Beiträge von walkman

    Ich habe gute Erfahrungen mit billigsten Mützen aus dem Baumarkt mit "Thinsulate", halten gut warm. Ansonsten gibts beim A reflektierende Mützen, finde ich sehr gut und die rutschen vermutlich am wenigsten.


    OT:

    Erinnert mich an den Film "Im Land der Raketenwürmer" :D Sorry!

    Eher nicht, dass schien schon von weiter oben zu kommen, aber völlig ausschließen kann ich hier nichts.

    Ich kann nicht einmal ausschließen, dass der Hund gelernt hat, dass er für Drama-Auftritte mehr Zuwendung bekommt... :D

    Hinsichtlich Lahmheit kommt es hier immer auf die Begebenheiten an. Ein gewisses Bruchpilotentier hatte es schon paar Mal dass sie gehumpelt hat und ich dachte : ,,Geil, das Bein is jetzt bestimmt durch."

    Und 1-2 Stunden später wars dann wieder gut.

    Trotzdem hat die sich mal was gebrochen, das hat sich aber nicht nur durch Humpeln gezeigt, die hat geschrien und sich wie eine Wahnsinnige in die Pfote gebissen. Da ging es dann auch so bald wie möglich zum TA.

    Für gewöhnlich schau ich immer erstmal wie doll es ist und ob ich irgendwas finde, warte auch mal etwas ab. Bei Lahmheiten geb ich der Sache paar Tage, bei humpeln eher paar Minuten bis Stunden. Bessert sich da nix oder ich habs im Gefühl dass sich der Hund wirklich was getan hat, geht's zum TA. Zum Notdienst allerdings nur bei starken Schmerzen, denn der ist für Lahmheiten die auch bis zum nächsten Tag warten können nicht gedacht. Ob es bis zum nächsten Tag warten kann, hängt von den Schmerzen und meinem Verdacht ab.

    Vielen Dank nochmal an alle!

    Hier ist das humpeln jetzt komplett weg, absolut nichts mehr zu sehen.

    Ich werde das Thema beim nächsten planmäßigen Arztbesuch ansprechen, momentan ist da nix, was ich dem Arzt zeigen könnte (Filmen hat nicht geklappt :( )

    Also starkes Humpeln hieße für dich auch am Sonntag zur TK?

    Bei dem das Bein nicht belastet wird, ja. Da käme hier auch für die Rinder der TA. Da kann durchaus auch ein Bruch hinterstecken und das gehört zügig abgeklärt. Eine hochgradige Lahmheit bedeutet immer auch starke Schmerzen - und starke Schmerzen sind immer ein Grund für einen TA-Besuch, selbst wenn im Notdienst noch nicht alles an Diagnostik laufen kann.

    Es wird tatsächlich merklich besser, vielleicht wirklich vertreten.

    Dann würde ich unter maximaler Schonung (= beim Hund nur angeleint kurz zum Pieseln raus und dann wieder absolute Ruhe) abwarten und am nächsten Wochentag beim TA vorstellen.

    Das war heute vormittags totales Einsinken auf einem Bein. Und am späteren Nachmittag beim sehr kurzen Gassi ist er auch erst sehr langsam und mit starkem Einsinken los. Nach 3, 4 Minuten, wurde er dann aber immer "lockerer" bis fast symptomfrei.

    Sehr merkwürdig.

    Mache ich auch immer, vielen Dank! Da war einfach gar nix zu fühlen, Gelenke frei, Pfoten auch ok. Echt komisch.

    Es wird tatsächlich merklich besser, vielleicht wirklich vertreten.

    Allen vielen Dank!

    Ja, natürlich. Eine hochgradige Lahmheit (= Bein wird gar nicht belastet) wird hier sofort tierärztlich gesehen und auch eine mittelgradige Lahmheit (= ganz offensichtliches Lahmen im Schritt) wird zeitnah dem TA vorgestellt.

    Abwarten mache ich nur bei geringradigen Lahmheiten, wo man schon genau hinschauen muss, um sie zu sehen oder bei "lahmt kurz, aber läuft sich nach ein paar Schritten ein-Lahmheiten", da gilt hier die 3 Tages-Frist.

    Ich hab den Satz nicht zuende geschrieben, sorry.

    "da gilt hier die 3 Tages-Frist", in der unter Schonung beobachtend abgewartet wird, tut sich dann nichts in Sachen Besserung, geht es ebenfalls zum TA.

    Also starkes Humpeln hieße für dich auch am Sonntag zur TK?