Hummel
stell Dir vor, Du wärst als damals 8jährige aus einem anderen hundelosen Universum in DIE Zeit und an DIE Stelle gefallen, an welcher Du Dich damals befunden hast.
Denkst Du, dass Du dann alles gleich gemacht hättest? Wenn Du ohne jegliche vorab gemachte Erfahrungen, Erzählungen, Beschreibungen, Kontakte mit Hunden, als vollkommen unbeschriebenes Blatt, solche Situationen hättest managen müssen, meinst Du, Du wärst gleich vorgegangen?
Dieses "Bauchgefühl" muss doch irgendwie entstehen, wachsen. Und das geschieht doch aus einer Mischung aus Erfahrungen, das wird geprägt vom Umfeld, vom Zeitgeist, von der ganzen Bubble in welcher wir uns bewegen. Das wächst nicht einfach von alleine in unseren Bäuchen. (Und trotzdem verwehre ich mich gegen den Gedanken, dass da nicht trotzdem in uns allen - oder zumindest den meisten - wenigstens ein klitzekleines Körnchen Veranlagung ist, welches einfach "gut" (im Sinne von positiv, nett, freundlich) ist. Nett mich naiv, weltfremd - mir egal .
Ich mag diesen Thread sehr gerne, hier wird viel in Worte gefasst, was mich persönlich in letzter Zeit sehr beschäftigt und manchmal fast verzweifeln lässt. Für viele von uns ist die eigene Art und Weise mit Mensch, Tier und Umwelt umzugehen, ganz selbstverständlich, ganz normal, wenige reflektieren, hinterfragen und prüfen sich von Zeit zu Zeit. Wir tun es so, wie wir's für richtig halten und erwarten dies oft auch automatisch von anderen. Es ist für uns dann oft ganz normal, dass genau dieser, unser eigener Ansatz, auch von anderen als richtig empfunden und gelebt wird.
Das kann aber auch bedeuten, dass es für den einen absolut normal ist, wenn der Hund jeden Tag Rindsfilet vom güldenen Teller erhält und einmal die Woche einen Termin beim Hundepsychologen hat, und der andere Hundehalter findet's normal, wenn sein Hund sein Leben an einer 5 Meter Kette in einer dunklen Ecke eines zugeschissenen Stalles vegetieren muss und ab und zu eine Schüssel Küchenabfälle inkl. Fusstritt erhält. Beide Hundehalter agieren wohl ihrem Bauchgefühl entsprechend gut und richtig.
@schokokekskruemel hat das ganz gut in Worte gefasst