Beiträge von walkman

    Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.

    ich habe dennoch Bedenken bezüglich Datenscbutz. Wer garantiert dafür?

    Du forderst bei Immobilienscout ja nur an und machst dabei Angaben, die du auch bei jedem Onlinekauf machst. Die Antwort mit den sensiblen Infos bekommt der Vermittler nicht.

    Schlecht ist die Leistung aber trotzdem.

    Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.

    Aber der Preis ist ja der Gleiche wie auf der Schufa-Seite selbst und die Leistung ist ja auch die gleiche...? :???: :lol:

    Nein, bei der Schufa bekommst du auch Teil 2, der ist eigentlich für den Mieter, verlangen viele Vermieter aber trotzdem.

    Und wenn du bei der Schufa eine kostenlose "Datenkopie" anforderst, bekommst du die Infos beider Teile einmal im Jahr vollständig kostenlos.

    Hier geht es nicht um "Gewissen", sondern um den Umgang mit einer Firma (Schufa), deren Geschäftsmodell es ist, über das Zahlungsverhalten und die Zahlungsfähigkeit von Personen Auskunft zu geben. Das ist so ziemlich der letzte Geschäftspartner, den ich mir vorstellen kann, bei dem ich irgendwelche offenen Rechnungen haben wollte.

    Deshalb lieber aktiv nachfragen.

    Gerade jetzt, wo du eine Wohnung suchst und deine Bonität relevant ist, solltest du da kein Risiko eingehen.

    :nicken:

    Deswegen schrieb ich auch, bitte nicht einfach bei Seiten anklicken, weil das Risiko zu groß ist dass deine Daten in falsche Kanäle geraten.

    Das Risiko besteht hier nicht, die Schufa hat alle Daten u d Immobilienscout gibt nur die Anfrage weiter. Hier ist das Problem, dass Immobilienscout eine schlechte Leistung zum hohen Preis vermittelt.

    Hier geht es nicht um "Gewissen", sondern um den Umgang mit einer Firma (Schufa), deren Geschäftsmodell es ist, über das Zahlungsverhalten und die Zahlungsfähigkeit von Personen Auskunft zu geben. Das ist so ziemlich der letzte Geschäftspartner, den ich mir vorstellen kann, bei dem ich irgendwelche offenen Rechnungen haben wollte.

    Deshalb lieber aktiv nachfragen.

    Gerade jetzt, wo du eine Wohnung suchst und deine Bonität relevant ist, solltest du da kein Risiko eingehen.

    Von wem hast du denn Post bekommen und welche Firma war da noch beteiligt? Und an wen hättest du etwas bezahlt, wenn du die Bankdaten eingegeben hättest?

    an niemanden.

    Ich hab an Immoscout bezahlt, die hätten was an die Vermittlerfirma bezahlt und vermutlich an die Schufa.

    Der Brief mit der Schufa-Auskunft kam natürlich von der Schufa. Mit denen bin ich aber nie einen Vertrag eingegangen, sondern mit Immoscout.

    Seltsam, so wie ich das bei Immobilienscout sehe, sind die der Vermittler, Vertragspartner ist die Schufa. Die Schufa hat deine Stornierung nicht mitbekommen, für dich sah es aber so aus. Die Bankdaten (nicht paypal) sind aber nur dazu da, um dich zu identifizieren. Weil das mangels Bankdaten nicht eindeutig ging, hat dir die Schufa das Ergebnis nur per Post geschickt, statt einen Download zur Verfügung zu stellen. Die Stornierung hättest du gegenüber der Schufa abgeben müssen gem. AGB (s. hier unter III. https://www.immobilienscout24.de/agb/schufa-produkte.html ). Durch den Brief haben die ihren Teil des Vertrages (in deren Augen) erfüllt. Deshalb würde ich mal irgendwas Schriftliches an die Schufa schicken, damit die sehen, dass du davon ausgehst, dass du denen nichts schuldest.

    Die Auskunft, die man bei Immobilienscout bekommen kann, taugt übrigens nicht viel. Vielen Vermietern reicht die nicht.

    Was genau hast du bei wem über wen oder zu was angefordert?

    Na ich hab bei Immoscout auf "Schufa-Auskunft beantragen" (für mich selbst) geklickt, 30 Euro bezahlt, mich da durchgeklickt und da das ohne Onlinebanking nicht möglich war, ca 3 Minuten später wieder storniert/den Auftrag widerrufen, was auch bestätigt wurde.

    Von wem hast du denn Post bekommen und welche Firma war da noch beteiligt? Und an wen hättest du etwas bezahlt, wenn du die Bankdaten eingegeben hättest?

    Was genau hast du bei wem über wen oder zu was angefordert?