Beiträge von walkman

    Ich brauche noch einmal Tipps: Welchen Ort in den Bergen (gerne Alpenrand oder in den Alpen) würdet ihr für Mitte Oktober empfehlen? Es sollte allerdings so flach sein, dass der Urlaub nicht komplett wegen Schnee ins Wasser fällt (wir meiden hochalpine Bedingungen). Erste Idee wäre die Nagelfluhkette.

    Gibt es Alternativenim Süden oder Südosten (Mittelgebirge fallen raus)?

    Es gibt eine ganze Menge Trainer, die der Auffassung sind, dass (bestimmte) Hunde die Weltherrschaft an sich reißen, wenn sie ohne Erlaubnis auch nur atmen. Andererseits ist "den Hund auf einen bestimmten Platz schicken" unter "Deckentraining" sehr verbreitet. Aber den Hund dogmatisch dauerhaft ausschließlich auf einem Platz zu lassen, gehört da eigentlich nicht hin. War das vielleicht ein Missverständnis?

    Zum Fuß-Laufen gab es hier ja schon jeder Menge Erläuterungen.

    Ich weiß nur nicht, wie ich dann zukünftig noch mit meinem Hund da Gassi gehen soll, wenn wir zu Besuch dort sind. Den der Hundehalter lässt seinen Hund im Dorf fast nur ohne Leine laufen und scheint kein Interesse an Erziehung zu haben.

    Die Lösung ist ganz einfach: Geh´ woanders Gassi.

    Ja, ist ungerecht, nein, hat der andere nicht verdient, ja, ihr habt schon sehr viel erreicht, ja das ist unfair.

    Aber es ist einfach komplette Zeitverschwendung, irgendeinem egoistischen Tutnix-Halter die Welt erklären zu wollen. Euer Hund wird (würde) es euch danken.

    PinguinEmmi Amazfit hab ich auch im Blick. Hätte auch noch den Vorteil, dass ich auch noch einen Amazon Gutschein habe - dann wäre die Uhr noch günstiger ;)

    Disney92 und persica danke für die Einschätzung bzgl Klobigkeit.

    Irgendwas stört mich an Garmin obwohl sie alles hätte was ich wollte. Ich kann es nicht benennen. Mittlerweile hätte ich sie auf ebay auch für echt günstig gefunden.

    Ich kann verstehen, wenn man bei Garmin nicht sofort hurra schreit. Deren Apps sind maximal mittelmäßig, zwischenzeitlich gab es eine ganz üble Verschlimmbesserung bei Garmin Connect, dafür haben die dann in der Presse und in Foren ordentlich Prügel bekommen. Und nun zeichnet sich am Horizont ab, dass die mit Funktionen in Apps per Abo Geld verdienen wollen.

    Die Endgeräte, die Garmin baut, sind dafür wirklich sehr ordentlich.

    Vielleicht als Anregung dazu: Wie Hörgeräte die Gesundheit fördern können | tagesschau.de Das ist ein ziemliches Tabuthema, aber wenn eine beginnende Schwerhörigkeit festgestellt wurde, sollte man diesem Thema ins Auge sehen.


    Unabhängig davon würde ich noch einmal mit dem Hausarzt sprechen, auch Blutdruck und tausend andere Dinge können zu temporären Hörverschlechterungen führen. Ich würde mich mal gründlich durchchecken lassen.

    Heftiger Platzregen mit Gewitter, Hund und ich fahren vom Verwandtschaftsbesuch nach Hause. Hund hat natürlich wieder einen Haufen Würstchen bekommen und den Rest im Glas mit nach Hause gekriegt.

    Plötzlich steht mitten auf der ziemlich befahrenen Straße eine Frau mit kleinem Kind und großem Hund. Hund bewegt sich keinen Millimeter, Frau irgendwo zwischen Frust, Panik und Wutausbruch.

    Ich bin mir sicher, dass mein Hund für einen guten Zweck ein Würstchen entbehren kann, gehen zu den dreien hin und helfe dabei, den Hund von der Straße zu locken. Würstchen fand der gar nicht so toll, aber fremder nasser Typ hat ihn wohl neugierig gemacht. :D Ich sage zum Kind "halt mal bitte", gebe die Reste vom Würstchen und kraule den Hund durch.


    Würstchen ist plötzlich weg. Kind grinst. Mutter schockiert.


    Habe dann aufgeklärt, dass das kein Hundeleckerli war, sondern ganz normale Würstchen für Menschen. :D

    Mutter wieder happy.

    Feuer = Feuerwehr = 112

    Die sind mehr als qualifiziert zu entscheiden in welchem Rahmen sie kommen oder auch nicht.

    War auch absolut richtig. Ich war mir eben nur erstmal nicht sicher, ob das überhaupt Feuer ist - und wegen einer tief hängenden Wolke anzurufen oder einem Quad, das Staub auf einem Waldweg aufwirbelt ... Dafür hätte ich bevorzugt einfach mal bei der örtlichen Feuerwehr angerufen, sofern das denn möglich oder sinnvoll gewesen wäre. Hab in meinem Leben noch keine Notrufnummer gewählt.

    Die allermeisten Meldungen von Bränden sind letztlich kein Brand. Und das ist auch gut so: Lieber 5x umsonst gefahren, als 1x zuwenig.

    Die örtlichen Feuerwehren auf dem Land sind i. d. R. rein freiwillig. Auch die werden nur tätig bei Alarmierung durch die Leitstelle (schon aus Versicherungs- und Haftungsgründen)

    Die Feuerwehr hat keine Nicht-Notruf-Nummer wie die Polizei, oder?


    Hintergrund: In den Hügeln hängt entweder eine Wolke, jemand produziert rötliche Staubwolken, es wird Gartenmüll verbrannt oder ... es brennt eben, im kleineren Rahmen. Da das sehr weit weg ist, werde ich nichtmal den Ort genau benennen können.

    Wenn irgendwas aussieht, als wäre es Feuer (edit: oder könnte ein Feuer sein), ruft man die 112 an. Deren Job ist es zu entscheiden, ob sie nur "jemanden zum gucken" schcken, oder das volle Programm abspulen.

    Die Polizei hat andere Aufgaben.