Beiträge von walkman

    Erstmal vielen Dank für die vielen Sichtweisen!

    Die Zusammenfassung zu Ü50 oben trifft es ganz gut: Wir haben die 80er miterlebt. Für mich war das ein modisches Trauma :D

    Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
    Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.

    Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.

    Puh, das sind wohl unter allen Antworten die höchsten Anforderungen. Ich denke, ich werde wohl professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (Barbier, keinen Therapeuten).

    Spannend fand ich noch die Antwort "irgendwo am Kopf ok", vielleicht lasse ich mir sowas irgendwo seitlich am Kopf stehen :D

    Ist leider bei mir aus Hobbygründen keine Option. Und beim Movember ist auch der Schnurrbart Pflicht.


    Du kannst ja gerne ein Bild einstellen 👍 Auf jeden Fall würde ich es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren.

    Auf gar keinen Fall, mir ist das schon real unangenehm, dann nicht auch noch hier ;)

    Frage: Meinungen zum Thema Schnurrbart (beim Mann!)?

    Gerne mit Angabe des eigenen Alters/Geschlechts. :)

    Ich denke darüber nach, beim Movember teilzunehmen, möchte aber gerne meine Vorbehalte (bin Generation Magnum) verifizieren. :D (Gerne mit Formvorschlägen)

    Nope.

    Weiblich, knapp ü30

    Spannend, ich hätte gedacht, dass gerade in der Generation U40 (vielleicht auch eher U30?) das Thema Schnurrbart wiederkommt. Hat sich die Abfrage schon gelohnt, danke dafür!

    Wir haben gestern Slow Horses geschaut. Staffel 2, erste Folge: Ein Mann steht in einem schmuddeligem Kiosk und hängt ein seltsam aussehendes Hundespielzeug an die Wand. Ich grübele ein bisschen, warum man in einem Kiosk Hundespielzeug verkauft, da hängt er noch ein seltsam aussehendes Hundespielzeug an die Wand. Bin etwas verwundert. Bis ich begreife, dass der Kiosk kein Kiosk, sondern ein Sexshop ist :hust:

    Auch wenn ich mich etwas kindisch fühle, muss ich zugeben, dass das hier mein neuer Lieblingsthread ist. :D

    Obwohl ich es selber nicht trinke, fällt mir bei typisch deutschem Getränk auch als erstes Bier ein.

    Auf jeden Fall ist Bier prima! Allerdings sind die norddeutschen Biere wie Jever, Astra usw. schon echt gewöhnungsbedürftige Nischenprodukte :D

    Für Leute aus dem Ausland wäre Astra Helles eine massentaugliche Alternative, die mischt auch ein wenig Norden mit Bayern.

    Oder halt Apfelschorle, nur unbedingt alles andere als Lift.Vielleicht eine naturtrübe Sorte.