Beiträge von Serkö

    Hat von Euch schon mal jemand einen Stall von Null auf geplant und gebaut?


    Das steht hier grad an und ist echt schwierig, da ich hier diesbezüglich totaler Alien bin. Ich fühl' mich von allen Seiten gedrängt, fachlicher Rat und Austausch ist aber unmöglich, da schlichtweg entsprechende Kompetenzen fehlen, alles hängt an mir. Boah, gleichzeitig Umbau und Renovation Haus, Leben auf der Baustelle, Beziehung die knirscht, ich bin so müde...


    Offenstall ist der Plan, drumrum Paddock Trail, da habe ich eigentlich schon einen Ansatz. Für ganz vieles kann ich nicht auf gewohnte Materialien zurückgreifen, da hier schlichtweg nicht vorhanden oder so gut versteckt, dass ich sie selbst nicht finde. Oder dann unbezahlbar.


    Grundfrage aktuell: Holz oder gemauert? Es scheint eher in die Richtung gemauert zu gehen, was überhaupt nicht meiner Vorstellung entsprach / entspricht. Wölfe gibt's hier nicht, aber Schakale. Die sollten für die Pferde eigentlich kein Problem sein, Gedanken mache ich mir da dann eher um streunende Hunde, das ganze Areal sollte also auch irgendwie entsprechend eingezäunt sein.

    Im Moment sind zwei Pferde hier, planen möchte ich für vier, dazu Platz für all mein Pferdegeraffel, Futterkammer, Heuvorrat, ganz gerne hätte ich PV inkludiert (das kennen die hier aber überhaupt nicht), es muss eine Wasserzuleitung gelegt werden (bitte in frostfrei), eine grössere Fläche muss befestigt werden, da hier ansonsten die totale, bodenlose Matschkatastrophe ausbricht, und und und.


    Sagte ich schon, dass ich müde bin?

    ui, heftig


    Das tönt fast, als hätte er darauf gewartet, dass der Welpe einzieht und er sich somit sagen kann, nö, sie ist ja nicht alleine.


    Du schreibst, ihr habt den Welpen seit 2 Wochen und sie sei aus guter Zucht. Ich wüsste nicht, warum die Züchter den Hund in dieser Situation nicht zurücknehmen sollten.


    Alles Gute Dir

    Sonst würd ich für warm ggf noch nen BoT holen (ich lieb die auch sehr, hatte mein Alter immer an und auch Fiona im Winter, ist aber nicht so doll verstellbar und mit Stute-oben auch echt doof…)

    Wenn der Schnitt von nonstop gut passt würd ich sonst da mal nach dicken Modellen gucken. Oder ggf Zwiebelprinzip; Pulli und was dünneres?

    :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ach Mist, das hört sich grade ganz nach mir an. Zwar nicht mit Musik, ich liebe meine Musik immernoch, aber mit Filmen. Ich liebe fast and the furious, da geht mir so richtig mein Herz auf. Diese Filme bedeuteten mir fast mein Leben (abgesehen von 9ten Teil, der war grausam) Gestern hab ich mir den neuen Teil angeguckt, und da war einfach gar nichts. Nichts.

    Ich habe ja eine Zeit lang Geschirre genäht und verkauft. Gestern habe ich eins für Chako genäht. Unfassbare 3,5 Stunden saß ich dran, weil ich alles vergessen und wieder auf machen und neu machen musste. Davor konnte ich es im Schlaf und in einer Stunde. An manche Griffe und Tricks kann ich mich immernoch nicht erinnern, es ist grausam vernäht.

    Deine Geschichte gibt mir grade zu schlucken. Ich glaube, ich nehme mir danach nochmal 3 oder 4 Wochen. Danke sehr für deinen Erfahrungsbericht!

    Ja, unbedingt!

    Aber jetzt mecker ich noch ein bisschen mit Dir rum, Du hast geschrieben, Du seist jetzt seit einer (!) Woche wieder wach. Meiner Meinung nach mutest Du Deinem Kopf bereits zuviel zu: Filme schauen, stundenlang nähen, Dich ärgern weil's nicht funktioniert. Ja, ich weiss: lesen: verboten, Filme schauen: verboten, nähen: verboten, usw, usw. Wie langweilig!!

    Trotzdem: schraub Dein Pensum etwas runter. Ganz ohne (gezielte, dosierte!) Stimuli heilt das Gehirn nicht, das ist klar - ich finde es super, dass Du dafür offensichtlich professionelle Unterstützung hast -, aber meiner (laienhaften!) Meinung nach, machst Du bereits zuviel. Vor allem erwartest Du zuviel von Dir selbst. Ich weiss schon, vom eigenen Körper erwartet man immer, dass der bitteschön konstant problemlos zu funktionieren hat, aber ab und zu braucht der auch ein bisschen Unterstützung dabei. Darum, sei nett zu Dir, pfleg Dich, dann kommt das schon gut.

