Beiträge von Serkö

    DaisyMaisy

    OT

    Ne, es war schon klar, wie Du das gemeint hast. Auch wenn Du jetzt beschwichtigst. Ich schreibe hier zwar sehr wenig, bin eigentlich eher im Lesemodus unterwegs. Aber mit der Zeit kriegt man dann schon so ein bisschen mit, wer wie tickt. Und dann kann man auch mal ganz gut zwischen den Zeilen lesen.

    Aber hey, ich möchte hier weder Hundebär's Thread zerschiessen und wegen so Kleinkram möchte ich auch bei niemandem für schlechte Laune sorgen. Ich schieb Dir mal ein virtuelles Gänseblümchen rüber

    Hab ich das gerade richtig verstanden, dass du bereit wärst, den Hund ohne medizinischen Grund kastrieren zu lassen?

    nun sei mal nicht päpstlicher als der Papst

    Es handelt sich ja hier nicht um die von vielen Tierheimen, Tierschutzorgas u.ä. sakrosankte Kastrationspflicht bei Übernahme eines Hundes, die durchaus berechtigt in Frage gestellt werden darf. Die Überlegung, ob eine Kastration das Leben aller Beteiligten erleichtert, darf durchaus gemacht werden.

    Auch wenn der Begriff "Kastration" bei manchen offensichtlich gleich alle Alarmglocken losbrüllen lässt und gleich reflexartig auf den Böse-Böse-Böse-Button gehauen wird, es hilft, die Situation neutral im entsprechenden Kontext zu beurteilen.

    nix für ungut

    LG Serkö

    Wuschelfreund

    Guten Morgen, so richtig um die Ecke liegt der nächste Fressnapf nicht, nein. Das wäre über eine Stunde Fahrzeit pro Weg. Ich war aber am vergangenen Samstag zufälligerweise in der Nähe und habe tatsächlich einen Abstecher in den Laden gemacht. Zum 3ten Mal in meinem Leben. Und zum 3ten Mal war ich eher enttäuscht. Nein, die Auswahl ist nicht sehr gross, kann aber auch an der Filialgrösse liegen, keine Ahnung, ob's da grössere und kleinere Ausführungen von gibt.

    Ein Leuchthalsband hatte ich dann in der Hand, als ich Richtung Kasse ging. Ja, zugegeben, mein Timing war suboptimal, ich war nicht alleine in dem Laden.... Als ich dann aber die Warteschlange an der Kasse sah, hab ich das Leuchtie geschwind zurückgelegt und bin mit mit leeren Händen geflüchtet. Ich hatte mir vorab schon eine Dosis Baumarkt gegeben, das hatte meinen Vorrat an Ooommmmm ziemlich aufgebraucht. Wartezeit an der Fressnapfkasse wäre kaum unter 45 Minuten gewesen. Und ich wollte nach Hause...

    Aktuell steht hier eh ein grösserer Umzug ins weitere Ausland an, die dazugehörigen administrativen Alpträume rauben mir den letzten Nerv, ich hab' grad null Kapazitäten für On- und Offline-Shopping. Geschweige denn, dass ich abschätzen kann, ob mir so ein Paket auch wirklich nachgesandt wird und ankommt.

    Ich werde den Hurtta bei nächster Gelegenheit imprägnieren und hoffen, dass das dann vorerst funktionieren wird.

    nu hör aber auf, Du! ein Salzfass in meine klaffende Wunde :loudly_crying_face:

    Der nasse Schwamm hängt immer noch am Heizkörper zum trocknen, draussen schüttet's nach wie vor und Herr Dünnfell schläft und verdaut die Abendportion. Wenn ich nicht weiss, was passt und wie sich etwas anfühlt (Haptik), dann tu ich mich echt schwer mit onlineshoppen.

    Serkö

    Ich würde es mit Imprägnierung in der Waschmaschine versuchen. Meine Schwester schwört darauf bei Kinderkleidung.

    das kenn' ich von den Pferdedecken

    die kriegen einen Waschgang mit einem speziellen Waschmittel von Nikwax und dann eine zweiten mit Imprägniermittel

    Ich weiss nur nicht, ob die Alubeschichtung innen das ab kann.

