Vielleicht hilft ja ein Maulkorb bei der Erstbegegnung als allerletzte Rückversicherung?
Beiträge von walkman
-
-
Für den unwahrscheinlichen Fall das mal was passiert hat man ne Versicherung.
Das Risiko ist also überschaubar….
Wenn du die Risiken ausschließlich auf das Finanzielle beschränkst, wundert es micht nicht, dass du dem Großteil der Argumente hier nicht folgen kannst.
-
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
Doch hatten wir. Der ist auch gut ausgestattet. Wir haben ne Dachklima, Markise, Mover, Batterie (logischerweise :-), Auflastung etc. Und wir haben ihn schon günstiger eingestellt (also unter dem was wir eigentlich wollten) aber es kam nichts. Einfach GAR NIX. Also entweder liegt es am Hubbett oder der Boom ist einfach vorbei. Wenn ich mir auch ansehe wieviele neue Camper von privat zum VErkauf stehen gerade. Das sind alles so Neucamper die mit Corona angefangen haben und jetzt keinen bock mehr haben. Der Markt gibt grad wirklich viel her.
Das ist ja ne ziemlich krasse Ausstattung, haut das denn mit dem maximalen Gewicht noch hin?
Und ist der Preis durch die viele Ausstattung vielleicht ziemlich hoch?
Ich kann gar nicht verstehen, wieso Leute bei diesem Wetter nicht so gerne campen: MAn schwitzt nicht beim Wandern, schläft abends super, es ist gemütlich, man kann berechtigt Glühwein trinken... :)
-
teils ist es so aggressiv, dass es sich auch beim Luftanhalten in die Nase frisst.
Spannend. Du barfst doch, oder? Deine Hunde dürften durch die Fütterung recht viel/aggressive Magensäure produzieren.
Hier besteht der starke Verdacht, dass Ole (zu) wenig Magensäure produziert. Und tatsächlich hat sein Erbrochenes bisher immer absolut neutral gerochen, egal ob Nüchternbrechen oder mit Futter. (Bis auf das eine Mal vor ein paar Wochen, wo er Hundekot gefressen hat...
). Ich hatte mich gefragt, ob das meine Theorie unterstützt. Aber ich hab bisher selten an dem Erbrochenen anderer Hunde gerochen, dass ich das vergeichen könnte.
Meiner produziert eher zuviel Magensäure, ich barfe nicht und das Erbrochene riecht neutral bzw. nach dem Trockenfutter (wenn es kurz nach dem Essen ist). Ich würde vermuten, dass der Geruch eher von der jeweils zersetzten NAhrung abhängt und weniger, dass sich die Magensäure danach ausrichtet.
-
Was ich mich grad frage: warum nennt man das chippen "Kastration"? Wenn Frau ne Pille schluckt, ist das ja auch keine "chemische Kastra", sondern einfach "die Pille"
Durch das Chippen entfernt man ja keine Hoden oder so, auf chemische Art - DAS wär ne Kastra... Aber das Setzen eines Chips ist doch keine Kastration.
Ich vermute, dass sich das so eingebürgert hat, weil der Begriff "Chip" vorher schon mit dem Identifikations-Chip besetzt gewesen sein wird.
-
Hatten über Verkauf auch nachgedacht aber der Corona Camping Boom ist vorbei, wir kriegen ja nix mehr für die Karre. Die Nachfrage tendiert gegen 0 (hatten ihn inseriert).
Naja. Hoffen wir mal das Beste. Jedenfalls bereue ich diesen Kauf zutiefst. Nagelneu gekauft, richtig viel Geld ausgegeben für nichts als Ärger.
Das tut mir total leid für euch! Ich hoffe, ihr macht damit noch einige schöne Urlaube, die das ein wenig wieder ausgleichen.
Ich bin fest davon ausgegangen, dass der Campingboom auf der KAufseite langsam vorbei ist, trotzdem ist euer Post der erste, der das so deutlich bestätigt. Oder habt ihr vielleicht keine schönen Fotos etc.?
-
Kannst du kurz für Ahnungslose erklären, was der Vorteil von so etwas ist?
Der Vorteil eines solchen Automaten ist, dass ich die Möglichkeit habe, eine Futterbelohnung quasi irgendwo extern von mir zu deponieren, um den Hund dann extern zu bestätigen ohne dass der Hund das Futter bei mir holen muss. UND dadurch, dass der Automat das Futter nur auf Signal "freigibt" kann sich der Hund nicht selbst bestätigen.
Zumindest der Manner's Minder / Treat and Train hat zudem die Möglichkeit, beim Auslösen ein Geräusch ähnlich einem Clicker zu machen.
Trainingstechnisch macht so was überall da Sinn, wo der Hund sowieso von mir weg bzw. unabhängig arbeiten soll. Also Übungen, wo der Fokus v.a. vom HF weg geht.
Bsp. im Agility wenn ich voraus üben will, oder Slalom, Running Contacts, .......
Im Obi z.B. könnte man ihn auch für's Voranschicken nehmen. Oder Abrufen - viele legen bsp. einen Futterbeutel oder ein Spieli oder .... hinter den Hund um Abruf mit Positionen zu trainieren.
Super, vielen herzlichen Dank für die Erklärung! Das hört sich wirklich sehr nachvollziehbar an!
-
Nunja, du müsstest dann eher mit Leuten von deinem Sport über externe Futterbelohnung sprechen, ich mache nur Obedience
Dieser Thread scheint entweder das elitäre oder das esoterische Ende des dogforum zu sein.
-
Danke, schau ich mir mal an
In welcher Klasse trainierst Du denn? Dann könnte ich dir ein entsprechendes Beispiel nennen
In gar keiner. Ich finde einfach nix zu dem Thema.
-
Hmmm, ist dann vielleicht wie mit Sport, man merkt erst währenddessen wieder, dass es Spaß macht. :) (Bzw. dann später auf der Couch mit Chips, oder Schokolade und Bier)
Ja bestimmt wird es so sein, wenn wir wieder losfahren. Aber die Vorfreude ist halt immer so schön eigentlich…
Wenn ich meinen Camper zum Losfahren fertig machen muss, überlege ich mir auch jedes Mal mehrmals, ob ich Lust auf den Aufwand habe. :) Vielleicht hilft mal ein Wochenende?