    Nein, Du drehst nicht durch ohne Deinen Job. Du wirst eher durchdrehen, wenn Du irgendwann feststellst, dass Du nicht mehr so fix im Kopf bist wie vor Tag X. Entschuldige, wenn ich das etwas flappsig formuliere.

    Mein Job hat mir damals auch sehr, sehr viel Spass gemacht. Der bestimmte aber auch so ziemlich mein Leben, das war schon 24/7, also sehr intensiv. Branchenbedingt. Und weil's soviel Spass gemacht hat und ich dort auch irgendwie wichtig war (wir waren ein absolutes Miniteam), habe ich eigentlich keine Pause eingelegt.

    Die Quittung war:

    Mein Namensgedächtnis war futsch. Mich konnten immer alle fragen, wie der und der oder die und sowieso heisst. Und ich wusste es. Bis zum Unfall, nachher nicht mehr. Damit habe ich nach wie vor Mühe.

    Mein Rhythmusgefühl war weg. Ich war immer ein grosser Musikfan, ging auch sehr gerne an Konzerte. Irgendwann gingen wir an ein Konzert von Seeed, eigentlich Rhythmus pur. Ich stand dort, um mich herum alle am tanzen und ich, ich konnte es einfach nicht spüren, komplett taktlos (im musikalischen Sinn) war ich. Ich weiss jetzt nicht mehr, ob mir das vor dem Konzert bewusst war, ob ich gehofft hatte, dass das dann alles gut wird. Das kam zum Glück zurück, aber es brauchte sehr lange.

    Dann hatte ich sehr lange Probleme mit dem Gleichgewicht. Ich bin leidenschaftlich gerne Motorrad gefahren, das ging dann aber sehr lange nicht mehr. Es ist schwierig zu beschreiben, wie sich das angefühlt hat. Als ob sich ständig meine stabile Ebene neigen würde und ich dann wegrutsche. Und übel wurde mir auch. Irgendwann ging auch das wieder, aber nicht mehr so unbeschwert wie vorher.

    Und dann war ich einfach auch nicht mehr so leistungsfähig wie vorher, schneller müde, unkonzentriert, vergesslich.

    Viel hat sich im Laufe der Zeit wieder verbessert, wenn ich aber viel um die Ohren habe, der Stresspegel hoch ist, dann merke ich das schon.


    Man weiss mittlerweile, dass das Wunderwerk Gehirn sehr viel kompensieren kann, sich neu vernetzt, Bereiche den Job von verletzten und beschädigten Arealen übernehmen können, aber diese Umbauarbeiten brauchen Zeit und Energie.


    Nimm Dir diese Zeit (3 Wochen tönt für mich nach zu früh, ja - aber hey, das musst Du mit Deinen Ärzten besprechen)


    LG Serkö

    Connalab

    zu den Vitalpilzen kann ich Dir nichts sagen .


    Was ich Dir aber wirklich ganz, ganz fest ans Herz legen möchte ist: Lass Dir, lass Deinem Gehirn Zeit gesund zu werden! Nimm Druck raus! Ruhe! Ruh' Dich aus! Bitte!

    Ich habe das vor ca. 25 Jahren zu sehr auf die leichte Schulter genommen. Dein Fall tönt zwar vielfach heftiger, aber umso mehr wirst Du Zeit und Ruhe brauchen. Nimm sie Dir.


    Gute Besserung

    Serkö

    Ja, die Abdeckplanen - sieht man hier weniger. Ich kann mich da auch nicht so für begeistern, denn da geht ja alles drunter kaputt, egal ob heimisch oder eingeschleppt. Anschliessend muss doch ein relativ grosses Stück Boden komplett neu besiedelt werden und ich zweifle daran, dass das dann Ambrosia-frei ablaufen wird. Da könnte ich auch bald eine Flasche Round-Up spendieren...

    Und glaub mir, hier ist schon derart viel Plastik- (und anderer) müll in der Natur verteilt, da möchte ich keinen Quadratfitzel dazu beitragen.

    Ich denke wirklich, da hilft nur ausreissen, bis die Handschule qualmen... Notfalls halt eben mit niedermähen als Zwischenschritt.

    Auf Dauer werden sich die Vegetationen klimabedingt ändern / anpassen, da müssen wir mit leben, aber das Ambrosiazeug ist ja hochallergen, das muss einfach soweit wie's geht weg bzw. eingedämmt werden.


    Die Reportagen tönen sehr spannend, die google ich mir gerne mal. Vielen Dank Dir!