Ein sch...teures Halsband von md-textil, Belastbarkeit der Bänder und des Verschlusses sollen 2,7t sein.
Wenn er das nächste mal Unterordnung mit Amoklauf verwechselt, müsste das dann ausschließlich Halterversagen gewesen sein.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEin sch...teures Halsband von md-textil, Belastbarkeit der Bänder und des Verschlusses sollen 2,7t sein.
Wenn er das nächste mal Unterordnung mit Amoklauf verwechselt, müsste das dann ausschließlich Halterversagen gewesen sein.
Da würde ich nun tatsächlich an eine einseitige Seh- oder auch Hörschwäche denken. Hast Du da mal kontrollieren lassen?
Er hat allgemein etwas Höhenangst, gerade wenn die Brücke Spalten hat so dass man bis zum Wasser durchsehen kann (wie die zum Park) und er geht über andere Brücken immer mit so süß gespreizten Zehen. Mir ist ansonsten aber noch nie aufgefallen, dass das in eine Richtung stärker wär als in die andere. Aber danke dir! Ich werde das mal beobachten.
Hast du selbst Höhenangst?
Alles anzeigenVielleicht noch der angebliche Assisi-Klassiker, damit es nicht zu leicht wird:
"Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."
Kann aber bei Geschenken oder als Widmung missverständlich sein :)
Es ist kein Geschenk, höchstens an mich selber
Vielen Dank!
Mal so richtig krass den falschen Post zitiert :)
Wie viel pro Jahr zahlt ihr eigentlich für eure Hundehaftpflicht?
Ich überlege gerade ob ich wechseln sollte, weil ich für Donnas Haftpflichtversicherung mehr bezahle als für meine eigene: für sie ist der Betrag 76 Euro im Jahr. Das ist ja nicht viel, aber warum kostet sie mehr als ich?
Vielleicht noch der angebliche Assisi-Klassiker, damit es nicht zu leicht wird:
"Daß mir der Hund das Liebste sei, sagst du, o Mensch, sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde."
Kann aber bei Geschenken oder als Widmung missverständlich sein :)
Alles anzeigenDie Schuhsohle ist ein wichtiger Aspekt bei der Festlegung, in welche Kategorie ein Schuh fällt. Je höher die Kategorie, desto härter die Sohle. Wenn du besonders weiche Sohlen möchtest, solltest du nach Kategorie A suchen, der Lowa Renegade ist A/B.
Du solltest dir aber bewusst sein, dass es damit weniger Spaß macht, im Gelände mit grobem Schotter, Felskanten etc. unterwegs zu sein, in der Regel sind solche Schuhe auch nur halbhoch, schützen also den Knöchel etwas weniger, oft sind das dann auch Textilschuhe, die deutlich weniger dicht sind.
edit: Wenn es dir nicht umd die Biegsamkeit geht, sondern um eine weiche Lage unterm Fuß, könnten weiche Einlagen auch eine Lösung sein (aufpassen, dass der Schuh dann nicht zu eng/kurz wird).
Ich habe das falsche Wort genutzt.
Tatsächlich suche ich eine weichere Einlegesohle und keine Schuhsohle.
Mit dem Lowa bin ich ganz zufrieden, würde mir aber einfach ein etwas weicheres Fußbett wünschen bzw. das mal testen wollen.
Dann ist das ne ganz einfache Nummer, geh am besten ins Fachgeschäft MIT deinen Schuhen und lege da mal eine der Einlegesohlen rein, die man überall kaufen kann (vorher die Originaleinlegesohle rausnehmen). Alternativ kannst du dir auch direkt von Lowa weichere Einlagen dafür bestellen (Fußbett ATC z. B.). Geh aber unbedingt mit der Einlegesohle mal länger bergauf und bergab, damit du merkst, ob du irgendwo anstößt, oder es zu eng wird.
Alles anzeigenGibt es hier auch Empfehlungen für Schuhsohlen für Wanderschuhe?
Ich habe mir ja die Lowa Renegade gekauft und bin soweit auch zufrieden. Aber über längere Strecken würde ich gerne mal eine weichere, bequemere Sohle probieren.
Gibt es da spezifische zum Wandern?
Ich habe recht teure von Currex gefunden, sind solche ihr Geld wert?
Oder tun es günstige auch?
Die Schuhsohle ist ein wichtiger Aspekt bei der Festlegung, in welche Kategorie ein Schuh fällt. Je höher die Kategorie, desto härter die Sohle. Wenn du besonders weiche Sohlen möchtest, solltest du nach Kategorie A suchen, der Lowa Renegade ist A/B.
