Beiträge von Serkö

    Hummel

    stell Dir vor, Du wärst als damals 8jährige aus einem anderen hundelosen Universum in DIE Zeit und an DIE Stelle gefallen, an welcher Du Dich damals befunden hast.

    Denkst Du, dass Du dann alles gleich gemacht hättest? Wenn Du ohne jegliche vorab gemachte Erfahrungen, Erzählungen, Beschreibungen, Kontakte mit Hunden, als vollkommen unbeschriebenes Blatt, solche Situationen hättest managen müssen, meinst Du, Du wärst gleich vorgegangen?

    Dieses "Bauchgefühl" muss doch irgendwie entstehen, wachsen. Und das geschieht doch aus einer Mischung aus Erfahrungen, das wird geprägt vom Umfeld, vom Zeitgeist, von der ganzen Bubble in welcher wir uns bewegen. Das wächst nicht einfach von alleine in unseren Bäuchen. (Und trotzdem verwehre ich mich gegen den Gedanken, dass da nicht trotzdem in uns allen - oder zumindest den meisten - wenigstens ein klitzekleines Körnchen Veranlagung ist, welches einfach "gut" (im Sinne von positiv, nett, freundlich) ist. Nett mich naiv, weltfremd - mir egal .

    Ich mag diesen Thread sehr gerne, hier wird viel in Worte gefasst, was mich persönlich in letzter Zeit sehr beschäftigt und manchmal fast verzweifeln lässt. Für viele von uns ist die eigene Art und Weise mit Mensch, Tier und Umwelt umzugehen, ganz selbstverständlich, ganz normal, wenige reflektieren, hinterfragen und prüfen sich von Zeit zu Zeit. Wir tun es so, wie wir's für richtig halten und erwarten dies oft auch automatisch von anderen. Es ist für uns dann oft ganz normal, dass genau dieser, unser eigener Ansatz, auch von anderen als richtig empfunden und gelebt wird.

    Das kann aber auch bedeuten, dass es für den einen absolut normal ist, wenn der Hund jeden Tag Rindsfilet vom güldenen Teller erhält und einmal die Woche einen Termin beim Hundepsychologen hat, und der andere Hundehalter findet's normal, wenn sein Hund sein Leben an einer 5 Meter Kette in einer dunklen Ecke eines zugeschissenen Stalles vegetieren muss und ab und zu eine Schüssel Küchenabfälle inkl. Fusstritt erhält. Beide Hundehalter agieren wohl ihrem Bauchgefühl entsprechend gut und richtig.

    @schokokekskruemel hat das ganz gut in Worte gefasst

    Du meinst, ob Du / Ihr das mit 63 noch hinkriegt? :upside_down_face:

    Was hat das Alter der Userin mit dem Thema zu tun?

    das war scherzhaft gemeint, sorry

    ob Gabriele 63 ist und überhaupt so heisst, wir wissen es nicht. Spielt auch keine Rolle

    ich schleich mich jetzt auch wieder, bin arg OT

    Aber On Topic und Gabriele63 (ich hoffe, Du nimmst mir meinen ersten Post nicht krumm): schreib doch noch etwas mehr Infos zum Hund, dann kann hier eher Hilfestellung gegeben werden

    LG Serkö

    Total OT, muss aber trotzdem kurz raus

    Hundebär Dass Du "kurz und knackig" magst, man (ich) könnte direkt sagen, gerne etwas provokant und prägnant formulierst, gerne auch mal heroisch auf den Pöbel runterschauend, einsam, sturmumtost, hoch oben auf dem Felsen stehend, da Weisheit mit dem Löffel gefressen, weil mindestens 328 Jahre geballte Lebenserfahrung, Deine Meinung in einem Zweieinhalbzeiler kundtust - geschenkt. Aber manchmal darfst Du den Ball gerne auch mal etwas flacher halten.

    Ja, man (ich zumindest konnte das) kann den Beitrag von Frau+Hund durchaus als ein klitzekleines bisschen rumzündlerisch lesen. Genausogut kann man's (upsi, schon wieder, sorry: ich) als vielleicht ganz unschuldig, ernst gemeinte Frage lesen. (Weil, wir kommunizieren hier ja tonlos, das lässt so viel Raum für Missverständnisse.) Und das wäre dann im Zweifel, die - meiner, zugegeben eher harmoniebedürftigen, Art entsprechende - bessere Wahl.

    Ich weiss, Du hast im Moment arg viel Stress und Scheiss um die Ohren, aber schiess doch nicht gleich so scharf - schont auch DEINE Nerven. (Und genau deswegen weiss ich jetzt gar nicht, ob ich diesen Text absenden soll... MEINE Nerven)

    Gruss Serkö

    das sind doch Krokusse, Narzissen, Schneeglöcken oder was in der Art... :rolling_on_the_floor_laughing:

    menno, wenn ich das seh' krieg' ich Herzrasen, Stress-Schweissausbrüche...

    Hier ist noch NICHTS bereit. Provisorischer Matschacker von den Pferden, dort soll ein Gemüsegarten hin. Erst Mal Stall bauen. Davor Drainage, Brunnenbau. Planung "wohin mit dem Abwasser". Und 10'000 anderen grösseren und kleineren Projekten. Und was zeigt mir mein Mann in der Ferne gestern freudestrahlend? Er hat 6 Päckchen Tomatensamen gekauft. Wo zur Hölle soll ich die Pflänzchen vorziehen? Ich hab' ja noch nicht mal all meine Umzugskartons ausgepackt und weiss nicht wohin mit all dem Krempel.

    Und wenn er in einer Woche nach Hause kommt, möchte er Hühner kaufen gehen. Der alte Hühnerstall ist noch mit geschätzt 20 Jahre alter Hühnerkacke dekoriert und mit allerlei Altlasten vollgestellt. Ich will ja auch, sowohl Gemüsegarten als auch Hühner. Ich lieb' ihn ja für seinen unverwüstlichen Optimismus und seine "komm' wir machen mal"-Attitüde und sein umwerfendes Improvisationstalent, aber ich geh' meist ganz anders an solche Projekte ran. Da bin ich dann die unspontane Spassbremse, seufz. Aber hey, das gehört eigentlich in den "Nerv-Thread". :see_no_evil_monkey:

    Ich geh' jetzt ein paar weitere Umzugskartons auspacken. Umpacken. Meinen Kram vor den Mäusen retten.