Alles anzeigenPS: Ist dein Mann nicht bei der Feuerwehr?
Ja, genau, ist er. Berufsfeuerwehrmann.
Aber ich hatte trotzdem noch nie einen Feuerlöscher in der Hand bzw. hatte ich noch nie etwas mit Feuer zu tun.
Klar höre ich mal paar Sachen von ihm.
Er sagt übrigens auch ganz andere Sachen, als der Brandschutztechniker hier
Der Brandschutztechniker meinte gestern zu mir, dass ich den Feuerlöscher IMMER dem Schlauch (welcher hier in der Wand ist) vorziehen soll.
Mein Mann sagt, "mach das ja nicht!". Denn mit dem Schlauch kann man sich besser schützen, das Wasser geht nicht aus und vor allem muss ich nicht nah an Feuer ran.
Er meinte gestern eh zu mir: "Was hast Du Dir da nur angetan"
![]()
Das Allerwichtigste, das du in der Schulung zum Brandschutzhelfer gelernt hast, ist: Du unternimmst Löschversuche ausschließlich bei Entstehungsbränden und zwar so, dass du dich selbst nicht gefährdest. Und das auch erst, wenn die Evakuierung abgeschlossen bzw. sichergestellt und die Feuerwehr verständigt ist.
Das sollte man sich immer wieder vor Augen führen, damit man im Brandfall bei der Arbeit die richtigen Prioritäten setzt.
Zu Hause schadet es nicht, an den wesentlichen Stellen geeignete Feuerlöscher aufzuhängen und den Umgang damit mal zu üben.
Aber auch zu Hause gilt: Lieber einmal zuviel die Feuerwehr rufen, als sich unnötig Rauchgasen auszusetzen, das wird dir dein Mann sicher bestätigen. (Frag ihn mal! :) ) Wobei... BF ist wohl der einzige Berufsstand, der Heimarbeit doof findet :)