Beiträge von walkman

    Transportlösung Nr. 3 im Bertha-Bus. Meinungen?

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für den Hund sieht das gut aus, sofern die Box gut verankert ist.

    Für den Fahrer wird es bei einem Heckaufprall bei ordentlicher Geschwindigkeit vermutlich etwas früher als sonst dunkel (schlägt sich mangels Kopfstütze an der Box den Schädel ein, anstatt sich - wahrscheinlich etwas später - das Genick zu brechen). Kann man an dem Auto Kopfstützen nachrüsten?

    Wie viel würdet ihr für einen süßen, kleinen Wohnwagen von 1992, sehr gepflegt, wiegt gerade mal 800 kg (also wirklich klein) maximal ausgeben?

    Uns wurde ein Hobby 350 angeboten, für zwei Personen find ich ihn vollkommen in Ordnung, sehr gepflegt mit neuem Vorzelt.

    4.000 € VB

    Und wir überlegen tatsächlich ob wir ihn nicht nehmen sollen. Liebäugeln schon länger mit nem Wohnwagen.

    An meinem Auto müsste dann zwar ne Anhängerkupplung nachgerüstet werden, ist aber das kleinste Problem.

    Für einen so alten Wohnwagen erscheint mir der Preis sehr hoch.

    Ich bin grundsätzlich kein Freund davon, Entscheidungen aufgrund von Bauchgefühl zu treffen. Aber bei der Trainerauswahl höre ich zumindest sehr genau hin, wenn mein Bauch mir sagt, dass da etwas nicht passt.

    Wichtig ist, dass du und dein Freund die gleiche Sicht haben, sonst ist Ärger untereinander vorprogrammiert. Schließlich kommen da noch viele verschiedene Entwicklungsphasen, beim Hund und bei euch :) .

    Positive Verstärkung ist mir auch am liebsten, irgendwie solltet ihr dem Hund aber auch vermitteln, was ein "Nein" bedeutet, je früher er das versteht, umso schöner. Mir persönlich gefällt am besten, wenn ein Trainer sich den jeweiligen Hund ansieht und euch ganz konkret empfiehlt, welches Maß an "Nein" das Richtige ist.

    Ich habe da eine Trainerin in Erinnerung, die bei so einer "Finger-weg-vom-Futter-Übung" einen gerade eingezogenen, sehr unsicheren Tierschutzhund mit überdeutlich eingezogener Rute - der von den Neuhundehaltern übrigens an einer Moxonleine ohne Zugbegrenzung mit regelmäßigem Leinenruck geführt wurde... - verbal zusammengefaltet und körpersprachlich bedroht hat, um ein "Nein" zu demonstrieren. Da hat mein Bauch deutlich schneller "nixwieweg" gesagt, als mein Hirn das verarbeiten konnte.

    Man kann einen Trainer übrigens auch wechseln, wenn es letztlich doch nicht passt, oder wenn man das Gefühl hat, dass man nichts mehr Neues lernen kann, so lange man den Hund nicht mit dauernd wechselnden Methoden verwirrt. Bis dahin sollte man jedem Trainer und seinem Hund ausreichend viel Zeit geben, damit man die Wirkung der Methoden überhaupt sehen kann.

    Habt ihr eigentlich schon was geplant für das kommende Wochenende?

    Ist es am 1.Mai Wochenende auch so voll wie zu Ostern? Was sind da so eure Erfahrungen?

    Ich denke, das hängt ganz extrem vom Wetter ab, Regen und kühl = ruhiger, trocken und Sonne = Horrorfilm (für mich).

    Auf großen CP haben inzwischen die Dauercamper wieder ihre Plätze bezogen, oder werden das an diesem Wochenende machen, ganz leer wird es auch bei "schlechtem" Wetter wohl auf gar keinen Fall sein.

    edit: Immerhin sind keine Ferien, es wird also vermutlich etwas weniger "Touristencamper" geben, die eine oder zwei Wochen bleiben. Dafür konzentriert es sich auf das Wochenende.

    Naja ich bin von meinen zugegebenermaßen langsamen Jogging ins Gehen übergegangen. Dachte halt für Hunde ist ja Bewegungsreiz manchmal schwierig und dachte langsamer = entspannter für die Gegenseite

    Ich denke, niemand erwartet eine Ferndiagnose und woher sollst du wissen, ob das andere Tier auf Bewegung stark reagiert, oder sich eher mehr Spannung durch langsameres Vorbeigehen aufbaut.

    Leute mit reaktiven Hunden, die sich mit dem Thema auseinandersetzen (und davon würde ich bei jemandem ausgehen, der bewusst auf die Wiese geht, um Distanz zu schaffen), scannen permanent die Umgebung und nehmen ganz genau wahr, wie andere Hunde und Hundehalter sich verhalten. Ich denke, die meisten freuen sich schon, wenn andere überhaupt wahrnehmen, dass man da ist. Wenn man dann auch noch eine gut gemeinte Verhaltensänderung sieht (Anleinen oder zumindest Hund zu sich rufen und bei sich behalten), ist das auf jeden Fall sehr positiv!

    Guten Morgen zusammen :) ich habe eine Frage zum Chip. Rilke hat ihn jetzt seit 6 Wochen und ist an läufigen Hündinnen nicht mehr interessiert, markiert weniger und spielt draußen wieder mehr.

    Weshalb er den Chip aber eigentlich bekommen hat, ist sein Gehabe mit anderen unkastrierten Rüden - das hat sich nicht verändert. Kann es sein, dass das schon so in ihm drin ist und bleiben wird oder passieren Veränderungen unter dem Chip auch erst sehr viel später?

    Er scheint auch für andere unkastrierte Rüden immer noch nicht neutral zu riechen - die kommen genauso stocksteif auf ihn zu wie bisher.

    Vielleicht hat jemand eine Idee :)

    Kann sein, dass sich der Körper deines Hundes noch nicht an den Chip angepasst hat. Wenn das abgeschlossen ist, verhalten sich andere (junge) Rüden aber auch nicht zwangsläufig neutral gegenüber deinem, gut möglich, dass andere im Freilauf aufreiten, er das uncool findet und dann erst recht aggro reagiert.

    Möglich (wenn nicht sogar wahrscheinlicher) ist auch, dass sein Verhalten gar nicht sexuell motiviert war, wenn die Rasse zu Territorialverhalten neigt, ändert der Chip nix.

    Kannst Du das nicht verschließen, so wie man sonst halt die komplette Tür verschließt?

    Nein der obere Teil hat ein richtig es Schloss, an dem unteren Teil der Tür ist nur so ein Plastikhebelchen. Das reicht um die Tür zu zuhalten, aber wenn Hund da mal nur minimal gegen hüpfen würde bin ich mir sicher, dass das Dingens brechen würde :dizzy_face:

    Zwei billige Teleskopstangen, zwischen die man einen Plastiksichtschutz (oder Duschvorhang) spannt?

    Oder ein Zusatzschloss https://www.campingshop-24.de/heosafe-typ-19…schloss/?c=3593

    So ein Zusatzschloss wäre super 👍 muss ich mal gucken ob wir sowas selbst eingebaut kriegen 😅

    Ich habe das mal beim Profi angefragt, der rechnet für den Einbau mit ein bis maximal zwei Stunden. Allerdings ist mein Aufbau komplett holzfrei, sollte das bei deinem nicht der Fall sein, hast du bei Fehlern ein sehr hohes Risiko, einen Feuchtigkeitsschaden zu bekommen! Deshalb würde ich das unbedingt einen Profi machen lassen.