Beiträge von walkman

    Hast du eine Musikbox? Vielleicht kannst Du die mit dem Fernsehr /Handy verbinden und dann über Spotify oder Youtube ein Video abspielen lassen.

    Ich habe das letztes Jahr so gemacht und die Musikbox aber (erstmal) nach draußen gestellt. Dadurch dass du es übers Handy steuerst kommen die Geräusche dann ja auch plötzlich und in unterschiedlichen Lautstärken. Ich hab dann auch mal den Ton ganz aus gemacht und nach 30 sek. wieder an, wenn ich eigentlich grad in der Küche "am schnippeln war".

    Das ist für den Hund ja deutlich weniger offensichtlich als über den Fernseher, wo man selber ja davor sitzt und es einrichtet / anschaltet.

    Hab ich jetzt gerade mal ausprobiert: Box in anderem Raum war egal, Box versteckt im selben Raum auf voller Lautstärke hatte einen Effekt. Hab ihm dann nen Kauartikel gegeben. Ich denke, ich werde das mal über die nächsten Tage weiter ausprobieren.

    Die Nachbarn sind vorgewarnt, damit hier nicht gleich SEK oder EOD vor der Tür stehen :)

    Ist hier mal jemand den Weg der Desensibilisierung erfolgreich gegangen?

    Nachdem ich mein Tierschutztier ja recht erfolgreich gegen Fahrradklingeln und neuerdings auch DHL-Scangeräusche desensibilisiert habe, müsste das Gleiche ja eigentlich auch gegen Feuerwekrskörper gehen. Mit Schüssen (egal ob Pistole, Maschinenpistole, Sturmgewehr oder Maschinengewehr) hat er grundsätzlich kein Problem.

    Nur habe ich keine Ahnung, wie ich das logistisch legal hinkriegen soll mit der Desensibilisierung. Feuerwerkskörper in der Entfernung zünden ist illegal und aus dem Fernseher bemerkt er den Unterschied.

    Gibt es da Ideen?

    Es gibt in meiner Familie jemanden, der seit rund 20 Jahren immer wiederkehrende Rückenschmerzen hat, deren Ursache wahrscheinlich bekannt ist (Überstreckung der LWS während einer OP) und die auch durch bestimmte Bewegungen/Positionen auslösbar sind. Der Jemand geht dafür aber nicht zum Arzt, es ist zum Mäusemelken. "Brauchts ja nicht, was soll der schon tun, lässt sich schon aushalten, geht irgendwann wieder weg" sind so die Standard-Sätze. Von außen betrachtet sind das aber keine Pillepalle-Schmerzen. Jedenfalls: es scheint, als sei derjenige endlich bereit, mal über einen Gang zum Arzt/Chiropraktiker/Osteopathen/... nachzudenken, und jetzt kommt Ihr ins Spiel:

    ich will das Familienmitglied am liebsten sofort in den allerbesten Händen wissen, weils durchaus sein kann, dass das erstmal die einzige Chance ist, sich überhaupt in Behandlung zu begeben. Zu wem schick ich den Jemand? Orthopäde, Chiropraktiker, Osteopath? Und habt Ihr womöglich konkrete Empfehlungen? Raum München wär klasse, aber ich schick denjenigen auch weiter weg.

    Danke schonmal für Eure Ideen, Tipps und Gedanken!!

    "Ursache wahrscheinlich bekannt" ist für mich das Gleiche wie "unbekannt". In 20 Jahren kann es so viele neue Dinge geben, dass ich die Suche nicht frühzeitig eingrenzen und damit andere Ursachen ausschließen würde.

    Ich würde ihn zum Hausarzt schicken, dort breiter untersuchen und ggf. zu Spezialisten weiterschicken lassen.

    Vielleicht kann man dem Menschen verkaufen, dass es altersgerecht ist, sich in seinem Alter einmal komplett durchchecken zu lassen, weil es lebensverkürzende Krankheiten gibt, deren Entdeckung einen frühzeitigen Tod verhindern können. Alternativ gibt es vielleicht auch ein Bonusprogramm seiner Krankenkasse, das einen für Untersuchungen belohnt.

    Ich würde vor Allem mal prüfen, inwieweit der günstigere Termin fix ist. Nicht, dass das nur eine Schätzung ist und am Ende der Unterschied nur noch gering ausfällt.

    Gerade ne Doku über den Paktdienstleister DHL im Fernsehen. Tierschutztier rastet beim typischen Paket-Scan-Geräusch komplett aus.

    Normalerweise kann er zwischen Realität und Fernsehen unterscheiden, aber dieses Geräusch war wohl ein zu krasser Trigger. :)

    Tjaaa, und wer lässt jetzt alle paar Minuten genau dieses Geräusch erklingen? :D

    Bei Fahrradklingeln hat diese Art der Desensibilisierung auch funktioniert. Mal schauen, wie lange es dauert :D

    Wie steht ihr zu dem Thema:

    Hund hat 24h Zugang zum Garten und kann sich dort auch in Abwesenheit des Besitzers aufhalten?

    Ich persönlich würde das für meinen Hund nicht wollen, ich hätte Sorge, dass er die Nachbarn nervt, oder dass ihn jemand ärgert, oder dass ihm jemand etwas Falsches zu fressen gibt, oder dass ihn jemand klaut, oder was auch immer Leute sich Leute ausdenken.

    Und umgekehrt möchte ich auch keine Öffnung ins Haus haben, wo ein Hund durchpasst oder damit auch jemand mit krimineller Energie.

    Komplexes Problem!

    Brauche Statist*innen. Bzw nur deren Autos, ist egal, ob mit Menschen oder ohne. Ich kenne jetzt schon einige Leute, die ihr Auto schon leihen würden für 5 Stunden. Aber niemanden mit Lust darauf, den eigenen Wagen für die 5 Stunden zum Drehort zu fahren und dann wieder abzuholen. Und natürlich will niemand 5 Stunden in der Kälte und im Regen am Drehort im Auto sitzen.

    Und ich kann ja auch nicht von überall Autos abholen, hinfahren, mit dem Taxi zum nächsten usw. Das wird ja viel zu lange dauern alles.

    Wie kommt man jetzt für wenig Geld an 5-10 Autos für 5 Stunden? Mir fällt nix ein.

    Euch?

    Frag ein Autohaus und biete ihnen eine Art Sponsoring an. Wenn es danach eh Ruhm und Ehre gibt, dann vielleicht in Form von Erwähnung im Zusammenhang mit dem Endprodukt?

    Man kann Kurse für Schlagfertigkeit buchen.

    Wenn das allerdings die Art Gespräch ist, die ich vermute, kannst du dir die Energie sparen. Solchen Leuten geht es in der Regel nicht um Meinungsaustausch, sachliche Diskussion oder etwa um Informationsgewinnung, sondern die leben in ihrer eigenen Welt und wollen da auch gerne sein.