Beiträge von walkman

    Ansonsten wird sich die Mobilität auch verändern. In den Städten müssen/werden die Autos weniger werden, es wird mehr ÖPNV, Carsharing und co geben. In den Vorstädten /auf dem Land haben die meisten Grundstücke und können Zuhause laden. Natürlich kann nicht jeder Zuhause laden, aber es wird in den nächsten Jahren eine Weiterentwicklung in die Richtung geben, dass man innerhalb weniger Minuten das Auto weitgehend vollgeladen haben wird. Die meisten arbeiten ja tagsüber und nach und nach werden mehr Arbeitgeber werden auch Lademöglichkeiten anbieten (müssen, damit sie Mitarbeiter kriegen).

    ÖPNV... müsste... ja... Schön wäre es, wenn hier die Vernunft siegt.

    ÖPNV ist aus meiner Sicht in den Ballungsräumen die einzige vernünftige Lösung, um Mobilität dauerhaft ökologisch halbwegs akzeptabel sicherzustellen.

    Ich denke aber, dass wir in dieser RIchtung in den nächsten Jahren (in Deutschland und Europa) im besten Fall Stagnation, wenn nicht sogar Rückschritte erleben werden.

    Da würde ich erstmal abklären welches es nun ist.

    Entzündungsbedingt gibts ja zig, zB Tyrosur Creme mit etwas Antibiotikum, oder halt Kortisoncreme.

    Oder ist es eher allergisch bedingt, dann wäre sowas wie die Ebastin Creme nett, Hormone sind nochmal ne andere Sache, aber generell ist es immer besser genau zu wissen was man hat um dann das richtige gezielt zu verwenden.

    Das Problem ist, das es zu kurzfristig auftaucht. Bis ich einen Termin beim Hautarzt bekomme, ist es längst wieder weg. Ich brauche auch eher was gegen die Symptome, die Ursache Versuche ich dann anderweitig auszuschließen.

    Versuch´s doch mal beim Online-Tierarzt und mach´ vorher Fotos.

    Ich bin irgendwie im Konflikt.

    Ich kaufe grundsätzlich wenn möglich im lokalen Handel. Weil ich die Dinge gerne anfasse/probiere und weil ich möchte das es auch in Zukunft immer noch die Möglichkeit gibt in Läden in der Stadt einzukaufen.

    Habe heute einen 15 kg Sack TroFu beim Futterhaus gekauft, dieser war im Angebot 10€ teurer als bei einem großen Onlinehändler Normalpreis :zipper_mouth_face:

    Ich habe halt auch nicht viel Geld zur Verfügung. Also überlege ich das in Zukunft doch online zu bestellen - aber dann tun mir wieder die Paketboden leid, die solche schweren Pakete schleppen müssen und auch allgemein oft schlechte Arbeitsbedingungen haben.

    Wie sind eure Gedanken zu dem Thema?

    Für mich ist eigentlich egal, ob "lokaler EInzalhandel" Filialen großer Ketten, oder Kleinstläden, mit vermeintlichen Enthusiasten sind: In beiden findet man wenn überhaupt viel Meinung, aber wenig fundiertes Wissen. Wenn ich Beratung zu einem Thema brauche, lese ich mir das Wissen dazu vorher selbst an - online natürlich - und kaufe dann da, wo der Preis am besten ist.

    Nur weil man die Paketboten jeden Tag beim Schleppen sieht, heißt das nicht, dass sie sich freuen, wenn sie ein schweres Paket weniger tragen müssen. In der Regel sind sie auf jede einzelne Lieferung angewiesen, weil die Systeme dahinter auch auf Ausbeutung ausgerichtet sind (wenn auch nicht mehr ganz so schlimm wie bisher https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuel…haftung-1666020 ).

    Was ich schon versuche ist, nicht alles beim großen A zu bestellen, sondern bei Firmen, die wenigstens ein wenig Steuern in Europa bezahlen. Das ist aber auch nur schwer herauszufinden.

    Ein Foto oder Video wäre da sicher besser, da ist ja schon sehr viel Interpretation in der Beschreibung. :)

    Gibt es nicht sogar einen Thread für genau solche Mimikfragen?

    Herdenschutz durch Hunde bewusst zu demontieren?

    Wo steht denn da was zu?

    Ich hab den Artikel gelesen, finds aber nicht?

    Sorry, das war nicht im Artikel, sondern in unterschiedlichsten Quellen, über die ich beim Rumklicken gestolpert bin, insbesondere auf Facebook z. B. hier

    https://www.facebook.com/story.php/?sto…9908837692&_rdr

    und über Dritte hier

    https://www.pressreader.com/germany/trieri…gjaUquIefy5AtxY

    Hmm nee ich denke nicht dass Hund streicheln die Intention war. Muss aber auch sagen dass relativ wenig Menschen das Bedürfnis haben die streicheln zu wollen. Ich mein sag niemals nie.. Gibt ja durchaus Leute die sind dann so dumm und rennen selbst auf nen bemaulkorbten, von der Person abgewandten Seite befindlichen Hund gebeugt kreischend mit vor gestreckten Armen zu...

    Aber das wär doch sehr unwahrscheinlich. Ich frag mich manchmal obs nur daran liegt dass grau + Bart + rauhaarig nicht sonderlich einladend wirkt ( Ausnahme natürlich es is n Welpe ), oder ob ich selber einfach so unsympathisch wirke dass man das nicht ausreizen muss. Wahrscheinlich beides ^^.

    Ich hab mich da schon eher gefragt ob der vielleicht morgens nur kurz was erledigen war und dann schnell vor der Arbeit noch in die Wohnung musste oder so... Aber da erscheint mir das doch auch irgendwie unsinnig.