    Hast Du den Extreme Warmer schon in der Waschmaschine gewaschen? dann ist das die Ursache dafür, dass er nicht mehr dicht ist


    Der V1 war bei mir auch nicht dicht, der V2 bei leichtem Schneeniesel schon, aber das ist auch mein Sweatshirt ^^

    Nein, nix WaMA. Überhaupt nicht gewaschen habe ich den seit dem Kauf, es war schlichtweg nicht nötig. Ich hab' nichts kaputt gemacht an dem Teil, so wie's aussieht, war der gar nie dicht.

    Was ist V1 und V2? Variante2 1+2? Was wäre dann der Unterschied?

    Auch Dir vielen Dank für den Input!

    LG

    Ja, wir hatten das Thema auf den letzten Seiten auch. Der Extreme Warmer ist irgendwie nichts von dem was er eigentlich sein soll… :no:

    Da haben hier mehrere schon ungute Erfahrungen mit gemacht.

    Da gibt es definitiv bessere Modelle auf dem Markt.

    ach menno, das wollte ich jetzt aber nicht lesen (so ein Schei... aber auch - grrrrrrrrrr)

    Ihr schreibt hier so rasend schnell so viel neue Beiträge rein, ab und zu lese ich ein bisschen durch, aber das meiste verpass' ich wohl :-)

    Vielen Dank Dir für die Rückmeldung.

    Ob ich da mittels Imprägnierspray was retten kann?

    Darf ich bitte Euch Mantelspezialisten um eine Rückmeldung bitten? Ich hab' ein kleines Problem mit einem Hurtta Extreme Warmer. Der ist grad eher so "Extreme Wet and Cooler"

    Die letzten Tage waren hier ganz schön frrrrrisch. Minus 9 und auch mal fieser Ostwind = Mantelwetter. Mein Hundetier ist nicht ganz so kältekompatibel, aber das ist bei 50 % Ridgeback / 50 % irgendein Breitschädeltier nicht weiter verwunderlich.

    Letztes Jahr hab ich ihm einen Hurtta Extreme Warmer (Grösse 65) ergattern können, Passform ist nicht supertop, ich hätte gerne etwas mehr Schulterfreiheit, aber so auf die Schnelle gab's für dieses Hundeformat nichts anderes. (Und die Kapuze zieht's auch immer rein, das wird dann so ein Gewürge, die wieder rauszufriemeln.)

    Der Mantel ist (war?) von der Funktionalität auch ganz ok, wir kamen gut über den letzten Winter, diese Tage war er auch im Einsatz.

    Seit gestern Abend haben wir Eisregen, heute früh war alles spiegelglatt, es regnet eigentlich durchgehend, Nachmittags hatten wir plus 2, jetzt wieder knapp über Null. Ich war jetzt gut 2 Stunden draussen am rumwuseln, Herr Hund war dabei. Zurück im Haus stelle ich fest, der Mantel ist ziemlich nass, Hund oberflächlich nass und froh aus dem Teil rauszukommen.

    Ich fand den Mantel echt nicht günstig, gemäss Beschreibung des Herstellers soll es sich um ein veritables Hightech-Wunderdinges handeln. UND in der Beschreibung steht WASSERDICHT. Wörtlich: die Aussenseite der Jacke ist wasserdicht.

    Na, ist sie offensichtlich nicht.

    Hab' ich ein Montagsmodell erwischt? Ist es normal, dass ein Hundewintermantel dieser Aufmachung und in dieser Preislage sich mit Regentropfen vollsaugt wie ein Schwamm? Und der Hund sich darin dann den A.... abfriert?

    Ach so, nein, gewaschen hab' ich das Teil nie, das war bis anhin nicht nötig. (Handwäsche... Hurtta geht's noch?)

    Ja, ich bin grad etwas genervt von der Sache.

    LG Serkö