Beiträge von walkman

    Der Grüngürtel ist echt klasse, weitläufig und je nach Tageszeit auch gar nicht so sehr überfüllt. Allerdings gilt grundsätzlich auch dort überall Anleinpflicht für alle Hunde, egal wie groß und schwer.

    Also ich wohne ja nicht in Köln und bin da nur zu Besuch und mein Hund läuft eh nie in fremden Gebieten frei.

    Aber an diese Anleinpflicht wird wohl zumind. da wo wir unterwegs waren grosszügig ausgelegt :tropf: :pfeif: . Da waren ganze Hundegruppem frei unterwegs.

    Also falls es doch so ist, bitte ich die Info zu entschuldigen.

    Die Frage, ob sich jemand an die Anleinpflicht hält, ist ja nochmal ein vollkommen anderes Thema, da gibt es sicher auch Threads dazu.

    Ich wohne zum Glück auch nicht in einer Großstadt und bin nicht auf´s Auto angewiesen, aber auch hier interessiert sich kaum einer für Anleinpflichten, solange nicht das Ordnungsamt unterwegs ist (und das ist es erstaunlich oft). Ein großer Teil macht das aus Unwissenheit, die nächsten aufgrund von Fehleinschätzungen des eigenen Hundes und die letzten ignorieren bestehende Regelungen bewusst (Listenhund im Freilauf in der Ortschaft).

    Zum eigentlichen Thema: Es geht niemanden etwas an, zu welchen Zwecken ich mein Auto nutze, was für ein Auto ich fahre und wie meine CO2-Bilanz aussieht, solange es erlaubt ist. Wenn, wie im Ursprungspost, Leute, egal ob mit SUV oder Kleinwagen, auf Feldwegen rumfahren, ist das in der Regel illegal und dagegen kann man vorgehen. Man muss dann aber nicht irgendwelche Unterstellungen für allgemeine Hassposts kreieren.

    @unicorn80 Richtig, wohnt man in einer Stadt, ist man, wenn man sich an die entsprechenden Gesetze/Verordnungen hält, in der Regel auf Hundefreilaufflächen beschränkt.

    Ich bin nicht sicher, ob ich den Post richtig verstanden habe: Der Grüngürtel ist echt klasse, weitläufig und je nach Tageszeit auch gar nicht so sehr überfüllt. Allerdings gilt grundsätzlich auch dort überall Anleinpflicht für alle Hunde, egal wie groß und schwer. Auch am Rhein innerhalb Kölns ist Laufen ohne Leine ausschließlich in ausgewiesenen Freilaufflächen möglich (edit) erlaubt, hält sich sicher nicht jeder dran, oft auch mangels Wissen :) .

    https://www.stadt-koeln.de/artikel/06266/index.html

    Ob ein User sowas darf, müssen die Mods klären.

    Es ist aber auffällig, dass sich in letzter Zeit immer wieder Nutzer anmelden, nur um sich über irgendwen oder irgendwas zu echauffieren.

    Meinst du nicht, du bist in einem anderen Forum besser aufgehoben?

    Wieso? Weil er eine andere Meinung zum Thema Auto hat als du? Finde ich jetzt schon etwas sonderbar, diese Frage von dir.

    Ich finde die (s. mein Zitat weiter oben) hasserfüllten, beleidigenden und herablassenden Bewertungen in einem Hundeforum fehl am Platz. Wenn jemand polemisch gegen irgendwelche Gruppen herumhetzen will, gibt es sicher geeignetere Foren.

    Mars, Snickers, KitKat, Weingummi... :D

    Ich habe wirklich einen Hass mittlerweile auf die ganzen Hundebesitzer, die...

    ... Hier fährt übrigens auch eine Dame durch den Wald und lässt ihren Hund nebendran laufen. Durch den Wald!!! Die Dame ist sehr dick. Ich weiß nicht, ob das durch eine Krankheit kommt oder andersherum. Jedenfalls braucht die Frau einen Rollstuhl und kein Auto, wenn sie nicht laufen kann (was ich bezweifle)....

    ... Als erstes müssen die Leute mal checken, dass mit Autos nicht die Schwänze länger werden (gilt für beide Geschlechter). Dieses Ego-Aufblasen durch Autos und vermitteln, man hätte was geschafft, wenn man ein Auto hat, ist in Deutschland so schlimm wie in keinem anderen Land und mehr als peinlich und eine Schande für unsere Politik für die Zukunft...

    ...Das ist mein Statement zu der Sache.

    Meinst du nicht, du bist in einem anderen Forum besser aufgehoben?

    Ich hatte kein Problem damit, dass man ersteinmal einen Bogen ausfüllen musste, dann mit dem Hund Gassi gehen sollte und den danach "erst" mitnehmen konnte.

    Womit ich inzwischen ein Problem habe ist, dass das Tierheim mit einer Tierschutzorga kooperiert, die im großen Stil Tiere aus Rumänien importiert, die dann als "Labradormix" eingeschätzt und an ausdrückliche Anfänger vermittelt werden. Und das mehrfach verbunden mit der Story "der Hund war schonmal kurz bei einer Familie, kam aber wieder zurück, weil das nicht funktioniert hat (ohne Details). Später stellen sich diese Hunde dann als HSH-Mixe heraus, die offensichtlich eine ganze Menge klonähnlicher Geschwister haben, die ebenfalls im gleichen Tierheim über den gleichen Verein vermittelt werden.

    Geht es nur mir so, oder wirkt das nicht eher wie ein Geschäft, als ein Tierschutzvorhaben?

    Ich war schon so oft in der Gegend aus deutlich weniger gewichtigen Gründen ;)

    Und wenn du jetzt schon deine Hunde um Diagnose bittest, mache ich mir wirklich Sorgen :D