Beiträge von Froeschle

    Ja das weiß ich, dass so Jagderfahrungen richtig doof sind, aus genanntem Grund.

    Das nervt mich total. Ich hab die Schlepp eigentlich auch meistens noch irgendwie anders gesichert, nur heute gerade nicht.

    Ich wollte nie einen Jagdhund. Wir wollten einen kleineren Begleithund (die Mutter ist ziemlich klein) und ich Depp hab mich von der Tierschutzdame überzeugen lassen. Ziemlich naiv, ich weiß.

    Jetzt haben wir einen Deutsch Kurzhaar-HSH Mix (laut Gen Test) und kämpfen als Anfänger mit Jagd- und ordentlichem Wachtrieb an allen Fronten.

    Ich gebe mein Bestes und vieles klappt auch schon gut. Aber ich befürchte, dass es immer kompliziert sein wird mit ihr. Das frustriert mich immer wieder mal sehr. Einfach weil ich realistisch betrachtet mich nicht so reinhängen kann, wie es wahrscheinlich nötig wäre. Ich hab auch noch zwei Kids die schon viele Abstriche machen müssen durch den Hund. Und sie haben auch nur diese eine Kindheit. Oft muss ich bei Wünschen sagen: sorry Kids, das geht nicht, wegen unserem Hund, weil mitnehmen geht nicht und alleine bleiben kann sie noch nicht so lange.

    Wir haben unseren Urlaub umgebucht von Kroatien in die Bretagne verlegt, weil weniger Menschen und dadurch hoffentlich weniger Stress fur den Hund. Die Kids sind enttäuscht, weil man da halt nicht baden kann.

    Somit wird es vermutlich immer viel Management bleiben und ich werde immer wieder an mir und meiner Einstellung arbeiten müssen. Wir versuchen das Beste aus allem zu machen, auch wenn es womöglich weder für uns noch für den Hund der Optimalfall sein wird.

    Vielen lieben Dank fürs mutmachen :nicken:

    DAs tut gut zu lesen, dass es vermutlich wieder besser wird.

    Ich konnte sie schon super im Freilauf lassen. Sie hat super reagiert, ich musste halt die Reizquellen vor ihr sehen, dann wär's kein Problem. Aber inzwischen sind die Spuren schon so interessant, dass es ausreicht, dass sie beim Superrückruf nur noch kurz zu mir schaut und dann abflitzt :igitt:

    Also bleibt nur die Schlepp. Und heute ist mir die schlepp, weil nass, durch die Hand gerutscht und sie ist zwei Rehen hinterher :mute:

    Zum Glück kam sie auch Recht bald (ich schätze so 1-2 Minuten) ganz glücklich angerast. Aber ab dann wars ganz aus mit der Hirnkapazität.

    Damit wir nicht halbwegs anständig zurücklaufen konnten, hab ich mir einen Ast aufgehoben und den vor mir scheibenwischerartig hin und her geschwungen. Somit ist sie ganz brav hinter mir nach Hause getrottet. Vielleicht nicht besonders pädagogisch wertvoll, keine Ahnung.

    Dann hoffe ich auf bessere Zeiten. Dass ich sie ganz frei laufen lassen kann, irgendwann, das traue ich mir nicht zu. Das Training schaffe ich glaub nicht (mit zwei Kids, die auch Bedürfnisse haben). Aber dass man entspannte Leinen Spaziergänge und Wanderungen machen kann, wäre schön schön.

    Am Rad hatte ich sie auch schon. Da zieht sie seitlich weg, das ist wohl nicht so günstig für die Gelenke. Bis wir das können, ist die schlimmste Phase vielleicht auch schon vorbei. Deshalb mach ich da echt nur kurze Einheiten.

    Pfotenhund , was zieht dein Hund denn am zuggeschirr?

    Ich heul mich hier mal bisschen aus.

    Zur Zeit ist fast kein "normaler" Spaziergang möglich. So Sachen, wie in die Schlepp brettern und kaum noch ansprechbar, sowie Leinenbeißen hatten wir schon hinter uns gelassen.

    Im Moment macht's echt gar keinen Spaß. :fear:

    Sie ist jetzt genau ein Jahr alt. Bitte sagt mir mal wie das mit euren Hundis in dem Alter war. Ist das jetzt ne Pubertätsphase und wird wieder besser, oder ist jetzt einfach der Jagdtrieb erst so richtig zum Vorschein gekommen?

    Ich würde auch abraten. Nicht wegen dem Alter, sondern aufgrund der Rasse.

    Wir haben einen Jagdhund-mix aus dem Tierschutz und ich hatte mir das Zusammenleben ähnlich vorgestellt wie ihr.

    Tja, mit einem Hund, der so starken Jagdtrieb hat, ist alles etwas komplizierter.

    da mein Beitrag hier eigentlich noch besser passt (gerade erst gesehen), kopiere ich ihn hier Mal rein:

    Ich muss sagen, da bin ich Ich ganz schön in die Falle getappt, andererseits hab ich auch davon profitiert, so viele Infos zu bekommen.

