google mal nach UAZ
Beiträge von Serkö
-
-
Seite hinten rechts
Hinten links, evtl. Irgendwann mal sitzecke, aber mit berieseln vom Baum da oben
Der Hang des Grauens
Komplettansicht
Seite, wo evtl. Geräteschuppen hin soll. Und evtl wird irgendwann die garage mach hinten versetzt, also würde ich da nichts anpflanzen sicherheitshalber
Ist die Nordseite
Ich wette, in der Brombeer-Wildnis in Euerm Hang schlummert irgendwo ein Dornröschen
.
Oder zumindest viel Potential. Wenn ihr's nicht eilig habt und Euch nicht langweilig ist, da steht man doch so oft, schaut in den Garten und grübelt, was man am besten wo und wie gestalten könnte. Dann kümmert man sich (zwangsweise) um anderes und plötzlich ergibt sich das dann ganz von alleine. Oft hilft es auch, einfach mal zu beobachten, wie sich der Ort im Laufe eines Jahres mit dem Wechsel der Jahreszeiten verhält.
Dafür, dass Du hier vor ca einem halben Jahr noch als völliger Garten-Noob angefangen hast zu wuseln, hast Du doch einen Super-Job hingelegt.
-
ich finde, das tönt nach einem tollen Mann!
-
der Facepalm-Smiley wird sich wohl beschwert haben "Hey, Leute, macht was, mir glüht die Stirn - ich brauch echt ne Pause!"
-
Serkö Ja. Da aber nach meinen Erfahrungen jeder, der einen Hund besitzt, auch einen an der Klatsche hat, ist das nicht weiter schlimm.
Danke - alles klar, aber ich sah eben, dass sich das Thema für den Moment eh erledigt hat
LG Serkö
-
Heisst "facepalm", "Ich hab' einen an der Klatsche"?
-
Die gut 40kg von Herrn Hund habe ich auch schon reingehoben (SUV), aber eigentlich war anfangs die Variante, Hund steht mit den Vorderpfoten an der Stossstange und ich schieb ihm den Bobbes hinterher, aber er sprang dann relativ schnell voller Elan in den Kofferraum. Raus ging's immer aus eigener Kraft. Puh...
Grundsätzlich habe ich mir da aber schon bald mal Gedanken gemacht. Unsere Fahrten dauern auch mal länger und ich bezweifle nicht, dass so ein Sprung aus dem Auto mit kalter Muskulatur auch ungesund sein könnte. Beim Weg zum Auto, geht der Hund in der Regel ja ein paar Schritte, da war die Muskulatur schon in Aktion, aber umgekehrt, (lange) liegen, aufstehen und gleich ein Sprung... Kann ins Auge gehen, bzw. den Rücken / die Gelenke.
-
Awwwww, wie knuffig
-
Ob Du bedarfsdeckend fütterst, kannst Du nur rausfinden, wenn Du genau weisst, was Du fütterst und was im Pony ist. Dazu müsstest Du regelmässig Dein Heu analysieren und ein Blutbild des Ponys erstellen lassen.
So auf gut Glück zufüttern ist immer etwas schwierig, da kann es durchaus zu einem Mangel oder einem Überschuss kommen und das zeigt sich dann nicht immer zwingend zeitnah.
Grundsätzlich ist mit gutem Heu aber schon viel abgedeckt.
Kannst Du evlt. ein, zwei Karotten mixen (so Karottensalatkonsistenz) und das Pulver dort reinmischen? Oder mag das Tier Fenchel? Dann damit mischen. Wenn das Pony sich weiterhin weigert, bleibt Dir wohl nur ein Wechsel auf ein anderes Produkt.
LG Serkö
Edit: oder tatsächlichh ne Handvoll Haferflocken (simpelste Müesliausführung), einen Schuss Wasser dazu, Mineralpulver, mischen, servieren.
-
Nein, meine Feststellung hat absolut nichts mit der Definition des Begriffes "Bauchgefühl" zu tun. Meine Bemerkung hat absolut keinen Bezug zur Definition des Begriffes.
Ich stelle lediglich fest, dass der Begriff, der Ausdruck, das Wort wirklich sehr oft verwendet wird. Immer wieder kannst Du hier (im gesamten Forum) den Begriff lesen.
Und jeder hat - ganz nach Bauchgefühl natürlich - seine Vorstellung, was hinter dem Begriff steckt. Als die Startfrage zum Thread hier gestellt wurde, war das ja noch gar kein Thema. Bis wir dann feststellten, dass wir nicht automatisch das gleiche darunter verstehen. Aktuell wird grad versucht, den Begriff aufzudröseln und zu definieren.