Erstmal vielen Dank für die vielen Sichtweisen!
Die Zusammenfassung zu Ü50 oben trifft es ganz gut: Wir haben die 80er miterlebt. Für mich war das ein modisches Trauma ![]()
Ich liebe Schnäuzer, ich liebe Vollbärte, aber Schnäuzer find ich mutiger und deswegen potentiell sogar besser. Aber ich mag die gar nicht in geschniegelt. Wenn die zu perfekte Kanten haben find ich das genauso falsch, wie wenn sie zu zottelig sind.
Außerdem ist der krasse Schnörres meiner Meinung nach erstrebenswert, also nicht gleich Nietzsche oder der späte Bismarck, aber Magnum ist schon richtig gut. Ich sag aber auch ja zu haariger Brust und Goldkettchen. Und natürlich finde ich auch VoKuHiLa gut. Das Ende alles Guten ist das Hawaiihemd oder das Sascha-Zöpfchen, das Polohemd oder der Ziegenbart.Aber: der Moustache ist völlig abhängig vom Kinn/Kiefer. Wenn man ein kleines Kinn hat, wirkt das kleiner, wenn der Schnörres breiter wird. Deshalb ist der ideale Oliba natürlich immer in der Kiefer-Ratio zu beurteilen. Zollstock und Taschenrechner raus, wir schreiben einen Test.
Puh, das sind wohl unter allen Antworten die höchsten Anforderungen. Ich denke, ich werde wohl professionelle Hilfe in Anspruch nehmen (Barbier, keinen Therapeuten).
Spannend fand ich noch die Antwort "irgendwo am Kopf ok", vielleicht lasse ich mir sowas irgendwo seitlich am Kopf stehen ![]()