    Ergebnis: es läuft echt gut mit unserer Hündin und wir sind glaube ich auf einem guten Weg.

    Aber, ICH war die ganz Zeit sehr gestresst, alles richtig zu machen, mache mir ständig Sorgen, ob sich da was schlecht entwickelt (in Sachen Artgenossenunverträglichkeit, schutztrieb oder sonstige Themen).

    Inzwischen versuche ich, alles etwas gelassener zu sehen und eben auf mein Bauchgefühl zu achten.

    Z.b. Nachbarn mit deren Hund getroffen, beide Hunde an der Leine, Hunde haben sich beschnuppert. Vorher hätte ich noch gedacht, Scheisse, kein Leinenkontakt, Mist, jetzt hab ich was kaputt gemacht. Jetzt denke ich, egal, solange das nicht die Regel ist, jeden Hundekontakt zuzulassen.

    So viele HH haben unkomplizierte Hunde und die sind viel naiver an die Sache rangegangen.

    Ich will's jetzt einfach mal entspannter sehen.

    Mit hilft da auch immer die Videos von Dirk Biller zu schauen. Der ist meiner Meinung nach ein toller Trainer, aber sieht vieles einfach gelassen.

    Ich muss sagen, da bin ich Ich ganz schön in die Falle getappt, andererseits hab ich auch davon profitiert, so viele Infos zu bekommen.

    Ergebnis: es läuft echt gut mit unserer Hündin und wir sind glaube ich auf einem guten Weg.


    Aber, ICH war die ganz Zeit sehr gestresst, alles richtig zu machen, mache mir ständig Sorgen, ob sich da was schlecht entwickelt (in Sachen Artgenossenunverträglichkeit, schutztrieb oder sonstige Themen).

    Inzwischen versuche ich, alles etwas gelassener zu sehen und eben auf mein Bauchgefühl zu achten.

    Z.b. Nachbarn mit deren Hund getroffen, beide Hunde an der Leine, Hunde haben sich beschnuppert. Vorher hätte ich noch gedacht, Scheisse, kein Leinenkontakt, Mist, jetzt hab ich was kaputt gemacht. Jetzt denke ich, egal, solange das nicht die Regel ist, jeden Hundekontakt zuzulassen.

    So viele HH haben unkomplizierte Hunde und die sind viel naiver an die Sache rangegangen.

    Ich will's jetzt einfach mal entspannter sehen.

    Mit hilft da auch immer die Videos von Dirk Biller zu schauen. Der ist meiner Meinung nach ein toller Trainer, aber sieht vieles einfach gelassen.

    Ich wüsste nicht, wie ich Appetitsteigereung messen sollte xD

    Wann zeigen sich bei Euren Hündinnen denn die Anzeichen von Scheinträchtigkeit? Die Läufigkeit haben wir rum, Madame ist auch wieder das gewohnte Sonnenscheinchen.

    Eigentlich 1-2 Wochen nach den Stehtagen. Die Symptomatik verändert sich dann bis zur Pseudogeburt von "Besen" (am Anfang) zu anlehnungsbedürftiges "Jammertal" (Ende). Das klingt jetzt dramatischer als es ist - nur um den Gemütszustand zu beschreiben. Nach der ersten Läufigkeit hatten wir nur ein bisschen "Besen", das Fiepsige ist erst dieses Mal dazu gekommen. Aber es ist alles problemlos zu ertragen, sie frisst, rennt, spielt, trägt keine Babys herum, sie ist halt emotional etwas labiler als gewohnt.

    HAt sich ihr Verhalten in Bezug auf Artgenossen wieder normalisiert oder ist was zurückgeblieben?

    Hier ist die scheinträchtigkeit auch vorbei. Ich finde, sie wacht etwas stärker als vor der läufigkeit, aber ansonsten ist sie wieder die alte.

    Wir kommen glaube ich langsam in der Pubertät an :grinning_squinting_face: mit dem Zahnwechsel ist sie auch schon fast durch, wo ist nur das Baby hin? :pleading_face: Sie fängt langsam an so manches zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich sein muss, aber sie ist trotzdem noch sehr zuverlässig, was Rückruf, Leinenführigkeit etc angeht. Aber aktuell ist auch einfach vieles gruselig, auch Sachen, die sie schon lange kennt, sind plötzlich unheimlich :grinning_squinting_face:

    Aber vor allem beim Freebiken macht sie sich wirklich super :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klasse, und so ein hübsches hundilein :smiling_face_with_hearts:

    Was passiert wenn ihr einen anderen Hund trefft?

    wir machen auch Mal mit, ich glaube ich hätte noch weiter runter müssen für das Foto :???:

    Rasse: Deutsch Kurzhaar Mix aus Bulgarien (nicht kupiert, sondern Gendefekt)

    53 cm SH, 12 Monate alt, Mädchen

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.