Ja, die Abdeckplanen - sieht man hier weniger. Ich kann mich da auch nicht so für begeistern, denn da geht ja alles drunter kaputt, egal ob heimisch oder eingeschleppt. Anschliessend muss doch ein relativ grosses Stück Boden komplett neu besiedelt werden und ich zweifle daran, dass das dann Ambrosia-frei ablaufen wird. Da könnte ich auch bald eine Flasche Round-Up spendieren...
Und glaub mir, hier ist schon derart viel Plastik- (und anderer) müll in der Natur verteilt, da möchte ich keinen Quadratfitzel dazu beitragen.
Ich denke wirklich, da hilft nur ausreissen, bis die Handschule qualmen... Notfalls halt eben mit niedermähen als Zwischenschritt.
Auf Dauer werden sich die Vegetationen klimabedingt ändern / anpassen, da müssen wir mit leben, aber das Ambrosiazeug ist ja hochallergen, das muss einfach soweit wie's geht weg bzw. eingedämmt werden.
Die Reportagen tönen sehr spannend, die google ich mir gerne mal. Vielen Dank Dir!