Ich hab so meine umknick Vergangenheit. Seit ich eigentlich nur barfußschuhe trage (städtisch wildlinge, wald und Wiese, Arbeit = vivobarefoot) Knicke ich zwar schon noch um und dass tut auch weh allerdings bleiben meine Bänder etc. Intakt, maximal 1 tag Fuß hoch legen reicht und danach geht es wieder weiter. Ich vermute, dass diese Schuhe halt schon die Muskulatur etc. Gestärkt hat und vieles abfängt.
Ich schätze auch das fußgefühl und möchte gar keine herkömmliche Schuhe mehr tragen. Gerade die "normalen" wanderschuhe sind mir viel zu schwer und zu steif, ich habe das Gefühl, dass ich auch gar nicht so ei en sicheren Tritt habe.
Mit den vivos fühle ich mich aber absolut sicher und tritt fest.
Ich würde vermuten, dass du dank der Barfußschuhe weniger stark umknickst: Wenn du Schuhe mit hoher Sohle plus Einlagen trägst, dann ist deine Ferse recht weit vom Boden entfernt. Knickst du dann z. B. seitlich nach außen um, kann es sein, dass dein Schwerpunkt so weit zur Seite verschoben wird, dass der Pikkpunkt weiter überschritten wird und du sehr dadurch weiter und heftiger umknickst. Ist der Schuh sehr fest und eng, gleicht das ein wenig aus, kann aber auch zu gebrochenen Knochen führen.
Je häufiger man umknickt, umso ausgeleierter sind die Bänder auch, dadurch wird es immer weniger schmerzhaft, heilt aber auch nicht mehr so richtig.
(Orthopäde meinte mal bei mir, als er meine Bänder am Knöchel untersucht und dazu gebogen hat "ähhh, normal ist das nicht....")
Bei mir kommen Knieprobleme hinzu, ohne Einlagen sind die sehr, sehr viel schlechter. Das ist aber je nach Ursache bei Jedem verschieden.
Alles anzeigenDa ihr gerade beim Thema Barfußschuhe seid, möchte ich mich da auch mal mit meinen Fragen anschließen.
Ich war bei unserem Wanderurlaub ziemlich fies umgeknickt und hab das etwas verschleppt, weil es ein paar Tage später wieder gut war. Einige Wochen später fingen aber die Schmerzen so richtig an und ich bin zum Orthopäden gegangen.
Der diagnostizierte mir dann eine verschleppte Marschfraktur (zu lange her) und eine Fußfehlstellung, die das Umknicken begünstigt (Senk- und Spreizfuß).
Ich hab jetzt mit viel Wohlwollen des Arztes, die zwei Einlagen im Jahr in den letzten zwei Monaten zusammen verschrieben bekommen
Nun lese ich mich so ein bisschen schlau und hab festgestellt, dass man in Barfußschuhen wohl keine Einlagen braucht und diese wohl förderlich sein sollen bei Fußfehlstellungen.
Hat da jemand Erfahrungen? Ich überlege mir die Magna Lite WR SG zu holen, wenn das wirklich so sein sollte. Dann kann ich die Einlagen nämlich auch ein bisschen "aufsparen". Ich bin nämlich ein Vielläufer und die Einlagen sehen jetzt nach einem Monat schon... Äh... Viel benutzt aus. 😅
Wenn du die Einlagen noch im Rahmen der Therapie der Marschfraktur tragen sollst, würde ich das auch ersteinmal machen. Umstellen auf Barfußschuhe geht später auch noch.