Du solltest dir aber bewusst sein, dass es damit weniger Spaß macht, im Gelände mit grobem Schotter, Felskanten etc. unterwegs zu sein, in der Regel sind solche Schuhe auch nur halbhoch, schützen also den Knöchel etwas weniger, oft sind das dann auch Textilschuhe, die deutlich weniger dicht sind.
edit: Wenn es dir nicht umd die Biegsamkeit geht, sondern um eine weiche Lage unterm Fuß, könnten weiche Einlagen auch eine Lösung sein (aufpassen, dass der Schuh dann nicht zu eng/kurz wird).
Wobei es wohl auch keine 2 weißen Hunde geben darf..
Also wäre die Anzahl mit läufiger Hündin gerade, darf nicht ein weißer Hund mit der Hündin laufen und ein weiterer weißer Hund mit dem übrig gebliebenen Team.
Für Doofe: Was ist ein weißer Hund?????
Alles anzeigenWir waren bislang immer bei Hündin.. Hauptgrund ist, dass der Hund unserer direkten Nachbarn bei anderen Rüden durchdreht. Inzwischen denke ich mir, dass ich das nicht zu meinem Problem machen möchte und man ja auch gar nicht weiß, ob er nicht auch bei einer läufigen Hündin nebenan durchdreht.
Man müsste ja auch schauen, ob überhaupt beide Geschlechter im Wurf vorhanden sind.
Wie genau ausgewählt wird, wer konkret welchen Welpen bekommt, haben wir gar nicht besprochen, muss ich zugeben🙊
Ich finde die Geschlechterfrage als Ersthundehalter auch echt schwierig.
Ich persönlich würde mich aber nicht an den Nachbarn orientieren.
Ich weiß auch erst, dass ich mehr der Rüdentyp bin, seit wir eine Hündin haben
Nicht, dass unser Mädel was schlechtes an sich hätte - sie ist natürlich perfekt
ich kann es auch gar nicht erklären wieso, es ist einfach eine Präferenz.
Wenn der eigene Rüde irgendwann ähnlich tickt, wird das aber schnell auch zum eigenen Problem. Ich habe einen Rüden und würde es beim nächsten Mal (wobei das eigentlich absolut nicht vorgesehen ist) eher mit einer Hündin versuchen.
Bei uns gibts bei längeren Spaziergängen automatisch auch mehr Leckerlis, weils häufiger was ist. Da die Leckerlis das normale Futter sind, gleicht sich das aus.
An Ruhetagen muss ich inzwischen bei der kastrierten Hündin weniger geben, dje setzt schneller an.
Wirklich ein mehr an Futter gab/gibt es bei starker körperlicher Anstrengung wie zb große Tour im Zug, viel schwimmen neben dem SUP, Wanderungen mit vielen Höhenmetern (sind wir nicht gewohnt)
Oh, guter Punkt, das ist bei uns natürlich genauso, dass er deutlich mehr Leckerli bekommt. Hatte ich nicht auf dem Schirm, vielen Dank!
Meine Sorge ist eher, dass er zu wenig kriegt, weil er ziemlich schlank ist.
@Lockenwolf Das ist sehr gut zu hören, wir sind momentan noch recht zurückhaltend mit längeren Touren, mehr als 15 sind wir mit ihm zusammen noch nicht gegangen. Aber noch im WInter/Frühjahr wollen wir das langsam steigern.
Ich habe mich nicht getraut an der Kasse zu sagen, dass mein Hund dieses Mal in den Laden gekackt hat. Wir haben so schnell wie möglich bezahlt. Seiten radel ich 6 km zu einem anderen Baumarkt. Ich habe Sorge, dass man mich im alten Baumarkt wiedererkennt als die, deren Hund immer in den Laden macht 😀.
Ein Kollege von mir hat das mal ähnlich gehandhabt, als er mit einem Hund im Baumarkt war und dieser an ein Regal gepinkelt hat. Blick nach links - keiner da, Blick nach rechts - keiner da, nix wie weg.
Am Eingang wurde er dann vom Kaufhausdetektiv angesprochen: "Na, sind Sie freiwillig bereit, die Hinterlassenschaften ihres Hundes wegzumachen? Dann können Sie sich an der Info dazu Tücher und Desinfektionsmittel holen. Oder müssen wir das anders regeln?" - "Ja, mache ich, sobald ich aus dem Loch im Boden wieder raus bin, in welchem ich gerade versunken bin." Man sollte die Kameraüberwachung also auch in Baumärkten nicht unterschätzen, die sieht man nicht immer so gut.