Beiträge von walkman

    Manchmal wünsche ich mir eine offizielle Statistik darüber, wieviele Brände es in der Silvesternacht gab, wieviele Menschen in der Silvesternacht verletzt wurden, wieviele Tiere zu Schaden gekommen sind, deutschlandweit.

    Hier auch wieder:

    https://www.nordbayern.de/polizeibericht…berg-1.14538359

    So eine Statistik fänd ich auch interessant.

    Aber die Überschrift des verlinkten Artikels ist m. E. zu reißerisch: Die Polizei ermittelt wegen des "Verdachts der schweren Brandstiftung", weil sie genau das ausschließen muss. Erfahrungsgemäß kommt es nicht selten vor, dass Feuerwerksraketen auf Balkonen, hoch liegenden Terrassen oder Dächern Dinge in Brand setzen. Vorsatz ist bei so etwas selten, oder anders formuliert, solche Brände lassen sich in eng bebautem Umfeld kaum verhindern, wenn dort Feuerwerk stattfindet. Doof ist dabei, dass hoch liegende Balkone i. d. R. bei hohen Häusern vorkommen, hohe Häuser haben viele Bewohner und wenn sowas brennt, bindet das viele Kräfte und ist mit sehr hohem Risiko für alle verbunden.

    Seinen Balkon leerzuräumen ist übrigens nicht nur an Silvester sehr sinnvoll.

    ja nun - aber da gibt es wohl einen qualitativen Unterschied zwischen einer regulären Silvesterrakete bei der man vielleicht ein Pickelchen bekommt

    Und einer wie auch immer gearteten Konstruktion, mit der man sich das halbe Gesicht wegsprengt

    Ohne Frage - wollte nur zeigen, dass genug Menschen dämlich genug zu sein scheinen.... (dahingestellt sei, ob es bei dem Polizisten vielleicht dennoch ein Unfall war... ich gehe irgendwie immer noch davon aus....)

    Aber irgendwie setze ich da immer noch betrunkenen Leichtsinn voraus.

    Ich grundsätzlich auch. Und genau das macht für mich ein Böllerverbot auch so unumgänglich - die machen besoffen so einen sch*** , gefährden damit sich und andere - und scheinen ja trotz allem weder auf Böllern NOCH auf saufen verzichten zu wollen...

    Ich gehe davon aus, dass unter den Leuten, die aktiv andere Menschen mit Feuerwerk angegriffen haben, ein großer Teil nicht (oder nicht nur) alkoholisiert war.

    Sch...ße im Kopf haben viele Menschen das ganze Jahr über und das schließt auch einige Amtsträger nicht aus.

    Ich würde gerne los, bin aber an den Wochenenden momentan total verplant. Jetzt denke ich darüber nach, mal für 3 Tage in der Woche mobil im Camper zu arbeiten, aber da kommen mir dauernd irgendwelche Geschäftstermine vor Ort dazwischen, bei denen ich den Hund nicht so lange im Camper lassen würde (zum Reinnehmen ist der Hund nix :) )

    Und parallel dazu grüble ich über einen neuen Camper nach, dazu werde ich mich wohl auf der CMT in Stuttgart umsehen.

    Gehört auch ein wenig in dieses Thema, auch, wenn da nix von Herdenschutz steht. Aber ein Grossteil der Bevölkerung ist über Weidewirtschaft genauso schlecht aufgeklärt wie über Herdenschutz und da entstehen dann gern die seltsamsten Situationen, Gespräche, Anzeigen:

    Wir weiden auch im Winter.....

    Find ich super, auch wenn es erschreckend ist, dass Leute sich da Fragen stellen.

    In Zeiten, in denen Grundschulkinder nicht wissen, was Brokkoli ist...

    Meiner Meinung nach muss niemand wissen, was Brokkoli ist, außer vielleicht, um ihn zu meiden.

    Also haben die Polizisten wahrscheinlich selber am 2. Januar (!) illegal herum geböllert? Direkt neben der Polizeiwache, während sie im Dienst waren? :omg:

    Da fehlen einem die Worte...

    Noch steht hier nichts fest, auch wenn die Formulierungen darauf hindeuten, warten wir die Ermittlungen und das Ergebnis ab.

    Aber auch Polizisten/innen sind Menschen und können Unsinn machen, so wie jede/r andere auch. Nur ist die Außenwirkung dann vergleichsweise katastrophal.

