Beiträge von walkman

    Durchchecken beim TA würde ich - unabhängig von Allem anderen - auch als erstes machen.

    Ansonsten mache ich es mal kurz und deutlich: Du hast dir trotz Recherche offensichtlich den größtmöglichen Haufen Arbeit ins Haus geholt. Dir wird hier keiner sagen können, ob der Hund sich irgendwann für dich passend entwickelt, oder ob er eine Dauerbaustelle bleibt. Selbst wenn ihr alles - mit Trainerbegleitung, Hundeschule usw... - perfekt macht, kann es trotzdem anstrengend und schwierig bleiben und nicht zum Ergebnis führen. Das ist ein Risiko bei jedem (Tierschutz-)hund. Rumheulen nutzt da nichts, es ist dein Hund, du hast die Verantwortung und du musst dieses Problem lösen. Oder etwas empathischer formuliert: Wenn der Hund dich möglicherweise an den Rand einer psychischen Krise bringt (oder genau hinein), hilft das weder dem Hund noch dir.

    Du solltest dir dringend klarwerden, ob du 1, 2, 3 Wochen, Monate oder auch mehrere Jahre mit unruhigen Nächten und immer neuen Herausforderungen klarkommen kannst. Wenn du dich dazu nicht in der Lage siehst, gib den Hund zurück. Deine Gesundheit geht vor.

    Die Hauptlast scheint aktuell ja an deinem Freund zu hängen, zusätzlich bekommt er mit, wie es dir geht. So etwas kann sehr schnell eine eigene Dynamik entwickeln, denn auch wenn dein Freund vorher nicht beteiligt war, entsteht dadurch wahrscheinlich eine immer enger werdende Bindung zum Hund. Sprich mit deinem Freund, ob er ab sofort die volle Verantwortung für den Hund übernehmen würde, dann aber mit allen Konsequenzen, also auch, falls ihr euch trennt.

    Selbstverständlich ist es auch möglich, dass ihr alle Herausforderungen mit einem Trainer in absehbarer Zeit in den Griff bekommt. Aber es gibt hierzu absolut keine Garantie, dessen solltest du dir bewusst sein (und nur deshalb schreibe ich das alles so deutlich und pessimistisch)!

    Wenn ich mit dem Hund alleine unterwegs bin und in den Supermarkt muss, lasse ich einfach alle Fenster vollständig auf. Ich gehe dann davon aus, dass das für Außenstehende so aussieht, als wäre ich in Sekunden zurück, sodass es sich gar nicht lohnt, in das Auto zu sehen. Außerdem sieht man auch die Hundebox aus Metall (aber nicht die niedlich wirkende Tierschutztöle). Spätestens wenn das Tier bellt, hat eh keiner mehr Lust, irgendwas im Auto zu machen.

    Und auf einem richtigen Campingplatz mit einer nenneswerten Anzahl deutscher Mitbürger gibt es Dauercamper und andere, dem deutschen Camper-Klischee entsprechende, Touristen. Die werden entweder sofort eingreifen, wenn jemand sich dem falschen Auto nähert, oder wissen noch vor der Tat, wer so etwas tun würde, wie derjenige heißt, wo er wohnt, wer ihn gut kennt, wo er sich gerade aufhält, was er heute zum Frühstück gegegssen hat, haben seine Telefonnummer, Insta- und Facebookprofile und ihn längst angeschrieben, dass er sofort alles zurückbringen soll, sonst würden sie seine Frau, Eltern und Kinder informieren, die Whatsapp-Nachricht dazu ist schon fertig und mit der gesamten Campergemeinde abgestimmt.

    Und nein, ich habe nichts gegen andere Deutsche im Urlaub.

    Bei uns hat das grosse Haaren auch noch nicht angefangen (darf von mir aus auch so bleiben). Eigentlich ist es hier auch immer im Frühling für ein paar Wochen echt schlimm, in Herbst haart er schon viel weniger und dazwischen echt kaum, da hab ich den Eindruck, dass ich fast mehr Haare verliere. Wunder mich auch schon, warum er noch nicht angefangen hat die Haare abzuwefen.

    Hier passiert auch noch viel zu wenig. Vielleicht hat unser Tier aber auch zuverlässigere Wettervorhersagen: Gestern und die Tage davor war es noch sehr sommerlich, heute gibt es wieder Regen bei kühlen Temperaturen.

    Irgendwie kommt ja jede Mode irgendwann wieder, aber Bücherverbrennung ist etwas zu 30er. War zwar auch Mai, bleibt aber unpopulär.

    Die Idee mit dem Durchstreichen und Kommentieren finde ich prima.

    Ich würde hier den gleichen Tipp geben, wie beim Wegräumen von Bettpfannen: Finger weg und auf die Schwester warten!

    Nochmal ne kurze Frage:

    Welcher Road Refresher ist denn das Original? Da gibt's ja so viele Kopien und vielleicht musste ich gerade vor dem ersten Kaffee hier schon den Boden wischen......

    Meine Tierschutztöle macht auch mit dem Original Road Refresher ne Sauerei. Er mag es übrigens nicht besonders, dass da immer nur eine Pfütze oben drauf ist (wie bei so einer alten Toilette damals, mit Teller für das Ergebnis). Wenn man das Innenteil rausnimmt, hat man zwar mehr Risiko während der Fahrt, aber der Hund trinkt lieber daraus. Und de Suaerei durch den Hund ist gleich.

    Zu Hause habe ich zum kleckerfreien Trinken beste Erfahrungen mit einem Eimer gemacht, findet der Hund eh am besten. (Herrchen mag auch am liebsten sehr große Becher, außer bei Kaltgetränken :D )

    Ich würde sie weitergeben, wenn du jemanden kennst, der ganz genau diese Augentropfen braucht.

    Für Onlinehändler ist das Zurücknehmen und Prüfen ein großer Aufwand, der sich meistens nicht lohnt. Da gab es in der Vergangenheit beim großen A ja schon etliche Berichte zu.

    Bei Medikamenten wird sicher keiner ein Risiko eingehen und das Zeug käme in den Müll. Man braucht auch keine Sorge zu haben, dass bei solchen Firmen ein Gerechtigkeitssinn (so nach dem Motto "jetzt hat da jemand etwas, das ihm nicht zusteht") existiert, da wird nur gerechnet.

    Aus gegeben Anlass: hat jemand Oropax Empfehlungen/Erfahrungen?

    Ich berichte morgen ausführlich von unserem Ausflug und einem kurzem Omnia Fazit (mit Bildern)

    3M EAR PP01002 Classic Gehörschutzstöpsel 36dB. Die dämmen wirklich richtig gut (eignen sich auch zum Schießen mit Panzerfäusten).

    RafiLe1985 Wenn es etwas wärmer ist (20Grad aber Auto im Schatten), lasse ich ein Fenster auf, bleibe aber nicht mehr als 5 min weg. Ist es wärmer, sind alle Türen auf und ich permanent in der Nähe mit regelmäßigem Prüfen. Auf Technik würde ich mich da nicht verlassen, weder auf Klima, noch auf Fernüberwachung.

    Wenn das Schwerlastregal inzwischen zu klein ist. Zum Glück habe ich die Trockenfuttersäcke und das Nassfutter in der Küche ausgelagert und zwei Kartons mit Futter und Spielzeug dem Tierschutzverein gespendet, sonst bräuchte ich ein zweites. Und ja, ich habe nur einen Hund. :smiling_face_with_halo:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Tipp: Das sieht viel weniger aus, wenn man den ganzen Plunder auf einen Schrank, den Keller, eine große Schublade und große Teile des Autos verteilt. ;)