Ich würde für Camper immer Transporterreifen nehmen, es sei denn, das Auto wird nur 3 Wochen im Jahr bewegt. Wenn ich im Winter oft unterwegs wäre, dann Winter und Sommer im Wechsel, mit Allrad eventuell AT-Reifen.
Dürft ihr das selber wählen?
Bei uns definiert der Fahrzeugausweis, beziehungsweise die Typengenehmigung, welcher Reife da drauf muss. Für die meisten Wohnmobile und Kastenwagen bedeutet das, verstärkte C Reifen.
Kosten hier ein ganzer Satz locker 800.-
Ohne Felgen.
Bei einem Unfall schauen die Versicherungen genau hin, welche Reifen da drauf waren. Das Pneuhaus bei uns hier hat sich geweigert, etwas anderes zu montieren als die vorgegebenen Reifen (hab ich nur so mitbekommen an der Kasse).
Im Winter ohne Winterreifen zu fahren ist hier zwar erlaubt, allerdings nicht ratsam falls ein Unfall passiert.
Nebst der sehr unterschiedlichen Gummimischung und dadurch verbunden verändertem Bremsweg und Fahrverhalten bei Kälte, ist wieder die Versicherung ein Thema im Schadensfall.