    "eine Kleine Münsterländerin, ich würde denken zwischen 3 und 7 Jahren alt, etwas schüchtern, an einer braunen Leine, am Geschirr geführt."

    Ich könnte nicht mal enge Freunde oder Familienmitglieder so beschreiben, geschweige denn irgendjemand, den ich nur 1x gesehen habe :tropf:

    Es spricht für deine Familie, dass da niemand mit solchen Accessoires rumläuft. :D


    Mir geht es aber genauso: Wie oft ich schon ausgesprochen gutaussehende Hundehalterinnen nicht als solche wahrgenommen habe, stattdessen aber problemlos Aussehen, Ausrüstung und Charaktereigenschaften des Hundes hätte beschreiben können.

    Dann noch die völlig unterschiedlichen Herangehensweisen aus verschiedenen Trainingsphilosophien, das macht alles nochmal komplizierter.

    Das ist sehr schön gesagt, wenn nicht schon fast euphemistisch: Wenn ich die Spannbreite von Positivem Training über Medikamentengabe bis zu solchen Posts hier lese, kann ich die Verzweiflung bei vielen noch sehr viel besser nachvollziehen.

    Sitz, Platz, Fuß, Hier - Der klassische UO-Formaldienst allerdings auf unmotiviertem Freizeitniveau

    Rum - Geh einmal um mich rum und setz dich in Grundstellung

    Aus - Lass das los, was du gerade im Maul hast

    OK - Mach das, von dem wir beide wissen, dass du es gerade machen willst

    Warte - Bleib wo du bist und rühre dich nicht

    Komm - (Hör auf zu Schnüffeln und...) beweg deinen Hintern auf mich zu

    Weiter - (Hör auf zu Schnüffeln und...) beweg deinen Hintern weiter in Laufrichtung

    Zurück - dreh dich um und geh denselben Weg zurück

    Hoch - Spring da hoch und bleib oben

    Spring - Spring da drüber (da drauf kannst du nicht sitzen)

    Rein - Geh da rein und bleib da (z. B. Box oder Anhänger)

    Laut - gib Laut

    Durch - Geh da rein und komm auf der anderen Seite wieder raus (Tunnel etc.)

    Runter - Geh da runter

    Nein (oder ä, ähhh, äääääähhhhh!!!!) - Lass das bitte bleiben

    Touch - berühr mit der Nase meine Hand

    Los - wir rennen beide schnell vorwärts (zum Straße überqueren, nachdem er mal beim Überqueren mitten auf ne Landstraße gekackt hat)

    Woisses - such das Leckerli

    Spielen - Belohnungsankündigung Spiel

    Pfote - Heb die Pfote zum Abtrocknen hoch, die ich gerade anfasse

    Weehe - Ich habe erkannt, dass du Pöbeln willst, denk nicht einmal dran, sonst werde ich dein größeres Problem

    ÄÄÄÄÄÄIIIII verf...ckte… Sch..ße… lass das sofort sein - Das gleiche wie Nein, nur dringender

    Ohhhh schuldigung - ...

    Gib Pfote, High Five usw. würde ich hier jetzt nicht aufführen, das sind für mich Beschäftigungen

    Nicht, dass jemand denkt, dass Tier würde alles perfekt in jeder Umgebung machen, vieles davon funktioniert nur in bestimmten Situationen.

    Ausdrücklich verkackt habe ich bei folgenden Kommandos:

    Schau - gemeint ist, dass er mich ansehen soll, Hund scheint da Italienisch zu sprechen

    Steh - Watt willst du von mir?

    Phonhaus Das Möhrengemüse hatte ich schon selber gegessen, deshalb gab´s nur Fettreste für den Hund :) Fraglich war nur die noch vernünftige Menge.


    Wenn sich die Frage nochmal ergibt: Ich würde eine Möhre oder Fenchel dazu kleinschnippeln, die mit dem Fett zusammen weich kochen und noch ein paar Haferflocken dazu geben. Schluckt ein bisserl was von dem Salz und kleistert den Magen ein.

    Wenn es halt relativ viel ist.

    Bei meinen (25kg) Hunden wären 10g Fett nix, die würden einfach aufs Futter obendrauf gehen, die sind aber sowas auch gewöhnt (Fleisch mit gutem Fettgehalt, im Winter ab und an Schweineschmalz dazu).

    Bei einem 2kg-Hund sähe das halt auch ganz anders aus.

    Die 10gr zähle ich hier auch nur als Leckerli für´s Nixtun, bisher ist alles dringeblieben (wiegt so um die 20). :D