Beiträge von walkman

    OT:

    Mich macht das Thema nur noch sauer. (Gedankenkette dabei ist "Demokratiefeinde und Millionäre mit direktem Zugriff auf die wesentlichen Social-Media-Plattformen in USA an der Macht --> Content kann inzwischen per KI in unendlicher Menge erzeugt werden --> Unendlich großer EInfluss auf... nahezu alles.")

    Und on topic: Ich wäre dafür, in der Netiquette eine Kennzeichnungspflicht für KI-Beiträge einzuführen.

    Ja, das ist ja das Problem. Trainer hier in der Umgebung kannste vergessen..... Gibt drei, die Damen kriegen nichtmal die eigenen Hunde geregelt (speziell was Alleinsein anbetrifft, bei der einen!). :smiling_face_with_horns: Ansonsten gibte neben den Dreien noch einen SV-Verein, das ist nicht so deren Thema, und einen Hundesportverein. Alles keine Verhaltensprofis.....

    Meine Vermutung ist halt Trennungsangst, durch die Wanderpokalerfahrungen in den ersten 10 Monaten seines Lebens.... :person_shrugging: Er ist ja nun 1,5 Jahre schon hier, und eigentlich sollte er gemerkt haben, daß die Bude hier unser Zuhause ist, und wir immer wieder hierher zurückkommen, sozusagen unser "Basislager" *gg Aber er hat halt immer noch massiven Streß, sonst würd er ja nicht die Bude auf den Kopp stellen, wenn er alleine ist, selbst wenn er grad net bellt.

    Und ich weigere mich, irgendein online-Training zu kaufen für 4stellige Beträge, ohne auch nur vorher ne kleinste Idee zu kriegen, wie die arbeiten. Weil Routinen reinbringen und den Hund auslasten, das weiß ich selbst, dafür muß ich nix zahlen. Bei einer hab ich mal spaßeshalber angefragt, n 3-seitiges Formular ausgefüllt, und bekam dann die Antwort, daß wir wohl "nicht die geeigneten Kandidaten" seien für ihr Programm. Klar - mitm Standardhund kann jeder..... :smiling_face_with_horns: Aber wer schon allein bleiben kann, der braucht kein Traininsprogramm mehr, ne... Scheinbar schon kapituliert anhand meiner Beschreibung. Sagt ja auch was aus..... *gg

    Werde auf jeden Fall das Thema hier noch durcharbeiten, aber da brauch ich echt Zeit - denke, man muß alles lesen, um auch in Nebensätzen eingebrachte Ideen nicht zu überlesen ;-) Anfangs hatte ich einfach gedacht, ich lasse ihm etwas Zeit zum Ankommen, damit er mal merkt, da´er hier safe ist und ich immer zurückkomme..... Aber irgendwann muß man es ja das erste Mal probieren.

    Er kann auch, wenn ich den Flur putze, und die Wohnungstüre nur angelehnt ist, gechillt auf mich warten..... Aber wehe, er merkt, ich mach zu oder verlasse das Haus..... :winking_face_with_tongue: Kann auch gut sein, daß da Kontrollettitendenzen mit dabei sind, nach den Erfahrungen. Wahrscheinlich ein Mix aus Beidem. Kontrolletti und Trennungsangst.....

    Hier hatte eine Trainerin geholfen, die wir real kannten, die dann ein online-Seminar angeboten hat. Das war dann aber mehr eine Austauschgruppe mit Trainermoderation via Teams. Es war sehr frustrierend zu sehen, wie alle Fortschritte gemacht hatten, nur wir nicht. Und irgendwann hat es dann auch bei uns geklappt (nach Beschränkung auf einen Raum durch Kindergitter, durch regelmäßige sehr kurze Alleinbleibe-Einheiten, immer nur dann, wenn das Tier in der passenden Stimmung war.... achja, Eier ab war auch in der Zeit).

    Falls du nicht mit Ausprobieren der vielen Ideen hier weiterkommst, schreib mir ne PN.

    Wo kann man sowas messen lassen?

    Ich finde hier nicht mal jemanden mit einer aussagekräftigen Fettwaage, weder Ärzte noch Fitnessstudios.

    Du bräuchtest entweder einen Arzt der sowas hat https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bioelektr…Impedanzanalyse oder DEXA Scan (keine Kassenleistung) oder du fährst z.B. in Juli zur langen Nacht der Wissenschaft in Leipzig und lässt das für lau im Helmholtz Institut für Adipositasforschung machen. Generell kommt man daran Recht gut, wenn man sich als Proband/Probandin für entsprechende Studien zur Verfügung stellt.

    Solche Fettwaagen wo man sich einfach draufstellt sind in der Regel sehr fehleranfällig/wenig aussagekräftig.

    Das klingt spannend! Aber kommt man in solche Studien auch mit nem BMI unter 25?

    Es gibt zwei Dinge, die bei der Thermoregulation hilfreich sind: Muskeln und braunes Fett. Beides kann man durch gezieltes Training beeinflussen. Und beides wird mit dem Alter tendenziell weniger.

    Ich hab in den letzten zwei Jahren mehrere Kilogramm Muskeln, fast 9 kg, aufgebaut (kein Schätzwert, Untersuchung mit reliablen klinischen Messgeräten). Viel mehr in diesem Zeitraum geht ohne Steroide als Frau fast nicht. Kälteempfindlichkeit hat genau gar nicht nachgelassen.

    Wo kann man sowas messen lassen?

    Ich finde hier nicht mal jemanden mit einer aussagekräftigen Fettwaage, weder Ärzte noch Fitnessstudios.

    Was für eine Sch...ße... tut mir leid.

    Zuerst hatte ich überlegt, meine Erfahrung zum Besten zu geben. Aber ich fürchte, dass der Hintergrund bei diesem Hund ein völlig anderer ist. Mein Tier ist zwar auch Tierheimhund und Vermittlungsrückläufer, aber die Straßenerfahrung war in der Welpenzeit, ich denke, das macht einen entscheidenden Unterschied (vermutlich auch die HSH-Genetik von meinem).

    Auch wenn der Tipp der Platteste überhaupt ist: Ich würde da einen spezialisierten Trainer vor Ort ausprobieren. Diese Alleinebleibesch...ße ist nach meinem Eindruck ein grauenhaft weites Feld.