Ihr Lieben, ich habe eine Hundefrage.
Mein Gassihund, Schäfermix, 3 Jahre alt, ist wirklich ein super toller Kerl.
Willy ist kastriert, er ist seit 2 Jahren in der Schweiz, er kommt aus dem Auslandstierschutz. Er ist mit allen Umweltreizen sehr gechillt, hat einen sehr starken Jagdtrieb und bleibt deshalb an der Schleppleine.
Allerdings sind wir oft draußen am Spazier-stehen statt am spazieren gehen. Jeder zweite Baum/Grashalm muss beschnüffelt, jeder vierte markiert werden.
Eigentlich stört es mich nicht, wenn er viel schnüffelt, wenn es ihm Spaß macht, er soll die Zeit draussen ja genießen. Allerdings nervt es mich manchmal, wenn wir in 10 Minuten 300 Meter weit kommen... Was kann ich tun, damit das Geschnüffle teilweise nachlässt und wir auch mal ein paar Meter schwungvoll unterwegs sein können?
Heute war die ersten 45 Minuten schnüffeln und viel stehen angesagt, dann einige Minuten schwungvolles Gehen, dann Zoomies, dann noch 15 Minuten "normales" Spazieren mit Gehen, Schnüffeln, Gehen, Schnüffeln...
Oft kommen wir in 90 Minuten so weit, wie ich alleine in 45 Minuten schaffen würde.