswegen sie raus ist, ist ausgebüchst und war auf der Wiese.

    Waw heißt denn "klar machen" in dem Fall? Wir setzt du das um, dass dem Hund klar ist, das darf er nicht? Grundsätzlich kennt sie "nein" und hält sich dran, wenn das Hirn nicht durchknallt.

    Also als sie heute nochmal Anstalten gemacht hat, an den Zaun zu gehen hat ein Brüller meinerseits nichts bewirkt. Ich bin dann wütend auf sie zugerannt, sie ist dann weggelaufen, aber nicht etwa aus Angst vor mir, sondern um es an einer andern Stelle zu versuchen. Ich hab sie dann eben einfach an geleint.

    Als sie drüber ist, war ich so froh, dass sie auf den Rückruf reagiert hat. Für den hab ich sie gelobt. Dabei war mir nach klarer Ansage. Aber damit hätte ich ja dann den Rückruf versaut.

    Keine Ahnung. Bis auf weiteres bleibt sie an der Leine und wenn frei, zumindest an der schleppenden schlepp, damit ich schneller einwirken kann.

    Ich fürchte, wenn der Hund einen gewissen Jagdtrieb hat, kann man das vergessen.

    Ich würd den Zaun erhöhen.

    Meine beiden haben recht ordentlichen Jagdtrieb und unser Zaun ist t.w. Auch nur max. 1m hoch. Da könnten sie locker aus dem Stand rüber, Anlass in Form von Katzen o.ä. gäb es genug. Aber in fast 5 Jahren wurde das niemals versucht, einfach weil sie zauntreu sind. Da ist nicht die Höhe des Zauns entscheidend… ich habe da aber auch von Anfang an penibel drauf geachtet weil ich mich drauf verlassen möchte. Hier darf auch nicht am Zaun hochgesprungen werden.

    Blöd ist es halt, sobald sie Erfolg damit hatten und gelernt haben, wie easy das ist. Ich bin ja mehr der Wattebäuschen-Typ aber das wäre für mich eine Situation für einen gut sitzenden, aversiven Abbruch :pfeif:

    Also evtl doch das erziehungshalsband? :???:

    Ich befürchte auch, selbst wenn ich den Zaun jetzt 30 cm höher mache, dann würde sie womöglich trotzdem drüber kommen. Und wir haben so einen schönen Blick in die Natur, ich wollte den sehr ungern mit 2 Metern blickdicht einbunkern.

    ... Und sie hat nicht nur einen "gewissen Jagdtrieb" sondern ganz ordentlichen :ugly:

    Ja, Zaun erhöhen wäre eine Option. Aber wie hoch? Und das ganze hat ja auch noch einen finanziellen Aspekt. Wir bräuchten 80 Meter Zaun plus die entsprechenden Pfosten. Das gleiche gilt für einen Sichtschutz.

    Oh Mann, unsere Maus ist heute zweimal über den Zaun im Garten gesprungen. 1 Meter hoch. Es sind halt Hühner auf der anderen Seite und einmal war's ne Katze. Jedesmal konnte ich sie wieder schnell zurückrufen, aber die Büchse der Pandora ist geöffnet :ugly:

    Sie hatte demnach viel Leinenknast im Garten.

    Hat jemand ne Idee wie ich das üben kann?

    Sie schaut viel zu den Hühnern aber steigert sich nicht rein. Falls doch, rufe ich sie zu mir oder hole sie da weg. Lenke sie ab. Ich lobe sie für's ruhig bleiben und verbiete ihr, mit den Pfoten am Zaun hochzugehen.

    Das ging heute so schnell heute, besonders bei der Katze.

    Das nevt mich schon gewaltig. Der Garten ist Recht groß und es gibt auch einiges zu tun. Strauchrückschnitt usw. Ich kann nicht die ganze Zeit zu 100% beim Hund sein.

    Meine momentanen Lösungsansätze waren, Schleppleine und durchsetzten, dass sie nicht abhaut und wenn die Aufmerksamkeit meinerseits nicht voll da ist, wo festbinden oder im Haus lassen.

    Habt ihr noch Ideen?

    Meine Nachbarn meinten, sie würden uns so ein Erziehungshalsband ausleihen, das vibriert. Weiss nicht ob das gut finde. Davon abgesehen, würde sie das evtl. Gar nicht jucken. Sie ist ja nicht so ein zartes Seelchen.