Alles anzeigenHallo zusammen,
Mich drückt seit Wochen schon das Thema herum und mich würde da mal eure Meinung interessieren.
Was denkt ihr, welchen Einfluss YouTuber, Instagrammer und Co auf die Rasseauswahl und auf die Einstellung dem Hund gegenüber haben?
Werden so Moderassen geboren?
Ich habe einen Infulencer im Speziellen im Sinn und immer wieder nehme ich mir vor, nicht mehr zu gucken, weil ich mich aufregen muss und dennoch… (Asche auf mein Haupt)
Kritik wird leider ignoriert oder gelöscht…
Ich gebe mich nicht der Illusion hin, dass diese heile Welt der Realität entspricht, aber ist das bei allen so?
Mir ist auch klar, dass man da gar nichts großartig dagegen tun kann, aber es beschäftigt mich einfach.
Ganz sicher haben Menschen, die irgendwelchen Content auf Youtube, facebook, Instagram oder im Fernsehen verbreiten, Einfluss auf Trends.
Allerdings denke ich, dass Modehunde eher durch Leute entstehen, die vorher nicht speziell zum Thema Hund bekannt waren, Beispiel: Celebrity xy hat gerade eine Familie gegründet, jetzt zieht Bello der Rasse soundso ein und viele denken "och, wie süß, der ist ja putzig, so will ich auch leben". Ich denke, genau solche Konstellationen vermitteln dieses "heile Welt Gefühl". Nicht-Hunde-Berühmtheiten haben ja i. d. R. einen Ruf zu verlieren, der sicher nicht unter einem durchgeknallten Hund leiden soll.
Blogger / Youtuber und Co. sind ja meistens froh, wenn sie irgendein Schwachsinnsthema ausbreiten können, daramatische Überschriften wie "Hund zerstört mein Leben" nutzen denen ja sogar, weil die click-rate steigt.
Etwas anderes sind sicher die spezialisierten Hunde-Promis, da hat jeder wohl seine Botschaft, sei es der Rütter mit seinen Tierschutz-Plädoyers oder irgendwelche Sportleute mit fliegenden Malis. Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass danach jemand denkt "super, fliegende Malis, brauche ich auch", man sieht ja bei solchen FOrmaten schon ziemlich schnell, dass da ein Haufen Arbeit hinter stecken muss.
Ich selber bin mit dem Tierschutzviech mehr als ausreichend versorgt, aber ich muss zugeben, dass mich so manches Video in meiner Facebook-Timeline schon wahnsinnig beeinflusst hat, zwar nicht in der Rassewahl, aber doch zu bestimmten Verhaltensweisen in Bezug auf Hunde.