Alles anzeigenAuch hier kommt es darauf an, denke ich. Vor diesem Geschäftchen - das direkt an einer unserer Gassirunden liegt - lasse ich meine Hunde (angebunden, an einer u. A. dafür ausgewiesenen Stelle) durchaus auch mal warten. Und trainiere mit ihnen, dass sie sich dabei entspannen können. Was, wenn sie es können, durchaus auch ein Zipfelchen zum „wie gut läufts bei Euch wirklich“ darstellt (um mal diese ominösen 100% auszusparen):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Es liegt am Mini-Campingplatz unseres kuscheligen Dörfchens direkt am Wald und neben der Feuerwehr, sonst ist da nichts. Und es ist alleine schon wegen des Selbstbedienungskonzepts komplett videoüberwacht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und das hat für mich nichts mit bewundernswert zu tun, sondern damit, meinen bewusst völlig autofreien Alltag praktikabel zu gestalten. Daher hats durchaus Sinn (für meine Lebenswirklichkeit), dass meine Hunde das können.
Lilly juckt das gar nicht mehr und bei Momo wirds immer besser.
OK, da fehlt jetzt nur noch so ein Strohballen, der wie im Western durch´s Bild rollt ![]()