    Ich weiß aber auch, wenn da wirklich was im Busch gewesen wäre wäre Lilo deutlich vehementer drauf gewesen. Vielleicht war ich deswegen auch recht entspannt ( oder es liegt daran dass es für mich normal ist relativ lange noch relativ gefasst zu bleiben und es oftmals danach erst "wirkt", bin da komisch ).

    Meinen Hund will auch selten jemand streicheln, das liegt aber wohl eher an mir :D An deiner Stelle würde ich mir eine kräftige Taschenlampe kaufen, damit siehst du deutlicher, mit wem du es zu tun hast und das Gegenüber sieht das deutlich weniger.

    Mir ist vor Kurzem das Gegenteil passiert, da war ich wohl die unheimliche Begegnung. Aus meiner Perspektive:

    "Bin mit Hund gegen Mitternacht an der einsamen Wiese, plötzlich ist vielleicht 15m neben mir jemand mit seinem unangeleinten Hund. Ich habe den Besitzer freundlich darauf hingewiesen, dass es nicht cool ist, seinen unangeleiten Hund nachts im Wohngebiet rumlaufen zu lassen"

    Aus der Perspektive des anderen Halters:

    "Da gehe ich nachts mit xxx kurz zur Wiese kacken, plötzlich wird es taghell und so eine A.....loch schei...t mich zusammen, weil ich xxx nicht angeleint hatte. Der tut doch nie was!"

    Dummerweise habe ich nach wenigen Minuten den Halter erkannt, er und sein Hund sind eigentlich supernett...

    Wenn du schreibst "wir", kann das eigentlich nicht so wirklich gut gehen: Tisch und Stuhl sollten ja individuell zu den Bedürfnissen der Person passen, nutzen den mehrere, müssten die schon genau die gleichen Maße haben. Schreibtische sind idealerweise etwas tiefer als Esstische, da müsste man sich dann eher am Schreibtisch orientieren.

    Vielleicht wären sehr gute Konferenzstühle eine Lösung. Die Designklassiker von Vitra (EA108) z. B. werden als Konferenzstühle angeboten, die dazu passenden Schreibtischstühle sehen unten genauso aus. Da kann man auch echt lange drauf sitzen. Wenn man die (oder günstige vergleichbar) höhenverstellbar nimmt, wäre das vielleicht ein Kompromiss.

    Dank dir!

    Also es hat schon jeder seinen eigenen Stuhl - aber der steht am Platz am Esstisch, der außerhalb der Mahlzeiten zum jeweiligen Arbeitsplatz umfunktioniert ist.

    Ich guck mir mal die Varianten an, gut sitzen wäre jedenfalls mal wieder was, worin es sich zu investieren lohnt

    Wenn Optik nicht die Hauptrolle spielt, würde ich immer eher einen echten Schreibtischstuhl nehmen. Und auch einen Esstisch könnte man mit höhenverstellbaren Fuß ausstatten.

    Leute!?

    Gibt es Stühle, die zum Sitzen am Esstisch UND zum Arbeiten gleichermaßen geeignet sind?

    Wir haben seit Pandemie und viel HomeOffice jetzt die zweite Garnitur Stühle, mein Rücken und ich sind so unzufrieden... Ich hab leider nicht den Platz für zwei Arten von Stühlen... Hat wer einen Tipp?

    Wenn du schreibst "wir", kann das eigentlich nicht so wirklich gut gehen: Tisch und Stuhl sollten ja individuell zu den Bedürfnissen der Person passen, nutzen den mehrere, müssten die schon genau die gleichen Maße haben. Schreibtische sind idealerweise etwas tiefer als Esstische, da müsste man sich dann eher am Schreibtisch orientieren.

    Vielleicht wären sehr gute Konferenzstühle eine Lösung. Die Designklassiker von Vitra (EA108) z. B. werden als Konferenzstühle angeboten, die dazu passenden Schreibtischstühle sehen unten genauso aus. Da kann man auch echt lange drauf sitzen. Wenn man die (oder günstige vergleichbar) höhenverstellbar nimmt, wäre das vielleicht ein Kompromiss.

    Durch Zufall bin ich bei diesem Thema auf die sogenannten "rissbegleiterinnen.de" gestoßen, das scheint wohl eine private Gegenorganisation zur offiziellen Begutachtung zu sein. In regionalen Wander- und Hundeforen wird nun regelmäßig Stimmung gemacht, dass Wölfe eine große Gefahr auch für Hunde und Menschen seien. Diese "Rissbegleiterinnen" bieten eine eigene DNA-Analyse an, die zwar nicht zur Forderung von Schadenersatz gegenüber dem Land reicht, aber "ein neutrales Urteil" erlauben würde.

    https://www.pressreader.com/germany/trieri…T0rH7y0fUtNVv1d

    Was treibt solche Leute dazu und wer profitiert davon, u. a. Herdenschutz durch Hunde bewusst zu demontieren?

    Es gibt doch so Mützen mit integrierter Lampe. Taugen die was? Und gibt es da was empfehlenswertes?

    Von den Mützen halte ich wenig:

    - Der Lichtbereich lässt sich nicht ausrichten

    - Die Batterie ist viel zu klein und hält nicht lange

    - Man blendet die Leute im direkten Nahbereich, kann aber dennoch nicht in die Ferne leuchten

    - Die Qualität der Mütze ist solala

    Besser finde ich (auch günstige) Stirnlampen, die können alles besser: Wenn die drücken, kann man entweder eine mit einem zusätzlichen mittleren Band nehmen (oder eine mit Akku am Körper), oder eine besonders kleine (die haben dann nur zwei parallele, dünne Schnüre als Band), oder man kann sich eine umgedreht um den Hals hängen (sodass der Strahler nach unten und weit nach vorne gerichtet werden kann).